Ach den gibt es tatsächlich? Wusste ich nicht. Zu was ein Forum gut ist.
Das mit der Katze habe ich nicht gesehen. Als mein Hund einzog, was dieser schon ein Junghund und kein Welpe mehr. Ich habe die Katzen nicht eingesperrt, denn wenn die Katze in einer Ecke sitzt wird sie fuchsig. Denn aus einer Box kann sie nicht flüchten. Wichtig ist, dass der Hund ihr nicht nach kann und sie flüchtet, denn dann freut sich Hund über das Spiel und jagt sie. Passiert das, dauert es länger sie zu gewöhnen. Den Hund also einfach festhalten. Ich würde sie auch nicht versuchen in Sichtweite zu füttern, weil das bei der Katze entweder Meideverhalten und somit keine Futteraufnahme bedeuten kann, oder diese ihr Futter gar verteidigt.
Viele Katzen hauen als Warnung nicht mit Krallen zu. Aber wenn der Hund es nicht versteht und meint, die Katze will spielen, wird es ernst und das kann böse Kratzer geben. Du musst ein Auge auf beide Parteien haben und falls Hund spielen will musst du schauen, ob es der Katze recht ist.
Sorge für hohe Rückzugsmöglichkeiten. Schränke und Deckenhohe Kratzbäume werden dafür gern genommen.
Bei mir hat das einen Tag gedauert und Hund war akzeptiert. Die Kater waren damals 3 Jahre alt und hatten noch nie einen Hund gesehen.
Natürlich ist das kein Patentrezept.