Beiträge von PocoLoco

    Zitat

    Kann ich ihn denn nur von Rind, Huhn, Pute und Küken ernähren? Da wir nur ein kleines Eisfach haben, kann ich leider keine 2kg Ente oder ähnliches kaufen ups


    Du kannst ihn mit allem ernähren, was du auch dem Hund anbietest. Barfst du den auch? Dann kannst du das was du den Hund barfst auch der Katze geben. Alles ausser Schwein. :)
    Edit: Sehe gerade das du noch keinen Hund hast. :ops:

    Hatte gerade ein nettes Erlebnis. Bin nach der Arbeit noch schnell in den Supermarkt geflitzt und habe bei den Fleischangeboten für Hund und Katz zu geschlagen. Und dazu eine kleine Tüte TroFu für die Katzen (was zur Beschäftigung und zur Belohnung gilt). An der Kasse sprach mich eine Frau an und erklärte mir (völlig zu Recht) das TroFu nicht gut sei für Katzen und ich lieber NaFu holen soll und stellte ihre Whiskas-Dosen aufs Band. Ich lächelte und zeigte aufs Rohfleisch und meinte: "DAS ist das Fressen für meine Kater!" Die hat vielleicht komisch geschaut. Und ich habe sie noch drauf hingewiesen, dass nicht nur TroFu schlecht ist, sondern auch Dosenfutter von der falschen Firma.

    Zitat

    Dienstag: Maus/Mäuse (Wie viele sollte ich pro Tag verfüttern?)


    Von Mäusen/Ratten würde ich abraten. Denn diese werden ausschließlich zur Fütterung gezüchtet und geschlachtet. Ich würde lieber Küken nehmen, da diese ein "Abfallprodukt" der menschlichen Wegwerfgesellschaft sind (was es auch nicht besser macht) und mit Gas getötet werden. Lieber mit Gas als lebendig in den Schredder geworfen zu werden. Aber das ist eine Sache der Einstellung und soll nicht allgemein geltend sein. :)

    Zitat

    Freitag: Küken (Wie viele sollte ich hier pro Tag verfüttern?)


    Mein 8 bis 9 Kilokater frisst 4 bis 5, je nach Größe der Küken. Meine anderen (die sie fressen) eher 2.

    Zitat

    Kann ich Rindernacken ab und zu auch mit Knochen füttern?


    Große Knochen werden liegen gelassen, weichere kleine mitgefressen. Wenn du also Mäuse und Küken fütterst, könnte es ein wenig zu viel Knochen werden.

    Zitat

    Welche Knochen kann man noch füttern? Hühnerhälse?


    Ja. Manche Kater lieben Hühnerhälse. Aber auch hier, vorsicht das nicht zu viel gegeben wird. Kann Verstopfung verursachen.

    Zitat

    Wie sieht es mit Kartoffeln oder Nudeln aus, kann ich dies auch ab und zu füttern?


    Kannst du versuchen. Meine fressen es nicht, es sei denn es ist Brokoli dabei. Katzen brauchen nicht ganz so viel "Grünzeug" wie Hunde.

    Zitat

    Wo bekomme ich Mäuse/Küken her?


    Meine Küken beziehe ich gefroren über Futterhaus, die es extra für mich bestellen. Aber man bekommt sie sicher auch im Internet. Ich bevorzuge übrigens ganze Küken. Bei häufigerer Fütterung (mehr als einmal die Woche) sollte aber der Dottersack entfernt werden. Auch sollte man, wenn man Küken komplett füttert kein zusätzliches Ei geben, da es sonst zu viel wird.

    Noch hinzugefügt: Ganze Küken sollten an einem leicht zu reinigenden Ort gefüttert werden. Je nach Katze wird das nämlich sonst zur Sauerei.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ;)

    Hast du deinen Kater denn schon auf Rohfutter angetestet? Einer meiner Kater nimmt es nämlich nicht an und muss davon kotzen (wenn er es denn mal frisst). Deswegen teste erstmal, bevor du die Truhe vollmachst! ;)

    Zitat


    Nur mal nebenbei: Das war ernst gemeint :D . Nein, ich meine es wirklich ernst, seine Schnauze ist, finde ich zu breit und seine Beine zu lang.

    Den Australian Shpeherd sieht man deutlich, dass er reinrassig ist bezweifle ich allerdings.


    Ich denke die langen Beine täuschen ein wenig. Mein Hund hat kurze Beine und wenn der in einer bestimmten Position liegt, wirken die auch viel länger als sie wirklich sind.
    Mit der Schnute habe ich keine Ahnung. :)

    Heute ist Tony an der Reihe. Er wurde ebenso wie Cento am 1.7.07 geboren und, Überraschung, sie sind Brüder. :) Tony ist das Gegenteil von Cento und könnte sicher auch gut ohne Menschen leben. Er ist kein Kuschelkater, auch wenn er keine Kratzbürste ist. Akzeptiert und Respektiert man das, dann kommt er von sich aus zum Kraulen, auch wenn das immer nur ein kurzes Vergnügen ist. Aber dafür unterhält er sich gern schon mal mit einem.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Im Alter von nur einem Tag. (Unglaublich wie klein der einmal war).

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ungefähr 2 bis 3 Wochen alt (hätte die Bilder mit Datum versehen sollen).

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ebenfalls.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    4 und 5 Wochen alt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier ist er schon 7 Monate alt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ein gutes Jahr alt. Er mag nicht gern fotografiert werden. Einmal hat er der Kamera sogar eine gehauen. Er mag das Teil nicht. Deswegen gibt es von ihm auch nicht so viele Bilder. Man akzeptiert seine Wünsche ja auch.

    Tony heute:

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Beim Spielen.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mal nach links schauend.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Frontal. Er hat schöne Augen, denen diese Bilder überhaupt nicht gerecht werden.


    So. Nun fehlen nur die zwei älteren Jungs noch. Aber die muss ich noch aktuell ablichten.

    Zitat

    Eine Katze die nur drinnen lebt wird niemals wissen was es heißt draußen zu sein, neues zu entdecken.


    Na Gott sei Dank gibt es dann aber auch die Katzenhalter, die sich wirklich Gedanken machen, was sie mit ihrer Katze anstellen. Es gibt nicht nur draußen eine Menge zu entdecken, sondern auch im Haus. Aber das setzt vorraus, dass sich der Katzenhalter hinsetzt und sich ernsthaft Gedanken macht über sein Tier. Dabei ist es so einfach. Es gibt Dinge, die man von draußen mitbringen kann. Von Tannenzapfen bishin zu anderen Dingen, mit denen sich Hauskatze stundenlang beschäftigen kann. Manchmal reicht es sogar nur, ihnen das Handtuch vom Hund hinzulegen und sie haben Spaß:

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man kann sie suchen lassen. Die können das fast so gut wie Hunde.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Beschäftigung übers Futter. Draußen sowie auch drin.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i441.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Küken sind natürlich schon tot)

    Es gibt viele Dinge, die man den Katzen geben kann, damit sie was neues entdecken können. Wie mit dem Hund, muss man einfach nur kreativ sein und draußen die Augen aufhalten. Wenn man die Katzen nur den Tag hineinleben läßt, hat man zwar auch nichts zu tun, aber das ist für die Katzen dann auch doof.

    Zitat

    Hi,


    Die Katzen meiner Eltern haben beides: Freilauf und artgleiche Gesellschaft.
    Das schließt sich nicht gegenseitig aus ;)
    Meine Eltern leben am Stadtrand von München in einem Wohngebiet mit 30er Zone. Ganz selten kommt ein Auto vorbei, aber alle drei Katzen meiden auch die Straße.
    In der Gegend wurde in den 10 Jahren, in denen wir dort leben, eine Katze überfahren und eine weitere war auf einmal spurlos verschwunden (also vermutlich auch überfahren). Und dort gibt es viele Katzen. Mehr Fälle sind mir zumindest nicht bekannt.


    Würde ich so wohnen, dass ich mir sicher sein kann, dass die Kater nicht unterm Auto landen, dann würden sie sicherlich auch raus dürfen. Nur ich schaffe mir keine Katzen an, damit sie platt gefahren werden können. Denn das Katzen aufpassen beim Überqueren der Straße dürfte eine Seltenheit sein. Sonst wären bei uns nicht so viele platt gefahren. Und ja, war ein nettes Erlebnis eine totgefahrene Katze zu sehen, die meiner auch noch sehr ähnlich war. Danke, darauf verzichte ich lieber.

    Zitat

    Hm, meinst du damit, weil andere ihrem Tier nicht das bieten, was es braucht, musst du das auch nicht tun?
    Wenn man auf dieser Schiene ("der andere machts aber auch falsch") argumentiert, dann doch meistens, weil sinnvolle Argumente nicht mehr zu finden sind...

    lg,
    SuB


    Wir gehen alle unsere Kompromisse ein, oder? Zum Schutz der Tiere die wir halten. Ich nehme meinen Hund an die Leine, da ich mir trotz seines Gehorsams niemals 100% sicher sein darf, dass er nicht doch mal aus irgendwelchen Gründen einen Satz auf die Straße macht. Ich halte meine Katzen im Haus, weil ich mit Sicherheit weiß, dass Autofahrer nicht bremsen werden, Katzenfänger zugreifen und Tierquäler ihren Spaß an ihnen hätten. Gerade eben habe ich einen netten Brief im Briefkasten gehabt, mit dem eine Russisch-Blaukatze gesucht wird, die man raus gelassen hat.

    Wenn jemand in einer Umgebung wohnt, in der die Katzen auch so sicher wie möglich draußen rumstreunern können (natürliche Gefahren kann man nie ausschließen, es geht mir in erster Linie um Menschengemachte Gefahren), bin ich die letzte die sagt, dass Katzen ins Haus gehören. Würde ich so wohnen, dass ich nachts ruhig schlafen kann, oder auf der Arbeit nicht ständig an die Katzen denken muss, weil sie draußen rumlaufen, dann würde meine auch raus dürfen. Hier geht es nicht. Aber deswegen sehe ich mich nicht als Tierquälerin, da sie bis auf den Freigang alles haben was sie brauchen. Und sie können sich auch die Sonne auf dem Pelz scheinen lassen und die Nase in den Wind strecken. Aber eben auf dem Balkon. Und da sie in ihrem Leben noch nie draußen waren, glaube ich auch nicht, dass sie etwas vermissen. Was anderes wäre es, wenn eine Freigängerkatze zur Wohnungskatze ummodeliert wird. Da hätte ich schon meine Bedenken, ob das für die Katze so gut ist, es sei denn sie ist trotz Freigangmöglichkeit im Haus geblieben.