Beiträge von PocoLoco

    Wäre es bei mir im Haus nicht verboten einen Soka zu halten, hätte ich einen solchen oder zumindest einen Mix. Ich liebe diese Hunde. Zum Glück gibt es in meiner Stadt keine Benachteiligung im Steuersatz (nicht wie meine Schwester die 600€ für ihren Mix zahlen muss) und alles andere habe ich ja. Aber nun habe ich einen Hund, der sich einfach in mein kleines Herzchen geschlichen hat, indem er mich nur einmal angesehen hat und auf meinen Füßen Platz genommen hat. Es ist ein Mischling und mir macht es auch nichts aus, einen Mischling zu haben. Er ist einzigartig (im Charakter wie jeder Hund) im Aussehen. Jeder erkennt ihn direkt (nicht so bei den ganzen reinrassigen Labbis :) ). Er ist ein Labrador(den man auch sieht)-Mischling. Angeblich noch mit Dalmatiner und Deutsch Kurzhaar. Aber die letzten beiden Rassen kann ich nicht bestätigen.

    Mich hat sein Wesen einfach verzaubert. Mit einem einzigen Blick und Treffen war klar, dass ich ihn haben wollte. Und ich habe es nicht bereut, auch wenn es nicht immer einfach war und ist.

    Sollte es mal ein Rassehund werden, dann werde ich auch da eher auf mein Bauchgefühl hören, als auf Optik oder Rassebeschreibung.

    Mit einem Hund?

    Das ist echt unglaublich! Dieser Mann ist sowas von unter aller Würde und krank...

    Aber nun ja, es freut mich, dass fast alle Hunde eine Zukunft haben. Auch wenn ich nicht weiß, was das soll mit Johnny am Ende. Da kommt der aus einer solchen Haltung und was trägt er? Ein Stachelhalsband mit nach innen gedrehten Stacheln. Das entbehrt jeglicher Logik.

    Aber ansonsten Respekt an alle Helfer.

    Keine vernünftige Orga wird einen Hund in eine Haltung geben, in der er so viele Stunden am Stück allein sein muss. Bei mir wurde sogar bei 5 bis 6 Stunden schon rumgemosert. Und ein vernünftiger Züchter wird seine Welpen schon mal gar nicht in eine solche Haltung abgeben.

    Ich kann meinen Hund mit zur Arbeit nehmen und im Notfall auch mal einen Tag bis zu 9 Stunden alleine lassen. Aber das sollte wirklich eher die Ausnahme als die Regel sein.

    Ich weiß, wenn man einen Hund haben will, dann will man ihn. Aber es sollte wirklich nicht auf Kosten des Tieres gehen. Und was machst du, wenn der Hund NICHT alleine bleiben kann? Heult und randaliert oder andere Sachen macht? Einfach wieder abstoßen, oder wie habt ihr euch das vorgestellt? Du kannst nämlich niemals voraus setzen, dass der Hund wirklich auch bei euch alleine bleibt. Selbst wenn ihr es übt! Mein Hund hat 2 Jahre gebraucht um wirklich alleine zu bleiben und selbst jetzt stresst es ihn total. Und wir haben wirklich viel geübt!

    Hallo!

    Auch ich würde eher dazu raten erstmal die Ausbildung hinter sich zu bringen und wenn man danach in einer Festanstellung ist, den Hundewunsch noch mal aufgreifen. Ich habe auch viele Jahre gewartet und selbst jetzt läuft es nicht immer alles so rund wie ich es gern hätte.

    Ausserdem finde ich täglich (davon gehe ich jetzt mal aus) den Hund bis zu 8 oder 9 Stunden alleine zu lassen nicht gut. Vorallem nicht wenn er jung ist.

    Ich habe meinen Hundewunsch damals mit 2 Katern gestillt. Ist nicht das selbe, aber denen macht es nicht so viel aus, täglich mehrere Stunden alleine zu bleiben, da sie einander haben.

    Überlege es dir bitte gut, denn es tut dem Hund nicht gut, wenn er nachher auf Grund Zeitmangels oder wegen psychischen Störungen durch das sehr lange allein bleiben wieder abgegeben werden muss.

    Bei uns sind es 108 € im Jahr für einen Hund. Hat man aber 2 Hunde, muss man für jeden Hund das Doppelte zahlen. Also 2 x 216 €. Das macht 432 € im Jahr. Dabei spielt es keine Rolle wie groß der Hund ist. Also der viel gerühmte Satz bei Tiere suchen ein Zuhause "Ob einen großen oder zwei Kleine. Fällt eh nicht so ins Gewicht!" kann ich also nicht unterzeichnen.

    Zitat

    Also wenn, dann umgekehrt ... denn der Soli wurde uns aufgeschwatzt mit dem Slogan, dass dieser nur für 3 Jahre oder so gezahlt werden müsste. War ja wohl nüscht - wir zahlen seit 19 Jahren :zensur:

    Mir hat eine Dame erzählt, die beim Ordnungsamt arbeitet und selber Hunde hat, dass auch die Hundesteuer als zeitlich begrenzt geplant gewesen ist. Aber alles was Geld einbringt, wird nicht einfach abgeschafft.

    Ich kann meinen Hund überhaupt nicht leiden. Mich nervt es schon, wenn der mich anschaut....


    Öhm, er lebt bei mir, genießt Auslauf, gutes Fressen, Schmuse und Streicheleinheiten und ist bei fast allem dabei. Ich denke Taten sagen mehr als tausend Worte. :)

    2 Mal vom Spitz/kleiner Münstermischling meiner Eltern. Da war ich noch klein. Beim ersten Mal wollte ich ihn trösten weil meine Mama raus ging zum Flurputzen und der Hund gelitten hat. Tja, ich habe ihn gestreichelt und er hat mich zwischen Zeigefinger und Daumen gebissen.
    Beim zweiten Mal bin ich mit meiner Schwester durch die Wohnung gerannt, Hund hinterher weil es Spaß machte, ist von hinten an mir hoch springen wollen und hat mir die Kniekehle aufgerissen.