Beiträge von PocoLoco

    Ich bin gerade etwas hilflos.

    Morgen bin ich zum Grillen eingeladen. Das ist von der Arbeit aus und ziemlich alle Kollegen die ich gut kenne sind da. Es ist eine private Grillfeier auf dem Hof einer Mitarbeiterin. Ich möchte da sehr gern hin, weil ich mich gut den meisten verstehe.

    Aber!

    Ich muss morgen vormittag arbeiten. Da ist mein Hund schon etwas mehr als 8 Stunden alleine, weil ich ihn nicht mehr mitnehmen kann. Ich käme dann nach Hause, würde mich mit ihm noch beschäftigen (also vorgezogenes Nachmittagsprogramm quasi), mich dann fertig machen und wieder los düsen.

    Doch ich habe gerade meinen Hund soweit, dass wenn ich arbeiten bin, dass er okay ist währenddessen. Und ich traue mich nicht ihn dann wieder alleine zu lassen. Ich habe Sorge, dass dann die ganze Arbeit wieder hin sein könnte!

    Ich habe keinen Hundesitter, alle die in Frage kämen habe ich schon gefragt, bzw sind in Urlaub. Selbst meine Tante (letzter Ausweg) ist verreist. Ich habe schon versucht meine Kollegin anzurufen, ob es okay wäre wenn ich ihn mitbringe (alle Kollegen kennen meinen Hund) und ich hoffe einfach, dass sie damit einverstanden ist (hat selber Hunde, großen Hof etc). Nur habe ich wieder Bedenken, dass es zu aufdringlich ist.

    Was würdet ihr machen? Sie fragen, oder Hund zu Hause lassen? Und was ist, wenn sie nein sagt, weil es mit einem ihrer Hunde nicht gehen würde....

    Ach MANN!

    Hättest du schon direkt zu Anfang hinzu geschrieben, was du alles schon gemacht und versucht hast (unter andere eben auch ein Tierarztbesuch), wären keine "dummen" Antworten (Hinweis auf ein Arztbesuch bei anhaltender Symptomatik finde ich nicht wirklich dumm) gekommen, sondern vielleicht konkretere Hilfe. Das ist eben kein Esoterikforum in welchen man sich mit Gedankenlesen auskennt. ;)

    Nein. Meiner trägt es nicht. Erstens weil ich mir auch über die Luftzirkulierung Gedanken gemacht habe und zweitens weil meiner ständig im Wasser hängt und ich keine Lust drauf habe, dass Teil so schnell wieder zu entsorgten.

    Wenn wir momentan raus gehen, dann mit Schwimmtanga. Also der Hund.

    Emmi testet ihre Grenzen aus. Was ein Hund immer wieder mal macht. Lotta wird nicht runtergebuttert, sondern läßt sich. Ich denke Lotta wäre sehr wohl in der Lage, dem Junghund ihre Grenzen zu weisen.

    Im Grunde genommen (sorry, falls das falsch rüber kommt) läßt du dich ja mit runterbuttern.

    Bei uns ist es so, dass ich keinen Zweithund habe sondern Kater. Mein Hund wollte sich anfangs auch immer dazwischen drängen wenn ich mit einem meiner Kater schmuste. Aber da war ich rigoros. Der Hund wurde genauso weg gestoßen wie er es mit den Katern gemacht hat und wortlos nicht beachtet. Wenn ich fertig war mit schmusen, bin ich aufgestanden und habe was anderes gemacht. Dann, nach einer gewissen Zeit, oder auch manchmal gar nicht, habe ich dann mit ihm geschmust. Heute werde ich nicht mehr unterbrochen.

    Wenn Lotta die Grenzen nicht zeigt, dann zeig du sie. Immerhin ist nicht Lotta der Chef im Haus, sondern du? Oder? :D

    Bei mir gibt es überall Haare, Große und Kleine Pfotenmuster.

    Ich mag keine sterilen Wohnungen. Mein Hund darf sich einsauen und mir die Wohnung dreckig machen. Zum Glück macht es niemanden was aus. Und wenn: er muss ja nicht wieder kommen. ;)

    Wenn mein Hund nicht mit mir im Schlafzimmer sein dürfte, hätte ich schon so manche Katastrophe beim Aufstehen erleben dürfen. Denn er meldet nicht aktiv, wenn er mal ganz dringend muss.


    Meine Türen stehen hier immer offen. Ob Kater oder Hund, wer kommt ist da, und wer nicht kommt, braucht nicht zu gehen. Gerade jetzt wo es so warm ist, schläft Hund am liebsten auf dem Balkon. Darf er auch.

    Im Winter allerdings erfriert der arme Kerl immer fast und kommt bibbernd und zitternd unter die Bettdecke gekrochen.

    Ich sehe für mich keine Nachteile durch Hund im Schlafzimmer.

    Es gibt echt schon Größe 3? Das ist ja mal der Hammer.


    Also der Bauchgurt ist bei uns ungefähr 1 bis 1 1/2 Finger breit von den Vorderbeinen weg. Und der Sattel hebt sich schon mal nach oben. Vorallem wenn Hund sich gerade bückt. Aber das habe ich schon an mehreren Hunden beobachtet.