Beiträge von PocoLoco

    Zitat

    mmh. mal wieder das thema meinungsverschiedenheiten. jeder sagt etwas anderes. bisher konnte ich allerdings nur erlesen, dass es ihm zeigt, dass er nicht das alpha tier ist! das mache ich wenn er nicht hoert, bzw aufhoert!. du glaubst ja nicht, wie er sich verhaelt, wenn er in fahrt ist. absolut ausser rand u band und null "ansprechbar". wie unter strom. hast du einen tip? wenn auf den ruecken legen ein no go ist? :hilfe:


    Ein Alpha braucht einem anderen nicht zu zeigen, dass er der Alpha ist. Das erkennt der Unterlegende nämlich schon an anderen Dingen. Auch wirst du nie einen Hund sehen, der einen anderen aktiv auf den Rücken dreht um ihn sich zu unterwerfen. Unterwerfung ist eine freiwillige Sache. Du könntest sogar Gefahr laufen, dass dich deiner eines Tages beißt oder zumindest nach dir schnappt (muss nicht, kann aber passieren).

    Festige die Rolle des Alphas mit Führungsqualität. Die anderen haben dir ja schon Tipps gegeben. Ich habe meinen Hund nie auf den Rücken gedreht. Und er rammelt auch schon mal gern. Aber ich habe das Wort NEIN! gefestigt und er hört darauf. Nein heißt NEIN!

    Zitat

    ich lege ihn auch manchmal auf den ruecken


    Das hat für den Hund null Lehrwert und kann schädigend für eure Beziehung sein, da der Hund überhaupt nicht versteht, warum du ihn auf den Rücken drehst. Das lasse in Zukunft bitte. ;)

    Die Herzensdame meines Hundes ist auch ein Soka:

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Könnt ja mal raten was drin ist, wenn ihr wollt. :) Sie ist ein absoluter Schatz. Nur bei anderen Hunden würde ich nicht die Hand ins Feuer legen für sie. Aber Menschen gegenüber ein Traum.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    1.: Katzen sind, wie bereits geschrieben wurde, meist schon stubenrein. Allerdings auch nur, wenn du sie nicht vor der 12 Woche holst. Jüngere Katzen können es dann noch nicht so tief verinnerlicht haben. Ein Tipp: Wenn du die Kleinen holst, lass sie da raus, wo die Klos stehen. Das war ein guter Tipp meiner Züchterin und das habe ich mit allen Neuankömmlingen so gehandhabt. Denn dann wissen sie, wo die Toiletten sind und müssen die nicht erst suchen.

    2.: Katzen sind keine Hunde, sind aber auch erziehbar. Bis zu einem bestimmten Punkt. Denn wenn du weg bist, machen sie eh was sie wollen.
    Ansonsten gilt immer wieder runter setzen mit einem klaren NEIN! und aus dem Schlafzimmer aussperren.

    3.: Keiner meiner Kater hat je in einer Gardine gehangen. Und ich habe sehr aktive Kater, die viel Unsinn machen. Kratzbäume sind eine gute Alternative. Am besten einen Deckenspanner, dann können sie mit aller Wucht bis ganz nach oben und brauchen dafür die Gardinen nicht zu nutzen. :)

    4.: Es kommt auf die Rasse der Katze an. Meine Briten haaren sehr stark, weil sie sehr viel Unterwolle haben. Meine Wald und Wiesenkater haaren dagegen nur mäßig. Da hilft einmal die Woche furminieren völlig. Bei meinen Briten muss ich bis zu 3 Mal ran.
    Wichtig ist fürs Futter, dass viel Taurin drin ist. Das ist gut fürs Fell und für die Katze im allgemeinen.
    Ich persönlich gebe meinen Katern viel Frischfleisch und Schmusy, Carny, Happy Cat. Nicht das aller beste, aber es ist doch okay. Bei Katzen ist übrigens ein höherer Fleischanteil wichtig.

    5.: Kratzbäume sind wichtig. Achte vor allem darauf, dass die Katzen wenn sie ausgewachsen sind, beim Kratzen sich komplett ausstrecken können. Denn sonst kann es passieren, dass sie sich doch den Schrank aussuchen. Sie müssen sich dabei lang machen können.
    2 Katzen mindestens bitte. Niemals nur eine alleine halten!
    Balkonsicherung ist ein absolutes MUSS! Katzen sind zwar Akrobaten, können sich aber auch mal vertreten, oder im Jagdfieber nach einem Insekt vergessen wo sie sind. Ein Katzennetz ist da das beste was du machen kannst. Denn Zutritt zum Balkon lieben die Stubentiger.

    Ihr habt ein Baby von 17 Wochen und habt die Hoffnung, dass er später durch eine Kastration ruhiger wird?
    Deswegen würde ich meinen Rüden nie kastrieren lassen. ;)

    Mein Rüde ist mit 24 Monaten von selber ruhiger geworden. Vorher war er eben noch ein Kind und wollte spielen und hatte Unsinn im Kopf. Dann wurde er erwachsen, er wurde erzogen und heute ist er in meinen Augen manchmal zu ruhig. Ich würde gerne, dass er mehr mit anderen Hunden spielt. Nun ja.

    Und ja, er hat sein bestes Stück auch öfter mal draußen hängen. Wenn er entspannt, wenn er angespannt ist, wenn er sich da putzt. Und so ein Welpi hat bestimmt noch nicht so die Kontrolle darüber wie ein erwachsener Hund. Und solange das Teil nicht anschwillt, lila wird und der Hund keine Anzeichen von Unwohlsein zeigt, ist alles okay.

    Zitat

    Meiner bekommt immer, wenn er auf Spaziergängen irgendwas hinterherjagt und auf die Hundepfeife hört eine kleine Dose Katzenfutter.
    Somit kommt er garantiert IMMER wenn ich pfeife, da er gebarft wird und sonst kein Fertigfutter bekommt.


    Könnte ich mit meinem nicht machen. Davon ab, dass er draußen eh nichts fressbares nimmt, verursacht Katzenfutter den tollsten Durchfall und Bauchweh bei ihm. :lol:

    Wo wir beim Superleckerlie wären. Den gibt es bei uns nicht. Jedenfalls nicht draußen. Zuhause sind es selbst abgekochte Schweineohren. Die gibt es auch nicht täglich, sondern einmal die Zeit (wenn ich eben an frische Schweineohren dran komme). Das ist für ihn Weihnachten.