Beiträge von PocoLoco

    Zitat

    Klar solche Mischlinge finde ich auch nicht schön. Ich mag Mischlinge die nach Hund aussehen und nicht nach Aliens. Unser vorheriger Hund war eine Mischung aus Pudel und Spitz, sie war klein aber hatte keine Gesungheitlichen Probleme und ist 18 Jahre alt geworden. Unser Hund den wir jetzt haben ist ein Mix aus Airdelterrier und Briard.
    Was hast Du den für einen Mix? Das er Rückenprobleme hat tut mir leid und ich hoffe das sich sein Rücken nicht verschlechtert
    Ich hoffe das unser Hund gesund bleibt.

    Viele grüße

    Manus und Teddy

    Den Labrador können wir nicht verleugnen. Laut Vermehrer sind noch Dalmatiner und Deutsch Kurz oder Drahthaar drin. Aber er ist viel zu klein, hat zu kurze Beine und überhaupt ist er nicht sonderlich gut proportioniert. Er entspricht auch nicht dem Hund, den ich haben wollte. Aber lieb habe ich ihn natürlich trotzdem.

    Meint ihr nicht, dass das Problem haus gemacht ist? Wie kann ich einem Hund verbieten auf das Sofa zu gehen, während es gleichzeitig sein Platz ist? Das ist mir zu hoch! Selbst wenn es nur eine Ecke auf der Couch ist. Entweder der Hund sollte ganz auf die Couch dürfen oder gar nicht. Dann richtet man ihm ein schönes Lager auf dem Boden und es sollte gut sein.

    Wenn ich das so lese, könnte das auch mit ein Grund für seine Beissattacken sein. Ständiger Juckreiz würde uns alle verrückt machen.

    Ich halte auch nichts davon einfach irgendwas auszuprobieren. Den Juckreiz ist nur ein Symptom für unzählige Krankheiten, Parasiten und Allergien. Helfen kann dir nur ein guter Tierarzt. Wenn das Fell schon so ausgedünnt ist, dann ist es schon sehr weit fortgeschritten und könnte ein Qual sein für den kleinen Kerl!

    Da vertue dich aber nicht Manus. Mischlinge können genauso eine Qualzucht sein. Mit zu kurzen Beinen, zu langen Rücken, platten Nasen und zu kleinen Köpfen.

    Mein Mischling kann sich zum Beispiel nicht richtig einrollen, weil er im Rücken so steif ist. Auf Dauer sehe ich da wohl auch Probleme auf uns zukommen. Noch ist alles okay, aber wer weiß, wie das in 5 Jahren ausschaut.

    Ich finde Züchtungen schon sehr okay, wenn in Hinsicht auf die Gesundheit gezüchtet wird und nicht auf das Aussehen.


    Ich frage mich eh, wer Glubschaugen, Froschhocker und Kurzbein so toll findet. :/

    Ein Abbruchsignal ist ein NEIN! oder AUS! und sollte eigentlich in jedem Hund gefestigt sein. Sobald man merkt, dass sich was zusammenbraut, gibt es ein Nein/Aus und dann geht man mit dem Hund aus der Situation. Ich würde es gar nicht soweit kommen lassen, dass der Hund einen anderen beißt. Gerade bei einem großen Hund kann es für den kleinen schon gefährlich werden, wenn der große Hund sich wehrt. Selbst wenn dieser gar nicht die Absicht hat, den kleinen zu gefährden. Die Masse ist da ja schon bedeutend höher.

    Wenn der Hund im Wahn ist, ist es schon zu spät. Man muss vorher mit dem Abbruch dazwischen gehen.

    Im Auto würde ich beide strikt trennen. Denn dort können sie einander nicht ausweichen. Jeder in eine bequeme Box und der Konflikt ist gar nicht erst möglich. :)

    Das unter dem Tisch füttern ist wirklich keine gute Idee. Schon so nicht und schon gar nicht, wenn das Auslöser für Keilereien sind. Futter ist eine Hauptressource und viele Hunde verteidigen das sehr rigoros und das kann sogar bei Hunden passieren, die sich eigentlich lieben. Rede mit deinem Mann und bitte ihn das zu lassen. Wenn er so gar nicht damit aufhören möchte, dann soll er es nach dem Essen im kontrollierten Rahmen machen. Und zwar so, dass die Hunde im großen Abstand von einander was bekommen. :)

    Ich bin weiß Gott kein Experte und kann nur schreiben, wie ich es handhaben würde, wäre ich in deiner Situation. Ich bin genauso wie du auf andere Lösungsvorschläge gespannt. Vielleicht wird mir der ein oder andere sogar widersprechen und mit einer besseren Idee kommen. Können wir ja alle nur von lernen. :D

    Zitat

    Ich denke da an meine Freundin, die hat ein Ledersofa und der Hund von ihr meidet es tunlichst und so hätte ich das auch gerne.


    Das liegt an der Ganz oder Gar nicht Mentalität. Wenn der Hund auf das Sofa darf, dann darf er aus seiner Sichtweise auch auf das ganze Sofa. Darf der Hund nicht aufs Sofa, dann geht er (meistens) auch nicht drauf.

    Du musst dich entscheiden. Entweder ganz oder gar nicht. Wenn du eine Decke über das Sofa legst, sehe ich eigentlich keinen vernünftigen Grund, warum sie da nicht komplett drauf liegen soll.

    Also was ist der Grund für euch, dass sie nur auf einem Teil liegen darf?

    Es kommt durchaus vor, dass erwachsene Hunde, Junghunde in ihre Schranken weisen. Das ist nichts ungewöhliches und auch nichts gefährliches. Allerdings würde ich ihm nicht in den Nacken packen um ihn weg zu holen. Das wird ihn eher noch mehr aufstacheln. Zieh ihm ein Geschirr an und packe ihn daran.

    Was den Havaneser angeht, wird Yorkie nicht ohne Grund auf ihn los gegangen sein. Und nein, Eifersucht war es nicht. Eher Ressourcenverteidigung. Denk nicht allzu menschlich über deinen Hund. ;)
    Interessant wäre zu wissen, was in dem Zeitpunkt passiert ist, das dein Hund den Havaneser geschnappt hat.

    Und ein Abbruchsignal wäre nicht schlecht. Egal ob beim Jagen oder Stänkern. :)

    Zitat

    Wir verstehen uns mittlerweile richtig gut.


    Offenbar nicht, wenn man so euer Problem liest.

    Dein Hund lebt unter Dauerstress. Der Hund hat ständig Angst, dass er was falsch gemacht hat. Er leidet so vor sich hin und du "klappst" sie auch noch. Schläge vergisst ein Hund nie. Du hast zu Anfang echt alles falsch gemacht was du falsch machen konntest. Du kannst nicht erwarten, dass man deinen unsicheren Hund zu einem sicheren machen kann. Und du wirst das Unterwerfen nicht mehr raus bekommen.

    Ich sag es nicht oft und schon gar nicht gern, aber vielleicht solltest du mal überdenken, ob es dem Hund woanders nicht besser geht. Das von einem kompetenten Hundehalter das Vertrauen wieder komplett neu aufgebaut wird. Denn offenbar ist es bei dir unmöglich, dir noch mal zu vertrauen. Als Hund könnte ich es nicht mehr, da ich ständig "Klappse" von dir erwarten würde. Hunde brauchen eine konsequente und souveräne Führung. Und jemand der haut, auch wenn es "nur" Klappse sind, ist in deren Augen nicht souverän. Ich hoffe sehr für die kleine Amy, dass eine Lösung zu ihren Gunsten gefunden wird und nicht nur für deine Bequemlichkeit. :sad2:

    So und nun könnt ihr mich rot bebömmeln wenn ihr wollt, aber mir blutet hier echt das Herz, weil ich selber so ein "Prügelopfer" habe, der in manchen Situationen immer noch zusammen zuckt. Ich kann sowas echt nicht nachvollziehen und verstehen. :/