Beiträge von PocoLoco

    Zitat

    Grundsätzlich find ich aber, ich hab doch keinen Hund um ihn NICHT zu beachten.


    Wenn dein Hund dir 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche am Hosenbein hängt, dir wie ein Schatten überall hinfolgt, sich ständig meldet mit herzerweichenden Seufzern, dich ständig anstubst und überhaupt keine Ruhe findet, weil er ständig meint, er müsse ein Auge auf dich haben, dann lernst du das mit dem Nicht Beachten sehr, sehr schnell.

    Es geht ja nicht darum, den Hund nicht mehr am Familienleben teilhaben zu lassen. Es geht auch nicht drum den Hund zu ignorieren (das wäre nämlich mehr als gemein). Es geht darum dem Hund zu zeigen, dass er nicht der jenige ist, der alles zu überwachen und zu entscheiden hat. Sondern der Halter. Und das macht man eben, in dem man seine Betteleien und Aufdringlichkeiten nicht mehr beachtet. Während man früher vielleicht mit ihm gesprochen hätte und somit seinem Wunsch entsprochen hätte.

    N.I.L.F. = Nothing in life is free

    Ich hätte vielleicht noch die Sorge, ob er die Mutter bei dem Ruck nicht vielleicht auch noch umreißt. Ich bin mir sicher, dass wenn mein Hund plötzlich in eine mir unerwartete Richtung schießen würde, ich wahrscheinlich auch im Dreck landen würde. Er ist ca. 24 kg schwer. Und eine Leine kann man ja noch schnell los lassen, eine Joggerleine ja nicht.

    Ich weiß nicht wie groß und schwer euer Rusty ist, aber ich würde mit der Mutter wirklich auch explizit die Leinenführigkeit üben. Denn sie soll ja auch nicht verletzt werden!

    Ich glaube wir verbinden die Kommandos immer mit unbewußten kleinen Gesten, die der Hund perfekt lesen kann. Ich ertappe mich manchmal dabei, wie ich meinem Hund bei "Stop" die flache Hand vor die Nase halte, ohne das ich das so will oder eingeführt hätte. Oder auch das typische heranwinken beim "Komm" passiert mir immer wieder.

    Zitat

    Ja weil der Hund logischerweise irgendwann aufgibt und sich entspannt und dann auch liegen bleibt und das dann auch verinnerlicht, hinterher laufen bringt nichts, kann ich liegen bleiben. Und er freut sich um so mehr, wenn er dann aufgefordert wird, mitzukommen.

    Klar könnte ich ihn auch anbinden, aber was lernt der Hund daraus?


    Nö. Für meinen Hund ist das ziemlich unlogisch. :) Mein Hund ist mir IMMER hinter her gerannt. Er wollte nur dabei sein. Und dessen wurde er auch nicht müde und hat nicht aufgegeben. Ich habe es eine sehr, sehr lange Zeit mit ignorieren versucht. Er ist mir monatelang nachgelaufen. Trotz totaler Ignoranz meinerseits. Bis ich die Nase voll hatte und ihn jedes Mal auf seinen Platz geschickt habe. Es hat 24 Stunden gedauert und das Nachlaufproblem hat sich verflüchtigt. Hätte ich das nur mal früher gewußt.
    Ich konnte den Hund allein mit einem Kommando dazu bringen, was bei anderen Hunden nur eine Leine schafft. Ich bin auch kein Freund von anbinden in der Wohnung, aber das wäre sicherlich die nächste Instanz gewesen. Denn der Hund hat sich durch das Nachlaufen in gefährliche Situationen gebracht. Vorallem in der Küche, wenn ich gekocht, gebraten und gebacken habe. Und mich fast zum Nervenzusammenbruch.

    Was das nicht beachten angeht: So ist es bei mir zu Hause nur. Ich bin nicht dazu da meinen Hund 24 h Entertaiment zu bieten. Ich finde Schmuse und Spieleeinheiten sollten Highlights am Tag sein und nichts alltägliches. Sämtliche Aufforderungen seinerseits werden von mir nicht beachtet.

    Eben. Mir ist sowas ähnliches auch schon passiert, als ich von einem Malteserhalter recht unfreundlich angeraunzt wurde, warum mein armer Hund nur an der Leine hängt und kein Kontakt zu anderen Hunden haben darf.
    Ich habe daraufhin zu ihm gesagt, sowas in der Art von: "Wir kommen gerade von 2 1/2 Stunden Spielspaß mit anderen Artgenossen. Und Sie?" und habe ihn stehen gelassen.

    Es wäre natürlich fies, wenn diese Leute den Hund nur in den Garten lassen.

    Wie sieht der Hund denn vom Allgemeinzustand aus?

    :gut: Das ist ja super. Dann hat er sich vielleicht wirklich nur verschluckt. Manchmal muss man dann öfter mal husten, weil man immer noch das Gefühl hat, etwas in der falschen Röhre zu haben und wer sagt, dass es Hunden nicht genauso gehen kann?

    Dann geht ja alles wieder sonnigeren Zeiten zu! Gute Besserung noch an ihn.

    Mein Wuffel hat heute den Verband ab bekommen und es sieht schon wieder sehr gut aus.

    Ich habe bei solchen Aussagen oft ein wenig Bauchweh. Ich will nichts abstreiten, dass eventuell was falsch läuft (in Anbetracht des Gartens), aber ich bin mir sicher, dass es einen großen Haufen an Nachbarn gibt, die mich auch nie oder nur sehr selten mit meinem Hund sehen. Weißt du was ich meine? Bist du dir wirklich sicher, dass du sie vielleicht nicht einfach nur verpasst? Ich will nichts schön reden, aber ich finde das sollte man auch im Hinterkopf behalten. ;)