Auch wenn es bereits gesagt wurde, kann ich nur wiederholen:
Man sollte sich seinen Hund nicht nach dem Geschlecht auswählen, sondern nach Sympathie.
Es bringt nichts, einen Hund mit dem man sofort harmoniert zu gunsten des anderen Geschlechts sausen zu lassen.
Mein Hund ist ein Rüde. Super schmusig, gelehrig, unterwürfig (was schon mal sehr peinlich sein kann) und gehorsam.
Aufpassen (wie so schön gesagt wurde) muss man auf jeden Hund. Egal ob w, m oder Neutrum. Allerdings begegnen mir in den ganzen Hundescharen selten (sogar äusserst selten) heiße Hündinnen. Und jeder vernünftige Halter warnt schon vorher, dass seine Hündin heiß ist und man kann schon reagieren, bevor was passiert. Aber mir ist in der ganzen Zeit gerade mal eine heiße Hündin begegnet, für die sich mein Hund interessiert hat.
Die Hündin meiner Eltern ist eine große Zicke. Lässt Schmuseeinheiten genervt über sich ergehen. Hört nur wenn sie will, oder man ein Leckerlie hat. Ist sehr dominant und nicht leicht zu händeln.
Man sollte sich nicht von Klischees beeindrucken lassen.
@baffo
Zum Thema Rast und Pinkelpause: Da ist es sehr sinnvoll, wenn man einen Hund hat, den man ins Gebüsch schickt und er weiß, was er machen soll. Allerdings glaube ich gern, dass sich nicht jeder Rüde dazu erziehen lässt auf "Kommando" zu pinkeln. Meiner weiß, wenn ich ihn ins Gebüsch schicke, soll er pinkeln und nicht makieren und das macht er dann auch.