Beiträge von PocoLoco

    Also....vor dem kauf:


    Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?
    Schon als Kind habe ich mich informiert, hatte schon ein wenig Erfahrung wegen den Hunden meiner Eltern. Speziell auf diesen Hund waren es gerade mal 3 Tage!

    Woher ist er/sie ?
    Privatperson

    Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
    Es kam mir weder auf die Rasse oder auf den Mischling an. Es sollte passen.

    Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
    Ja. Wenn es gepasst hätte.

    Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
    Lange habe ich überlegt und mich für einen älteren Hund entschieden (Poco war 11 Monate alt). Aber ich hätte mir vom Arbeitsaufwand her auch für eine Welpe entscheiden können, im Nachhinein.

    Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
    Als Begleiter und Partner.

    Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
    Er sollte mich bei meiner Arbeit unterstützen und mich aus dem Haus treiben in die Natur.


    Nach dem kauf:

    Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
    Anfangs nein aber jetzt ja, auf jedenfall

    Wie lief tag 1 ?
    Ich habe ihn abgeholt und bin nach Hause gefahren. Dabei hat er mir das Auto vollgekotzt. Zuhause ist er dann im sitzen eingeschlafen. Später habe ich den ersten Spaziergang mit ihm gemacht und mich gefreut.

    Was war euer größtes Problem ?
    Seine Angst vor allem und jedem.

    Was ist euer aktuell größtes Problem ?
    Puuuh. Da muss ich nachdenken. Eigentlich haben wir keins.

    Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?
    Ich habe es mir leichter vorgestellt, was es sicher auch gewesen wäre, wenn mein Hund nicht so verängstigt gewesen wäre.Aber nun ist alles easy going durch seinen starken Will to Please.


    Allgemeines:

    Käme ein weiterer Hund in Frage ?
    Auf jeden Fall. Aber es ist und bleibt vorerst Wunschdenken.

    Ich kann mich denen nur anschließen, die sagen, dass ein Hund schon weiß, wann er anschlagen sollte. Mein Hund macht höchstens mal "Wuff!" wenn er jemanden hört. Bis auf das eine mal wo nachts jemand an meiner Tür manipuliert hat und mein Hund sich gegen die Tür geworfen hat. Ich habe ihn noch nie so bellen hören.

    Davon abgesehen der Hund vom Te ist doch erst 7 Monate alt! Mein Hund hat erst mit ungefähr einem Jahr oder sogar etwas älter angefangen auf Geräusche im Hausflur zu reagieren und sie mit Wuff zu melden.

    Ich möchte die Leckerliefraktion gerne mal bei meinem Hund sehen, der draußen nichts frisst. :) Nur im Haus alleine zu üben ist ja ziemlich unnütz, oder?

    Es geht draußen (heute ja nicht mehr, aber damals) nur mit manueller Stimulation und Reaktion. Also wenn er sich setzen soll, bekam er einen leichten Antipper mit dem Zeigefinger auf die Kruppe und das Kommando. Wenn ausgeführt kam die Belohnung. Aber Gott sei dank ist mein Hund auch sehr, sehr gelehrig und hat einen ausgeprägten Will to Please.

    Auf ihn zu gehen damit er sitzt geht dabei vollkommen nach hinten los. Verängstigt ihn und überfordert. Habe es einmal probiert und nie wieder. Es kommt drauf an, was für einen Hund man hat. Manche ängstliche verstehen das nämlich nicht freundlich und man erreicht das Gegenteil von Sitz.

    Erziehung ist sehr abhängig vom Hundecharakter. Beim Hund meiner Eltern würde ich für die Antippmethode, die bei meinem geholfen hat, nur einen müden Blick bekommen, wenn überhaupt. Dort geht es nur über Leckerlies.

    Sokas sind alle Familienhunde, weil sie eben nicht leicht zu reizen sind, wenn sie denn richtig sozialisiert und erzogen sind.

    Probleme machen weniger die Hunde, als die Reaktionen der Mitmenschen. Von Verständnis bis absoluter offener Abneigung und Missachtung kann dir ALLES entgegen schlagen. Und nicht jeder kommt damit klar.

    Ausserdem musst du darauf achten, dass in einem Mietshaus Sokas erlaubt sind. Auch wenn Hunde im allgemeinen erlaubt sind, musst du für Sokas extra nach fragen. Nicht das du den Hund hast und dann plötzlich vor der Entscheidung Wohnung oder Hund stehst, weil ein solcher Hund nicht erlaubt ist.

    Noch hinzu kommen die Amtsgänge. Polizeiliches Führungszeugnis, Sachkundenachweis, Leinenbefreiung und Maulkorbbefreiung sowie Steuern und Versicherung sind sehr kostspielig. Meine Schwester zahlt allein an Steuern über 600 Euro im Jahr! Hinzu kommt eine qualifizierte Hundeschule, damit du keinen Hund hast, der nie von der Leine darf und immer Maulkorb tragen musst.

    Auch wenn jede Hundeanschaffung gut überlegt und durchdacht sein sollte, so musst du eine Soka-Anschaffung doppelt gut überlegen. Leider!

    Ich liebe den Hund meiner Schwester, die niemals auffällig gegenüber Menschen geworden ist und nur schmusen will und so sehr ich diese Hunde auch liebe, liegen mir zu viele Steine im Weg um diese Tiere aufzunehmen.

    Meiner Meinung nach sollte man (wie bei einer Krankheit auch) nicht die Symptome, sondern die Ursache behandeln. Und dieses Geschirr behandelt nur Symptome und das ist auf Dauer blödsinnig. Aber sicherlich einfacher, als sich mit komplexer Hundeerziehung auseinander zu setzen. Ist schließlich langweilig.

    Edit: Will keine Trolle füttern, deswegen Beitrag noch mal geändert.

    Es darf nicht wahr sein. Es werden immer neue Mittel und Wege gefunden Mitmenschen zu trietzen, herabzuwürdigen und deren Leben zur Hölle zu machen. Nicht genug, dass man draußen schon bescheuert angeglotzt wird, nur weil man einen SoKa hat, sich ans Gesetz hält und ihm einen Maulkorb anzieht. Nein, man muss auch noch Angst haben, dass ein menschenfeindlicher Nachbar über einen Lügen verbreitet. Eine Dreiklassengesellschaft, wie sie bescheuerter nicht mehr sein kann.

    Wer macht denn mal was gegen die ach so süßen Dauerbeißer, wie zB Meikääääl dem bescheuerten Border Collie, der jeden unbeteiligten Hund anfällt und deren Besitzer entweder zu unfähig oder zu doof sind, sich entsprechend um ihr Vieh zu kümmern? Spielen 2 Sokas miteinander wird das sofort als Hundekampf ausgelegt. Bescheuerter geht es echt nicht mehr.

    Ich hoffe für Stoffel (cooler Name übrigens) das allerbeste und das er schnell in sein angestammtes Zuhause und zu seinen Menschen zurück darf.

    Und der blödsinnige Nachbar sollte mal Bekanntschaft mit "Meikäääl" machen. :zensur:

    PS: Nichts gegen Borders. Aber Meikäääl ist echt eine Klasse für sich.