Wie so vieles im Leben ist die Hundeerziehung eine sehr individuelle Sache. Keiner von uns kennt deinen Hund und wirklich sagen kann man nichts zu deinem Erziehungsstil, ausser vielleicht, dass du lange genug da bist um zu wissen wie die Mehrheit hier zum Schnauzen und Nackengriff steht. Daher gehe ich darauf gar nicht weiter ein.
Mein Hund darf sich auch mal das ein oder andere schärfer ausgesprochene Wort anhören. Er wird nicht mit Leckerlies erzogen sondern mit Lob und Spiel (in Maßen), da ihn draußen Leckerlies so gut wie nicht interessieren. Zuhause sieht das freilich anders aus.
Die Methoden die ich bei ihm anwende, könnten beim nächsten Hund völlig versagen. Hundeerziehung ist im Grunde eine ständige Beobachtung und Lernen seitens des Hundehalters. Der Hund selber ist eigentlich der jenige, der am wenigsten dafür arbeiten sollte.
Mein Hund überschlägt sich, wenn er mich nach Abwesenheit wieder sieht. Aber ich gebe da nichts drum. Andere in meiner Familie jedoch schon und deswegen freut er sich dort mehr und länger als über mich. Aber das liegt daran, dass die anderen ihn aufpuschen, ich nicht.