Beiträge von PocoLoco

    Hallo Mitstädtlerin!

    Also bei uns greift auf jedenfall das 20/40 Gesetz und bei mir war es so, dass ich den Hund angemeldet habe und in dieser Anmeldung musst du die Rasse eintragen. Da ein Labbi auf jedenfall über diesen Mindestwerten liegt, musst du diesen Sachkundenachweis erbringen. Das heißt du kannst dich bei uns im Veterinärsamt anmelden um ihn zu machen. Geht ganz schnell und unkompliziert. Diesen Nachweis musst du dann zusammen mit der Versicherungspolice als Kopie MIT dem Antrag abgeben.

    Ich rate dir persönlich diese Bescheide und Anträge abzuholen, denn dann bekommst du gleich die Steuermarke mit.

    Grüße aus Leverkusen.

    Du hast einen Labradorwelpen? Gehst du auch am Ophovener Weiher/Oulusee/Steinbüchler See spazieren? Da gibt es in letzter Zeit eine Labbi-Welpen-Welle, habe ich das Gefühl.

    Edit: Der Beitrag ist ja schon älter. :hust:

    Ich kann wieder genau das Gegenteil berichten. Ich kenne mehrere unkastrierte Hündinnen, die schon im zweistelligen Bereich ihres Alters sind und die haben weder Gebärmutterentzündungen, noch Mammatumore.

    Auf der anderen Seite kenne ich kastrierte jüngere Hündinnen die schon ihre Milchleisten verloren haben und deren Halter, ich zitiere: "Für sowas nie wieder ihre Hündinnen kastrieren lassen werden". Und gerade heute hatten wir den Fall, dass eine Goldiehündin, obwohl kastriert um ihr diesen Stress zu ersparen, immer wieder von mehreren Rüden bestiegen wurde und gar nicht mehr in Ruhe gelassen wurde. Die Rüdenhalter mussten vehement eingreifen. Und das ausserhalb ihrer Hitze, bzw wäre sie erst in 2 Monaten mit ihrer Hitze dran, wenn sie nicht kastriert wäre.

    Ich persönlich würde nie kastrieren lassen, es sei denn eine medizinische Indikation liegt vor. Und vorbeugend operieren zu lassen bedeutet keine medizinische Indikation.

    Mein Hund ist eine Schnarchnase. Der spielt nur wenn ich ihn dazu auffordere oder ihn dabei anschaue. Dann wird sich mit dem Kong gewälzt, der Kong geworfen (am besten noch in meine Richtung) usw. Aber so das er in einen anderen Raum geht und sich dann da bespaßt eher nicht.

    Yay! Chris hats! :gut:

    Also Madame ist ein Golden Retriever/Berner Sennen Mischling. Praktisch jeder bei uns hat als erstes auf Rottweiler getippt. Auf Berner und Goldie ist echt niemand gekommen!

    Habt ihr auch solche Hunde, bei denen man so völlig daneben tippen kann und die nach was ganz anderem aussehen als sie wirklich sind?