Das ist mir auch gerade in den Sinn gekommen. Amidala (schöner Name übrigens!) koche deinen Kong doch mal richtig aus. Vielleicht hilft es ja?
Beiträge von PocoLoco
-
-
Zitat
Wir haben dem Hund gegenüber allerdings einen entscheidenden Vorteil: Wir merken, wenn wir z.B. besonders Lust auf ein bestimmtes Lebensmittel haben und können dies dann zu uns nehmen
Ich würde eher sagen, dass wir den Vorteil haben jederzeit das Nachgelüstete zu uns zu nehmen, der Hund aber nicht, weil er jeden Tag TroFu oder NaFu von uns vor die Nase gesetzt bekommt und keine Chance hat, sich das zu holen wonach ihm gerade steht. Ich denke da an die ganzen Sand und Matschfresser von draußen, die sicherlich nicht Sand und Matsche fressen, weil es ihnen so gut schmeckt.Ich fahre ein Mittelding. Mein Hund hat einen sehr empfindlichen Magen und verträgt Rohfleisch erstaunlich gut. Ich bin von BARF überzeugt, allerdings noch nicht ganz umgestiegen, da mein Hund auch zu "Pflegeeltern" geht und diese sich mit Barf nicht beschäftigen. Ich glaube auch nicht, dass man sich dann jeden Tag mit irgendwelchen Tabellen beschäftigt, wenn man zum Fleisch eben auch Gemüse und Obst füttert. Und wenn man sieht, wie ein Hund sich mit seinem Rohfutter beschäftigen muss und nicht nur mundgerechte Happen runterschlingen braucht, dann macht es schon Spaß sich über die Ernährung Gedanken zu machen. Ich mache mir auch Gedanken um meine Ernährung und deswegen geht eins ins andere über. Oftmals kombiniere ich Hunds Essen mit meinem. Das heißt: Gibt es Kartoffeln und Möhrenuntereinander für mich, gibt es das auch für Hund. Bis jetzt macht es mir vorallem Spaß neue Dinge auszuprobieren und wenn es Hund schmeckt und ihn satt macht, warum nicht?

-
Also unser roter stinkt nicht. Also zumindest kaum.

-
Wir haben:
1 k9 Geschirr
1 k9 Kurzführer
1 reflektierendes Geschirr
1 reflektierende Leine
1 Hunterhalsband
1 Hunterleine
1 Kettenhalsband (sein Schwimmtanga)
1 Decke
1 Futter und
1 Wassernapf (den er sich mit Katern teilt)
1 Furminator (den er sich mit Katern teilt)
1 Ball
1 Frisbee
1 Maulkorb (den wir nicht brauchen, den man aber eventuell in bestimmte Gebäude und öffentliche Verkehrsmittel braucht und damit er sich dran gewöhnen kann, haben wir schon mal einen)Und das war es, wenn ich nicht was vergessen habe.
-
Er nimmt hauptsächlich loses Unterfell mit, aber auch lose Deckhaare. Ja. Aber nicht so massig, dass der Hund nachher nackt ist. Und schon gar nicht Haare, die noch richtig fest sitzen.
-
War es vielleicht ein Dachs mit etwas im Maul, dass dann aussah wie ein Rüssel? Denn der Kindertransport von MaYal liegt dann echt nicht so daneben.
Rüsselhündchen haben einen langen Schwanz und sind sehr klein.
-
Würde ich züchten, dann würde ich erstmal eine gewissen Menge an Interessenten wissen wollen und nicht auf gut Glück los legen, weil irgendwer wird meine Welpen schon haben wollen. Ich finde es durch aus nicht komisch, wenn man bei Züchtern auf eine Warteliste kommt. Vorallem dann, wenn man keine Massenzucht betreibt. Wäre immer und zu jedem Zeitpunkt Welpen zu haben, DANN würde ich mich wundern und mir Sorgen um die Hündinnen der Zucht machen.
-
Alle Haare noch dran und nichts passiert. Bei anderen Pflegemitteln wäre ich allerdings nicht so sicher. -
Der Furminator nimmt alles mit, das nicht mehr fest mit der Haut verankert ist. Auch natürlich Deckhaar, was sonst in der normalen Bürste landet. Und komischerweise denken viele, dass der Furmi schneidet. Tut er aber nicht. Habe das Ding auch schon an meinen Haaren getestet.
-
Ich würde bei einem kurzhaarigen Hund niemals das Fell scheren lassen! Das Fell hat bestimmte Aufgaben, die es nur intakt erfüllen kann. Ich hätte meinem lieber jeden Tag den Hintern gewaschen, als da irgendwas abzuschneiden.
Also wenn es denn jetut unbedingt sein muss und ihr nicht warten könnt bis es rausgewachsen ist, dann lasst nur den Hintern machen.
Auch eine noch kürzere Frisur nutzt nichts gegen Haaren.