Beiträge von PocoLoco

    Als ich die Überschrift gelesen habe, habe ich gedacht es gibt eine lustige Geschichte zum Lachen. Denn es klang so süß.

    Ich kann mich Muecke nur anschließen. Was genau ist das Problem, nur weil in deinem Hund eine Dogge steckt? Du hast einen Mischling und deswegen kann man nie eine Vorhersage machen, wie der Hund charakterlich wird. Ich finde es sowieso ziemlich albern, von der Rasse auf den Charakter zu schließen, da bei der charakterlichen Bildung die gesamte Umweld beteiligt ist und nicht nur eine Rasse.

    Ich kenne ein paar Doggenmixe und auch reinrassige Doggen und mir sind die noch nie negativ aufgefallen. Haben von ihren Besitzern nur Bestnoten bekommen (liebevoller Hund, der im Haus sehr ruhig ist und mit Kindern sehr gut kann). Aber diese Hunde sind auch in einem entsprechend guten Umfeld aufgewachsen.

    Und was genau meinst du mit Jagdtrieb? Ich habe einen kompletten Jagdmischling und er ist zwar schon mal Richtung Vögel gelaufen, aber er hat noch nie gejagt.

    Schade, dass es für dich offenbar so ein Problem ist, was in deinem Hund drin steckt. Eigentlich solltest du dich über seinen friedfertigen Charakter freuen und keine Panik bekommen. ;)

    @Shenja
    Danke für die tolle Liste, die bookmarke ich gleich mal!

    Danke für die Antworten! Dann ist ja alles in Ordnung.

    Nur warum soll man die Mandarinen fein pürieren? Macht bei wenigen Stückchen doch eh keinen Sinn. :???:

    Mein Hund frisst so ziemlich alles, was ich auch esse. Neuerdings ist er ganz scharf auf Mandarinen (geschält und in Stücke natürlich). Kann er das überhaupt fressen? Oder machen ab und zu 2 oder 3 Stücke nichts?

    Ich suche die Geschwister von meinem Labrador-Mix Poco. Er wurde mit mindestens 3 weiteren Geschwister um die Osterzeit 2006 bei einem Ehepaar geboren, die zu der Zeit ein Restaurant in Bergisch Neukirchen betrieben. Laut der Dame stecken in den Hunden Labrador, Dalmatiner und Deutsch Drahthaar.

    Wäre schon wenn sich jemand finden würde, denn ich würde gern mal seine Geschwister sehen.

    Danke.

    Es ist bei manchen Hunden nicht egal. Sollte das meinem Hund passieren, der sehr empfindlich ist wenn es um seinen Schwanz geht, würde ich ihn nie wieder in einen Aufzug bekommen.

    Ich denke da eher an den Hund, als an Schadensersatzansprüche etc. Das wollte ich damit auch nur ausdrücken. Das ist der Grund, warum mein Hund zu erst rein geht. Zur Not kann man sich auch gleich in die Tür stellen, damit diese gar nicht erst zu geht.

    Aber deswegen zu klagen finde ich ziemlich... sagen wir mal so: zu viel des Guten.

    Hast du schon mal 2 Katzen mit einander spielen sehen? Da ist das auf die Katze setzen noch harmlos. Katzen verbeißen sich ineinander, kratzen mit den Hinterpfoten aufeinander los, dass das Fell nur so fliegt.

    Der einzige Unterschied zu einem Kampf ist (bei meinen zumindest) dass sie beim Spiel nicht schreien und fauchen. Ansonsten sieht es eigentlich gleich aus.

    Also mach dir nicht zu viele Sorgen. Sollte es der Katze wirklich mal zu viel werden, dann wird sie es dem Hund schon bei bringen.

    Geht der Hund vor dir und die Türen gehen zu, kannst du dich immer noch dazwischen stellen, da moderne Aufzüge eigentlich mit einer Lichtschranke versehen sind, die, wenn unterbrochen die Türen wieder aufgehen lassen.

    Unser Aufzug im Haus hat eine Tür, die man öffnen muss, sobald die innere Tür sich geöffnet hat. Ich schicke Hund rein, steige hinter her und mein Köterle kommt nicht mal in die Nähe der Tür mit der Rute, kann diese so also nicht geklemmt bekommen. Der Aufzug schließt die innere Tür, wenn die äussere Tür geschlossen ist.

    Würde ich mit meinen Katern jeden Tag hin und her kutschern, hätte ich bald einen halbverhungerten Kater, der sich tot scheißt und pinkelt und nicht mehr weiß wo vorn und hinten ist und einen Kater, der sich sobald ich mich anziehen würde in die hinterste Ecke nebst Spalt quetschen würde.
    Ergo: Mit meinen Katern wäre das ein absolutes NO-GO und reine Quälerei.

    Bekomme im Oktober auch 2 neue Katerlies nach Hause und vielleicht könnte ich solche Spirenzien mit ihnen veranstalten. Aber um ehrlich zu sein, würde ich mir diesen Stress nicht antun. Denn es ist nicht gesichert, dass die Kater Abends da sind, wenn ihr nach Hause fahren wollt. Es sei denn ihr nehmt sie an die Leine.

    Aber das müsst ihr dann echt üben. Denn ein Kater an der Leine, der das nicht mag ist genauso gefährlich wie unter einen Rasenmäher zu packen.

    Um noch mal auf deine Frage zurück zu kommen: Sterilisieren kann man alle Lebewesen. Auch Kastrieren ist bei allen möglich. Der Unterschied zwischen den beiden Dingen ist: Sterilisieren heißt Unfruchtbar machen, aber das Hormonsystem nicht anzutasten. Das heißt, dass die Samenleiter abgeklemmt werden, die Hoden aber im Körper verbleiben. Hat also nicht viel Sinn. Du hast dann immer noch einen sexuell voll funktionstüchtigen Kater, der beim Geruch eine rolligen Katze auf und davon ist. Bei der Kastration werden die Hoden entfernt. Sprich der Kater wird sexuell ein Neutrum.

    Meine Kater haben sich gegenseitig gerammelt und und sich auch geprügelt als sie noch vollständige Kater waren. Der Urin stinkt (makiert haben meine zum Glück nicht). Jetzt sind sie ein gutes Jahr kastriert. Lieben sich wieder heiß und innig, ohne sich rammeln zu müssen, der Urin stinkt nicht mehr zum Himmel und das Zusammenleben ist wieder erträglich.

    Zitat

    dass es mehrere Klagen gegeben hätte, weil die Aufzugtüren schon zugegangen waren und der Hund seine Rute noch dazwischen gehabt hat

    Das ist der Grund, warum mein Hund immer vor mir in den Aufzug einsteigt. Aber das scheint offenbar nicht selbstverständlich zu sein....