Beiträge von PocoLoco

    Wie wäre es denn, das nicht vorhandene Geld lieber in Aufklärung zu nutzen, als den Leuten wieder einmal Vorschriften zu machen und Hürden in den Weg zu legen?

    Ich halte von der Idee nichts. Es würde viele Leute geben, die bei Tante Annas Vermehrerwurf ein Tier holen nur um den ganzen Aufwand zu umgehen. Es wäre überhaupt nicht machbar, diese Idee auch nur ansatzweise durchzuführen, da zudem ein Großteil der Hund nicht steuerlich gemeldet sind. Was ich auch nachvollziehen kann.

    Was das Festhalten angeht:

    Ich habe bis dato immer meine Kater und meinen Hund bei den Tierärzten selber festgehalten und finde es auch vollkommen in Ordnung so. Denn ich mache das tagtäglich zu Hause und meine Tiere kennen das. Sie würden sich unter Umständen nicht von einer völlig fremden Person festhalten lassen. Meine Kater auf jeden Fall nicht. Deswegen sehe ich da nicht das Problem.

    Beim letzten Impfen musste ich meinen Hund gar nicht festhalten. Wir haben das am Boden gemacht. Er wurde abgetastet und ich habe ihn am Kopf gestreichelt und bevor er wusste was los ist, war alles schon erledigt.

    Als er bei seiner Augenuntersuchung zappeln wollte, gab es ein "Halt still" und gut war's.

    Ich kann den Tierarzt schon verstehen, dass er nicht in Gefahr gebracht werden möchte, nur weil die Besitzer ihren Hund nicht richtig halten können. Aber ich denke auch, dass er es anders hätte sagen können und es nicht am Hund auslassen musste. Immerhin ist es der Hund, der unter Umständen nicht mehr zum Arzt gehen will und dann Angst hat.

    Bitte macht aus diesem Thread keinen "Auslandshunde wie könnt ihr nur"-Thread! Hier ist ein junges Mädchen, dass sich sehr auf ihren neuen Kameraden gefreut hat und nun enttäuscht wurde. Zum zweiten Mal! Über Hunde aus dem Ausland kann man sich doch bitte woanders unterhalten.

    An die Threaderstellerin:

    Ich drücke dir die Daumen, dass dein Traumhund gleich um die Ecke sitzt. Alles geschieht aus gutem Grund und glaub mir, der Hund der schlußendlich bei euch einzieht wird das beste sein, das euch je passieren konnte!

    Nicht aufgeben!

    Zitat

    Der Rotti meiner Cousine hat dem Rehpinscher der Familie im Spiel ein Auge ausgestochen. Das fand niemand mehr zum schmunzeln.


    Das ist es auch nicht. Es ging mir nur um die Aussage (die ja auch richtig ist) und darüber, das man kleine Hunde oft und leider unterschätzt. Die sind so klein, die haben nicht viel Kraft und sind im Nachteil. Aber wenn ich da an den Nachbarshund denke, einen Russel/Dackel-Mix und daran wie viele große Hunde der schon verletzt hat... Genauso der Pappilon von der anderen Straßenseite, der schon dem ein oder anderen Hund verletzt hat ist nicht ohne. Sicher hat es ein anderes Kaliber, wenn eine Dogge zu beißt als ein Pappilon.

    Zitat

    In dem Moment in dem ich das Gefühl habe, mein Hund könnte eine Gefahr für den anderen Hund darstellen, beende ich das.


    Ohne Widerspruch. So händel ich das auch. Auch wenn mein Hund nicht sehr groß ist, hat er doch eine gewisse Masse (es gibt größere Hunde, die sind leichter als meiner) und wenn ich sehe, dass der andere Hund irgendwie damit nicht klar kommt, wird meiner abgerufen. Aber erstaunlicherweise ist es oft so, dass die große Hunde vorsichtiger mit kleinen spielen. Ich weiß nicht, ob das nur eine Beobachtung meinerseits war, aber erst letztens auf der Grillfeier auf der ich war, waren mit meinem 5 Hunde anwesend. Der eine war ein Beagle Mix und der andere ein sehr großer Boxer/Staff/nochwas Mix. Während dieser Hund meinen Hund richtig platt machte (im Spiel), lag er vor dem Beagle-Mix nur im Gras und ließ diesen auf sich rumtrampeln. Es waren 2 verschiedene Welten.

    Zitat

    Es geht hier auch nicht darum, wenn Hunde gleicher Größen/- Gewichtsklasse miteinander raufen und grob spielen, das ist was ganz anderes.


    Nee das habe ich auch falsch ausgedrückt. Als Beispiel: Ich kenne einen Chi hier am See, der von klein auf als Hund gehalten wurde. Er wurde genauso erzogen und behandelt und vor allem nicht hoch gehoben. Dieser Chi hat hier sowas von die Hosen an, dass alle anderen Hunde vor ihm kuschen. Und wenn der mit unseren großen Hunden spielt, hängt er gerne in den Lefzen dieser Großen. Wie er mit Hunden in seiner Gewichtsklasse spielt, weiß ich nicht, da es keinen anderen Hund dieser Größe hier gibt. So in der Art war das gemeint.

    Ich sage ja auch nicht, das du unrecht hast. Ganz im Gegenteil. Ich achte sehr darauf, dass mein Hund keinem anderen Hund weh tut. Auch nicht unabsichtlich.

    Ich muss immer ein wenig schmunzeln wenn ich Aussagen wie diese hier lese:

    Zitat

    Es gibt viele große Hunde die sehr grob spielen, das kann für so einen kleinen schon mal gefährlich werden, das sollten Großhundehalter endlich mal einsehen und ihre Hunde zurückpfeifen wenn die zu wild werden.


    Ohne es böse zu meinen, denn ich selber habe keinen wirklich großen Hund. Aber wenn ich mir hier bei uns so die JRTs, die Minimischlinge und Chis anschaue, dann spielen die sehr viel rauer als die großen Mischlinge, Berner und Retriever. Denn im Gegensatz zu den kleinen, sehe ich selten einen großen Hund, der im Spiel an der Lefze seines Kontrahenten hängt. ;)

    Aber im allgemeinen verstehe ich diese ganze Kleinhund/Großhundgeschichte nicht. Da kann ich nur froh sein, ein Mittelhundbesitzer zu sein. :hust:

    Ich habe einen mittelgroßen Hund. Es gibt Hunde die lassen ihn wie einen Zwerg aussehen und Hunde, die ihn wie einen Riesen erscheinen lassen. Meinem Hund ist es egal. Er geht auf alle Hunde gleich zu. Mit Respekt und auch Akzeptanz, wenn der andere Hunde ihn nicht bei sich haben will. Vielleicht sollten wir uns daran ein Beispiel nehmen? Mein Hund darf mit jedem Hund spielen, den wir in unserer Freizeit treffen und der an einem Spiel mit meinem interessiert ist.

    Ich möchte, nach Leos hervorragenden Erklärung nur hinzufügen:

    Es gibt unter Hunden keine Eifersucht. Wir sollten aufhören die Tiere zu vermenschlichen. Hier geht es einzig und allein um Leos erwähnte Ressourcen-Verteidigung. Das sollte man nicht mit Eifersucht gleichsetzen!

    Mein Hund macht zwischen draußen und drinnen Unterschiede. Er möchte draußen nicht angefasst werden und entzieht sich dem mit kleinen Gesten die wie: Ach, ich musste mal kurz dort schnüffeln/da gucken/da markieren. Er geht einfach und finde diese Freiheit sollte er haben dürfen. Wenn er Lust und Sympathie hat, dann kann er richtig heftig kuscheln. Auch mit Fremden.

    Beim Tierarzt zb ist es so, dass es für ihn kein Problem ist. Er geht auf alle freundlich zu und kuschelt sich an.
    Ich muss dazu sagen, dass er, als er bei mir einzog, nie nie niemals mit einem Fremden gekuschelt hätte. Eher Schwanz eingezogen und weg.

    Ich bin echt stolz auf ihn, wie toll er geworden ist.

    Zu dieser Person wurde alles schon gesagt. Ich will nur hinzufügen: Das beste Beispiel dafür, warum man Hunden das absolute AUS beibringen sollte. Ich hoffe, es wird sich zu Herzen genommen..

    An den TS:
    Hoffentlich könnt ihr was gegen das Arschloch unternehmen! Ich drücke euch die Daumen.