Beiträge von PocoLoco

    Mein Hund würde nicht bestehen, da er an der Leine andere Hunde so furchtbar interessant findet, das er unbedingt hin muss. Wenn er da war, ist der andere Hund uninteressant. :roll: Ja, ist auch mein Fehler und ich sollte da echt dran arbeiten.

    Dunkle Gestalten verunsichern meinen Hund und er verbellt diese dann auch schon mal. Einmal hat er unseren dunkelhäutigen Postboten an die Wand gestellt. Das war mir sehr peinlich. Aber er hat noch nie einen dunkelhäutigen Menschen gesehen. Noch dazu war es auch noch ein Mann.

    Zitat

    knarrende Geräusche von sich und ihm Schlaf knurrt er. Heute nachmittag haben wir beide ein Schläfchen gemacht und er hat mich aufgeweckt, weil er ihm Gang war und so ganz komische Geräusche von sich gegeben hat klang wie reden, das war ne Mischung aus grummeln, brummen, knarren und heulen wie ein Wolf. Ich bin ganz erschrocken, sowas hab ich noch nie von ihm gehört.


    Bei mir hörst du solche Geräusche ständig. Mein Hund brabbelt fast in einer Tour vor sich hin. Vorallem wenn er glücklich ist und sich wohl fühlt.

    Zitat

    Ist das dieser Wutzisabber?


    Was ist "Wutzisabber"?

    Welpen testen eben aus, wie weit sie gehen kann.

    Ich würde keine Strafecke einrichten, denn wirklich wissen was sie falsch macht wird sie damit nicht. Ich würde eher zum ignorieren des Hundes tendieren, wenn sie etwas tut was sie nicht soll. Also sobald sie schnappt gleich mit allem aufhören was man tut und sie so lange nicht beachten bis sie sich abgeregt hat.

    Allerdings ist ein knurrender Welpe nicht gleich auch agressiv. Im Spiel wird auch oft geknurrt und gebissen. Nur weiß ein kleiner Wuffel noch nicht, dass du kein schützendes Fell hast so wie sie.

    Rauswischen allein wird wohl nicht den Uringeruch weg wischen, der sich nach dem ersten Mal darin haften bleibt. Katzen haben einen sehr guten Geruchssinn! Gegen Uringeruch wirkt Myrteöl (in der Apotheke) sehr gut. Schadet nicht, obwohl ich die Folgen auf Leder nicht kenne.

    Ich könnte es mir so erklären, dass beim ersten Mal die Katze einen Geruch überdecken wollte, den der Hund mit nach Hause gebracht hat. Und nun riecht der Korb nach ihrem Urin und sie erneuert diese Spur immer wieder.

    Mein Kater hat auch schon mal auf ein Handtuch gepinkelt, mit dem ich den Hund abgerubbelt habe. Die Kater dürfen immer die Handtücher abschnuppern. Das ist richtige Beschäftigungstherapie und beschäftigt sie für eine gute Stunde.

    Myrteöl wird mit Wasser verdünnt (2 Tropfen auf 2 Liter) und dann aufgesprüht. Trocknen lassen und dann dürfte das Problem eventuell vorbei sein.

    Das ist alles, was mir so einfällt zu dem Problem. :/

    Anstatt Strafe würde ich eine Alternative angeboten bekommen wollen. Aber Bild ist Bild und das meiste was die Schreiben kann man getrost vergessen. Man sollte nachdenken, wie viele Bäume sterben nur um den Schwachsinn unter die Leute zu bringen. DA sollte man vielleicht anfangen, nicht bei den HH.

    Also bei uns (Leverkusen) kann man gob sagen: In bebauten Gebieten und an Straßen IMMER an die Leine, es sei denn es handelt sich um ein eingezäutes Grundstück.

    Auch wenn die Frau sicherlich überreagiert hat, so kann ich es zum Teil auch wieder verstehen. Ich möchte auf der Straße auch nicht von einem fremden Hund angerannt werden. Und du weißt halt nie, ob die Person vielleicht Angst hat!

    Hallo lischen!

    Mein Hund bekommt auch ab und zu unerklärliche Angstzustände, bei denen er auch manchmal ein paar Tropfen unter sich macht. Ich denke er wurde in seiner Jugend auch geschlagen.

    Manchmal passiert es aus den alltäglichsten Situationen heraus und immer zu Hause. Dann ist er auch so beschwichtigend anhänglich und schleicht durch die Wohnung. Mal war es sogar als er gerade aufgewacht war.

    Ich denke wichtig ist es, ihn in dieser Angst nicht zu bestätigen. Ansprechen verschlimmert das Problem und Aufmerksamkeit auf den Hund auch. Ich mache es mittlerweile so, dass ich ihn dann komplett links liegen lasse bis er sich wieder einigermaßen einbekommen hat. Es tut sehr weh ihn zu ignorieren, obwohl er so offensichtlich leidet.

    Aber mit der Zeit sind diese Attacken immer weniger geworden. Nun habe ich ihn 2 Jahre, er ist 3 Jahre alt und er wird immer souveräner.

    Na, da habe ich wohl "Pech" gehabt, wenn ich das so lese. Ich habe meinen Nachweis gleich beim Veterinärsamt gemacht. Man ist mit mir die Fragen nicht durch gegangen. Vielleicht haben die sich gedacht, dass wenn ich die Fragen richtig beantworte auch weiß warum was wie ist.

    Zitat

    Muss ja bis morgen die Unterlagen einreichen bei der Stadt und stand daher unter zusätzlichem Druck..

    Echt? Bin auch aus NRW und hatte keinerlei "Abgabeschluss". :???: Meine Versicherungpolice hat auch 3 Wochen gebraucht ehe die da war.

    Ihr braucht keine Angst vor dem Test zu haben. Ich habe ihn ohne vorher zu lernen geschafft. Den schafft jeder, der sich halbwegs mit dem Thema Hund beschäftigt. Im Grunde genommen können die sich den Test auch sparen, denn man muss schon selten doof sein oder gar keine Ahnung vom Hund zu haben, wenn man den nicht besteht. Alles Geldmacherei. Für die blöde Urkunde zahlt man (bei uns) 30€! Und das nur, weil mein Hund genau 40/20 ist. Einen Zentimeter kleiner und ein Kilo leichter und wir hätten uns das sparen können. :roll: