Hallo Mitstädtlerin!
Also bei uns greift auf jedenfall das 20/40 Gesetz und bei mir war es so, dass ich den Hund angemeldet habe und in dieser Anmeldung musst du die Rasse eintragen. Da ein Labbi auf jedenfall über diesen Mindestwerten liegt, musst du diesen Sachkundenachweis erbringen. Das heißt du kannst dich bei uns im Veterinärsamt anmelden um ihn zu machen. Geht ganz schnell und unkompliziert. Diesen Nachweis musst du dann zusammen mit der Versicherungspolice als Kopie MIT dem Antrag abgeben.
Ich rate dir persönlich diese Bescheide und Anträge abzuholen, denn dann bekommst du gleich die Steuermarke mit.
Grüße aus Leverkusen.
Du hast einen Labradorwelpen? Gehst du auch am Ophovener Weiher/Oulusee/Steinbüchler See spazieren? Da gibt es in letzter Zeit eine Labbi-Welpen-Welle, habe ich das Gefühl.
Edit: Der Beitrag ist ja schon älter. ![]()