Beiträge von PocoLoco

    Das habe ich schon befürchtet. Denn es geht schneller bei einem Hund Erlerntes wieder aus zu radieren, als es ihm bei zu bringen.

    Entweder du fängst das Training noch mal von vorne an und es kann unter Umständen länger dauern, bis du an das Niveau von vorher wieder heran kommst, oder du machst es wie flying-paws es beschreibt. Aber da musst du konsequent ihn an diesen Innen"zwinger" gewöhnen, weil er dir sonst das Haus zusammen schreien könnte.

    Aber du sagst ja, dass deine Mutter im gleichen Haus wohnt. Kann sie nicht öfter vorbei schauen und/oder ihn für die Zeit nehmen?

    Ich glaube man kann sich nicht annähernd vorstellen, was das für diesen Hund eine Erleichterung gewesen sein muss, als er den Panzer endlich weg hatte! Und wie er sich am Schluss an die Frau kuschelt. Wer weißt wie lange er eine simple Berührung nicht mehr spüren konnte.


    Unglaublich und entsetzlich! Hoffentlich findet er ein gutes neues Zuhause!

    Dann hört es sich für mich tatsächlich so an, als wäre sie mit der Dauer in der sie allein sein muss überfordert. Es ist schon ein Unterschied, ob sie 2 Stunden oder 4 Stunden (ich schätze mal den Weg zur und von der Arbeit ist inbegriffen?) allein sein muss.

    Mein Hund war auch so ein Fall. Mittlerweile denke ich auch, dass ich einfach einen zu großen Zeitsprung gemacht habe und dadurch, dass ich den Fehler nicht sofort fand, hat es fast ein Jahr gebraucht um ihn ans Alleinsein zu gewöhnen. Aber ich muss dazu sagen, dass mein Hund älter war als deiner.

    Das Problem ist, dass sie nun unter Umständen diese Unarten zeigt, wenn du nur kurz wegbleibst. Also in Zeiträumen in denen sie vorher sehr gut alleine geblieben ist. Und dann müsstest du das ganze Allein-Lass-Training von vorne anfangen.

    Probier es mal aus, sie nur kurz alleine zu lassen und was sie dann macht. Ansonsten mach mit dem Training dort weiter, wo du "aufgehört" hast.

    Ich kann dir nur raten, die Katze kastrieren zu lassen. Dadurch das sie ja (nehme ich mal an) nicht gedeckt werden wird, ist es auf Dauer eine Qual für sie rollig zu werden. Das kann bis zur Dauerrolligkeit gehen und ist sehr anstrengend für Katzen.

    Und nein, natürlich kann nichts passieren. Die Katze findet es halt (sorry) geil, dass da jemand an ihr rum macht. Die sind wirklich sehr schlimm in den Sachen. :lol:

    Zitat

    solch ein Schicksal haben viele Welpen dieser Unfallwürfe.


    Wenn's denn ein Unfall gewesen wäre. Man hat ja gezielt vermehrt.
    Ich habe auch so eine geplante, unüberlegte Vermehrung hier sitzen, mit etwas zu kurzen Beinen und einer etwas zu steifen Wirbelsäule. Aber hauptsache er hat ein hübsches Gesicht. :sad2:

    Nichts für ungut. Wie dem auch sei wünsche ich dem Junghund viel Glück bei der Vermittlung.

    Ich kann beides verneinen. Es kommt immer auf das jeweilige Tier selber an (Hund und Katze). Mein Rüde ist total verschmust und will immer bei einem sein, die Hündin meiner Schwester aber auch.

    Ich habe 4 Kater. Drei davon sind total anhänglich, einer überhaupt nicht. Meine Schwester hat 4 Kater und 2 Katzen. 2 Kater komplett anhänglich, 2 nicht so. Ein Mädel total anhänglich, die andere nicht so.

    Man kann es nicht am Geschlecht fest machen.