Beiträge von PocoLoco

    Ich musste auch mit den Augen rollen als ich die Dame da im TV habe reden hören. Turniere reiten sind Quälerei, das ist Quälerei, jenes. Wenn es danach ginge ist die ganze Pferdehalterei und Reiterei Quälerei. Pferde sind schließlich nicht dazu entstanden uns durch die Gegend zu schleppen und sich ausbeuten zu lassen.

    Aber, ich glaube der größte Teil der Pferde (die vernünftig behandelt werden) hat Spaß dabei. Egal ob Hobbyreiten oder Turnierreiten.

    Man kann alles irgendwie schlecht reden und seine Augen vor der eigentlichen Wirklichkeit verschließen. Genauso wie auch in der Hundeerziehung.

    Meistens sortiere ich die Bilder aus, die mir am besten gefallen, jage sie bei Bedarf durch mein Grafikprogramm und sortiere sie dann in den Ordner mit auf dem das Datum der Bearbeitung prangt. Also wenn ich die Bilder der letzten 2 Tage heute runterlade, kommen sie in den Ordner 25.05.2009 usw.

    Bei mir reicht ein Bleib. :) Erreicht mit Konsequenz und ohne anbinden.

    Zwicken tun Hunde untereinander bis ins hohe Alter. Der Unterschied zwischen denen und uns ist das Fell, welches das Zwicken abschwächt. Meine Kater machen es auch und mussten auch erst lernen, dass es MIR weh tut. Für mich ist Beißen und Zwicken 2 Paar Schuhe.

    Mein Hund liebt es von seinen Menschen die er kennt und mag über den Kopf gestreichelt zu werden. Aber dann bitte die Ohren gleich mit nach hinten kletschen und das höchste überhaupt: Den Kopf zwischen beide Hände nehmen und mit den Daumen zwischen den Augen massieren. Da pennt er gleich mit ein.

    Aber bei fremden Hunden mache ich das nicht. Irgendwie finde ich es unpassend ein solches Körperteil zu berühren, wenn der andere Hund mich nicht kennt und ich ihn nicht. Nach dem Schnüffeln lassen, gehe ich an den Rücken, falls okay. Aber ich fasse selten fremde Hunde an.

    Mein Hund läßt sich auch nicht gern am Kopf anfassen, wenn er jemanden nicht kennt. Er weicht aus, aber wird dann auch nicht komisch, wenn einer noch mal nachfasst. Er muss sich auch nicht von allen anfassen lassen. Ich will es schließlich auch nicht.

    Zitat

    Ignoranz bitte höchstens kurz, ansonsten ist dies Auschluss aus der Gemeinschaft, wollt ihr das ?


    Ich glaube nicht das gemeint war, dass sie den Hund die nächsten 2 Wochen ignorieren soll, sondern nur so lange, bis dieser sich wieder beruhigt hat.

    Und was eine "Anbindevorrichtung" sein soll, weiß ich immer noch nicht. Falls das eine Stelle sein soll, wo der Hund angebunden werden soll... naja, hatte ich nicht nötig und sollte auch nicht nötig sein. Ausser in ganz krassen Fällen finde ich Anbinden im Haus auch nicht gerade gesellschaftlich förderlich.

    Der Hund ist 14 Wochen (aka 3 Monate) alt, testet seine Grenzen und Zähne. Ich denke es wird schon reichen dem Hund Grenzen zu zeigen, ohne ihn irgendwo fest zu binden.

    So seh ich das auf jedenfall.

    Da fällt mir eine Begebenheit ein, als ich mal mit meinem Hund die Arbeit antrat im Pflegeheim und mir eine Frau (Angehörige vom anderen Wohnbereich) entgegen kam und mir gehässig entgegen warf: "Ach, sind hier auch schon Kampfhunde erlaubt?" Darauf hin habe ich mich erstmal nach hinten umgedreht, weil ich tatsächlich dachte, dass hinter mir jemand mit einem entlang kam. Dann habe ich erst kapiert das sie meinen meinte. :roll: Wenn man keine Ahnung hat, öfter mal die Klappe halten... Und dann war ihre nächste Reaktion: "Och, der ist aber lieb, oder?" Ich hätte ihr am liebsten gesagt: "Nein, der tut nur so. Der frisst gerne alte Leute!" :headbash: Der Job war mir aber wichtiger als so eine Kuh.

    @Fasea
    Darf ich dich mal fragen, ob du etwas von der Vorgeschichte deiner Hündin weißt und ob sie aus deinem Wohnkreis stammte? Oder kannst du mich zu einem Thread deines Hundes weiterleiten?

    Zitat

    "JA, aber dann sind sie erstens ne große Ausnahme wenn sie das mit den Hunden machen, und zweitens sind und bleiben es Nachfahren vom Wolf, die müssen einfach draußen leben, die haben drinnen nichts verloren...Wenn ichs mir nur vorstelle, der Hund auf dem sofa...überall die Haare, nein, igitt, da würde ich mich nicht mehr draufsetzen"


    Dieser Meinung war meine Oma auch mal. Denn sie kannte es nicht anders. Aber mittlerweile hat sich ihre Meinung um 180 Grad gedreht, seit sie meinen "großen bösen schwarzen" Hund kennt, denen sie vor 4 Jahren noch im riesigen Bogen aus dem Weg gegangen wäre. Wegen Hunden ist sie auch schon Jahre nicht mehr bei ihrer Tochter gewesen. Sie hatte einfach zu viel Angst. Aber nun hat sie mal richtig meinen und den Hund meiner Eltern kennen gelernt und stellt sich langsam als Kraulprofi heraus. :D Tja, was der Bauer nicht kennt...