Beiträge von PocoLoco

    Ehrlich gesagt bekomme ich immer Bauch weh bei solchen Threads. Und jedes Mal schreibe ich was ähnliches. Aber: Sitzt du die ganze Zeit am Fenster und beobachtest du deine Nachbarn, dass du sicher weißt, dass der Hund die ganze Zeit alleine im Garten hockt?

    Wenn mein Hund könnte würde er freiwillig im Garten hocken bei dem Wetter.

    Und ja, wenn du den Hund einfach aus dem Garten holst ist es Diebstahl und ich würde es wirklich nur dann machen, wenn beim Hund ein akuter Notfall vorliegt.

    Ansonsten würde ich vielleicht mal bei den Nachbarn klingeln und nachfragen. Direkt scharfes Geschütz aufzufahren fände ich kontraindiziert. Und ich würde dir den Kopf abreißen, wenn du meinen Hund aus meinen Garten holen würdest. Selbst wenn du einen Zettel bei mir einwirfst. ;)

    Zitat

    Kann man denn einen Hund dieser o.g. Rassen auch mal ein paar Stunden allein lassen?


    Man kann jeden Hund bei richtiger Eingewöhnung, Erziehung, Auslastung und Gewöhnung ans Alleine bleiben alleine lassen.
    Wie lange wäre der Hund denn alleine? Und wollt ihr schon einen erwachsenen Hund, oder einen Welpen?

    Zitat

    Auf was belaufen sich denn so die Hundesteuern?


    Kommt auf die Kommune an. Das müsstet ihr dann auf dem Amt erfragen. Denn das ist keine einheitlich geregelte Angelegenheit.

    Das ist keine Dominanz die deiner zeigt, sondern ein Erziehungsproblem. Und wenn dir deine Hundeschule dabei nicht helfen kann, würde ich sie wechseln. ;)

    Beißen ist ja keine Spinnerrei die man ignorieren sollte, sondern etwas das man unterbinden muss. Genauso auch das Leinenbeißen und Anspringen. Das sind alles Respektlosigkeiten die man nicht einfach still schweigend hinnehmen kann.

    Ist bei Tasso denn ein Abbruchsignal richtig verankert? Also nein oder aus?

    Zitat

    Genau so laeuft es in 99% aller Faelle wenn angeblich unvertraegliche Hunde sich begegnen.....wenn man die Hunde sich alleine beschnueffeln und kontaktieren laesst, ohne die nervige Einwirkung der Halter und deren oftmals nervoese, angespannte, hektische Energie, laufen solche Begenungen meist friedlich aus.


    Das habe ich auch schon mehrmals erlebt. Es ist natürlich schon ein komisches Gefühl wenn ein großer RR auf seinen Hund zu gelaufen kommt. Aber ich denke mir halt immer, das mein Hund im Gegensatz zu mir die Hundesprache perfekt kann. Und wenn Luzie zum Behindertenbegleithund ausgebildet werden soll, dann ist eine gute Sozialisierung Pflicht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein gut sozialisierter Hund bei einem negativen Erlebnis (welche es immer wieder geben wird) sofort Unsicher wird. Das ist doch dann eher der Halter, oder nicht?

    Mein Hund hat sämtliche negative Begegnungen als gegessen abgespeichert und geht mit den Hunden jedes Mal so um, als würde er sie gerade erst kennen lernen. Nur bei Boder Collies macht er eine Ausnahme, aber das bin ich schuld.

    Zitat

    Genau darum hab ich das so auch nicht haben wollen. Luzie wird zum Behindertenbegleithund ausgebildet und ich möchte nicht das so ein Hund sie ängstigt. Dieser Hund ist nämlich einer von denen, der meiner Nelly Angst vor großen Hund "beigebracht" hat. Die HH hat ihn nämlich kein bißchen unter Kontrolle.


    Aber meinst du denn nicht, dass deine "Panik" Luzie vielleicht mehr verunsichert hat, als ein anderer Hund?

    Ich meine du nimmst den Hund auf deinen Rollstuhl hinter dich, nachdem du sie angeleint hast und dem anderen Hundehalter zugerufen hast, sie möge doch bitte ihren Hund anleinen. Wobei ich in einem Hundeauslaufgebiet auch nicht gerade mit so einer Situation rechnen würde. Ich meine, ich gehe da hin um meinen Hund eben laufen zu lassen und Kontakte machen zu lassen. Aber nun gut, nicht jeder der dort hin geht, weiß wie sein Hund tickt.

    Aber um auf Luzie zurück zu kommen: Wäre sie nicht eventuell besser bedient gewesen weiter frei zu bleiben und somit gar nicht erst von dir die Message zu bekommen: Anleinen=weil anderer Hund kommt, der so aussieht wie?

    Ich war nicht dabei und kann nur von Aussen her was dazu sagen.

    Meinem Hund ist der Tierarzt egal. Was ihn wirklich interessiert ist das Wartezimmer. :lol:

    Aber so was wie du erzählst habe ich mit meinem Kater mitgemacht. Der konnte mich anfangs nicht leiden und nachdem er mal in der Tierklinik bleiben musste (wenn auch nur für 4 Stunden) sind wir die dicksten Freunde.

    Ich weiß nicht, woran das lag, aber er weicht mir zu Hause nicht mehr von der Seite.

    Ich kann mich nur anschließen: Nackengriffe sind absolut kontraindiziert und führen sicher nicht zum Erfolg. Das deine Kleine die Steine ausspuckt wenn du das machst, liegt eher an ihrer Angst. So schaffst du höchstens Vertrauen zu verlieren, als ihr was bei zu bringen.

    Eher solltest du das Aus oder Nein richtig konditionieren. Das heißt das Kommando festigen. Lese hier den interessanten Artikel: https://www.dogforum.de/ftopic61351.html

    Das deine Lotte im Auto "agressiv" wird, liegt sicher an dem tollen Spiel das sie sich ausgedacht hat. Wenn sie die Pfoten auf die Vorderwand liegt gibt es super Action und das macht Spaß.

    Punkt 3: Habt ihr schon mal eine Schleppleine ausprobiert?