Beiträge von PocoLoco

    Zitat

    Wenn der Hund nur dann aufs Sofa / Bett darf wenn ich es erlaube, stellt er damit auch nicht die Rangfolge in Frage.

    Aber er darf niemals von sich aus. Nur wenn Cheffe es möchte...*gg*


    Das sehe ich nicht so. Für mich ist das eine sehr veraltete Ansicht. Man könnte meinen, dass Hunde mit so banalen Nichtigkeiten ihr Leben bestreiten. Um die Rangordnung anzufechten, gehört schon einiges mehr als nur auf ein Sofa zu springen.
    Bedenklicher finde ich, wenn der Hund auf dem Sofa hockt und seine Besitzer nicht mehr drauf läßt. Dann würde ich mir schwer Gedanken machen. Aber nur weil er hoch springt? Dazu bin ich zu souverän, als das ich mir da Gedanken mache und der Hund weiß das.

    Mein Hund darf auf Sessel, Sofa und ins Bett. Geht aber, wenn ihm das gesagt wird.

    KessyMaus

    Ich habe in meiner Nachbarschaft sehr viele Hunde wohnen, von denen ich wochenlang nichts sehe. Manche habe ich auch noch nie gesehen, sondern höre sie nur. Ist das nun ein Zeichen dafür, dass die Besitzer sich nicht um die Hunde kümmern? Wohl eher nicht. Ich bin halt nur nich 24 Stunden präsent um alle Gassigänge dieser Hunde zu dokumentieren.

    Meine Nachbarn werden mich mit meinem Hund wahrscheinlich ebenso wenig sehen.

    Es ist gut wenn man hinschaut, aber alleine nur vom "Ich habe diesen Hund schon lange nicht mehr gesehen" kann man wirklich keine Rückschlüsse ziehen. Ein verwahrloster Hund, der vielleicht abgemagert 24 Stunden, 7 Tage die Woche im Gartenzwinger hockt und sich die Seele aus dem Leib heult: OK, da besteht Handlungsbedarf. Aber alles andere ist nur Zusammenreimung von Indizien.

    Es stimmt wohl schon, dass Spaziergänge dem Hund nicht unbedingt Spaß machen. Das gilt aber dann für die arme Socken, die jeden Tag am selben Ort spazieren gehen müssen, womöglich noch in einer reizarmen Umgebung, nicht von der Leine gelassen werden und auch nicht links und rechts schnüffeln können.

    Es stimmt aber nicht bei Hunden, die öfter mal was neues erleben dürfen, beim Spaziergang Entertaiment erhalten (sei es durch kleine Übungen und Aufgaben, die ihnen ihr Halter aufgibt, oder Hundebegegnungen) und die auch mal in aller Ausführlichkeit die Tageszeitung lesen dürfen.

    Mein Hund steht ganz bestimmt nicht unter Stress und muss auch nicht stupiden Einheitsbrei (wie zB nur den Garten) erleben.

    Ich bin auch gespannt, wie es sich weiter entwickelt. Ich habe persönlich keinen Kontakt zu diesen Menschen, aber meine Schwester. Sie wird mich sicherlich auf dem laufenden halten.

    Und wie die Vorschreibenden schon schrieben, geht es alles auf Lasten der Boxerdame, die sowieso schon aus dem Raster fällt. Bis Winter ist es noch etwas und vielleicht schaffen es meine Schwester und ihre Freundin ja doch noch etwas Vernunft in diese Leute zu bekommen. Drückt dem armen Hundemädchen die Daumen.

    Hallo Lucanouk.

    Es ist ein Unterschied, ob ein ranghöherer Hund etwas einfordert, oder ob das rangniedrigere Tier aus Respekt etwas nicht macht. Vielleicht wäre es Luca absolut schnurz, ob Püppi zuerst durch geht oder nicht. Aber es spielt keine Rolle, da Püppi ihr den Respekt erweist.
    Respekt ist nichts, was man durch ein Kommando erreicht, sondern durch seinen täglichen Umgang mit dem Hund. Und das wird sehr oft verwechselt.

    Hund ist zu Hause nackig. Für mich sind Halsband und Co nur ein notwendiges Übel. Auch draußen zieh ich ihm diese Dinge öfter mal aus, weil ich nicht will, dass er beim Schwimmen oder Spielen irgendwo damit hängen bleibt.

    Zuhause steht Hund auch immer so lange an der Tür, bis ihm Halsband oder Geschirr ausgezogen wird und dann erst saust er nach hinten.