Beiträge von PocoLoco

    Ganz ehrlich: Wenn meinem Hund ein anderer auf die Nerven geht, weil dieser immer wieder kommt und ihn zum Spielen auffordert, dann sage ich auch keinen Ton, wenn meiner den anderen Hund maßregelt. Der muss meinem ja nicht auf den Geist gehen, wenn meiner nicht spielen will und es entsprechend auch gezeigt hat.

    Im Gegenzug rufe ICH MEINEN Hund zurück, wenn ich merke, dass dieser trotz eindringlicher Warnung des anderen Hundes nicht von diesem abläßt.

    Ich würde auch bei mir mal Fehler suchen und nicht nur beim anderen. Ich meine es nicht böse,aber man sollte nur ab und an auch mal bei sich suchen. ;)

    Nur weil ein Hund ins Tierheim abgegeben wurden, haben die doch keine Trennungsangst! Hunde müssen das Alleine bleiben erst lernen und wenn das Beibringen versäumt wird, können sie es nicht. Aber fast jeder Hund kann es lernen. Bei den einen dauert es (wie bei meinem) andere lernen es schnell.

    Was Hunde und Vögel angeht. Ich hatte auch Vögel, als der Hund einzog. Die haben ihn nicht interessiert. Aber das ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich und deswegen wäre es schon gut, wenn der Hund Kleintiere gewöhnt ist. Ansonsten muss er lernen, dass die Vögel tabu sind.

    PS: Ich finde es übrigens super, dass du dich erstmal informierst! Da können sich einige Erwachsene eine Scheibe abschneiden.

    Mein Hund ist tageweise bis zu 10 Stunden alleine und er ist ein Labbimischling. Ihm macht es nichts aus. Er schläft, betreibt Körperpflege, beobachtet meine Kater und schläft wieder (mehrere Tage beobachtet per Video). Wichtig bei ihm ist es, dass ich vorher mit ihm raus gehe. Ich wüßte auch nicht, warum zwischendurch jemand unbedingt mit ihm raus müsste. Immerhin stehe ich auch nicht in der Nacht nach 4 Stunden auf, nur um mit ihm rauszugehen.

    Nun kommt das Aber. Ich bin höchstens 3 Tage am Stück bis zu 10 Stunden weg und die anderen Tage bin ich zu Hause. Das habe ich nicht so geplant. Anfangs hatte ich kürzere Arbeitstage und konnte ihn mit nehmen. Nun ist es eben so.

    Ich muss meinem Hund ja momentan Augensalbe und Tropfen verabreichen. Und um dies zu können, muss ich ihn natürlich auch am Kopf festhalten. Er hält zum Glück still und ich muss ihn nicht sehr fest greifen. Ganz locker reicht auch.

    Er schmatzt da bei ziemlich laut und streckt mir immer wieder ein bisschen die Zunge entgegen. Ab und zu versucht er auch meine Hand zu lecken. Ich vermute, dass er sich irgendwie bedrängt fühlt und versucht mich zu beschwichtigen (obwohl ich ganz entspannt dabei bin).

    Aber nun macht er etwas sehr ähnliches, wenn man ihn richtig durchkrault und er sich wohlig anschmiegt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es ihm sooo gefällt etwas ins Auge zu bekommen. Oder mag er das Kraulen auch nicht so gern.

    :???:

    So. Unser K9. Uns hat es nichts gekostet. Gut wenn man richtige Leute kennt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wachhund, falls man es nicht erkennen kann.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Herzensbrecher.

    Manchmal hat man einfach einen schlechten Tag oder schlechte Minuten. Dann nervt er mich und ich könnte ihn erwürgen. Aber alles in allem weiß ich ganz genau, dass ich einen absoluten Glücksgriff gelandet habe und mir nichts besseres hätte passieren können (vorallem nachdem ich heute diese Hundeschule gesehen habe also :schockiert: HILFE! nicht wegen der Hunde...).

    Mein Hund ist auch fertiger wenn ich ihn Kopfarbeit machen lasse, als wenn ich mit ihm nur schmeißen spiele. Er muss suchen. Dazu geht es in den Wald und dann sucht er zum Teil 5 Minuten lang, weil er auch zu ungeduldig ist, die Nase auf dem Boden zu lassen und meiner Spur zu folgen. Er findet das Objekt zwar immer wieder, aber eben sehr umständlich. Oder er bekommt das Objekt nur nach Ausführung bestimmter Dinge die ich ihm sage. Das strengt ihn mehr an, als nur zu rennen.

    Mit anderen Hunden spielt meiner fast gar nicht. Bis er 2 Jahre alt wurde, hat er mit allen getobt und gemacht, seit dem leider nicht mehr. Es gibt nur ein paar mit denen er abgeht und das sind meistens Hunde, die sehr rauh spielen.

    Du hast einen Border Collie-Mix, die geistig sehr gefordert werden wollen. Nur über Hürden zu springen paar Mal am Tag ist keine geistige Auslastung. Du solltest ein Hobby für euch suchen. Schau dich doch mal im Hunde/Freizeitsport hier im Forum um. Vielleicht käme ja etwas wie das für euch in Frage. Und wenn er geistig ausgelastet ist, läßt er das Fahrradjagen eventuell sein. Aber bis dahin musst du natürlich höllisch aufpassen, dass er keinen Erfolg hat damit und womöglich jemanden umschmeißt oder einen Unfall anderer Art verursacht!