Beiträge von PocoLoco

    Ich denke das Ausrutschen des Menschen ist eine völlig ungewöhnliche Sache, die viele Hunde einfach nicht einordnen können. Das hat nichts damit zutun, dass sie meinen, dass der Mensch zu blöd zum Laufen ist. Es ist viel mehr das gesamte. Wenn ein Hund ausrutscht kann er sich viel besser und schneller fangen, da er eben 4 Füße hat. Ein Mensch fuchtelt unter Umständen mehr um sich zu fangen. Das ungewöhnliche Verhalten kann einen Hund schon mal verunsichern.


    PS: Meinem Hund ist es übrigens egal. Er kümmert sich nicht drum wenn ich ausrutsche, dafür zuckt er aber zusammen, wenn ich stolpere.

    Zitat

    Nicht oft :D

    Mal so ne Frage: Wird man eigentlich oft kontrolliert, ob man den Sachkundenachweis hat, wenn man einen Soka ausführt? Oder wird sowas überhaupt kontrolliert?

    Ich wurde wo ich 10 war, auch nicht gefragt, ob ich den Sachkundenachweis für große Hunde habe. Und wurde es in den letzten 9 Jahren wo ich Hundehalter bin, jetzt sogar mit zwei Fellnasen, niemals gefragt.

    Ist das bei Soka-Haltern anders?


    Also ich weiß das das Ordnungsamt in Wuppertal sowas sehen will. Und ich sehe jedesmal wenn ich in diese Stadt komme mindestens einmal das Ordnungsamt rumlaufen.

    Bianche
    Es kommt echt drauf an, WO in NRW du hinziehst, wenn du hier hin ziehen würdest. In meiner Stadt werden Soka-Halter nicht finanziell bei der Steuer benachteiligt und ich habe in all den Jahren in denen ich hier wohne (29 Jahre) noch nie einen vom Ordnungsamt gesehen! Ich nehme mal an, dass meine Nachbarn mich und meine Schwester mit unseren Hunden gesehen haben. Und da die Hündin meiner Schwester ein Soka ist und auch einen Maulkorb trägt, haben die sich wohl gedacht, wo einer ist, gibt es auch noch einen zweiten. Keine Ahnung. Auf jedenfall hat die Sachbearbeiterin es mit Humor genommen.
    Jeder zweite der uns trifft und noch nicht kennt, fragt, ob mein Hund ein Staff ist. Ich wurde auch schon gefragt, warum der frei läuft und keinen Maulkorb trägt und die Aussagen "Ja ja, ein Labbimix! Sicher dat!" habe ich auch schon oft gehört. Na ja. So ist das eben.

    Kann mich den Vorrednern nur anschließen.

    Grundsätzlich ist alles was ich dem Hund gebe von mir abgetreten und nicht mehr von Bedeutung. Das heißt ich gehe weder ran, noch störe ich den Hund beim Fressen. Streicheln ist dabei ein Stören.

    Futter ist eine der wichtigsten Ressourcen bei einem Hund. Je nachdem was er in der Vergangenheit schon erlebt hat, wird er es verteidigen. Nett ist dann der Hund, der klar und verständlich knurrt. Viel schlimmer ist ein Hund, der sofort zupackt.
    Es ist kein Grund auf den Hund sauer zu sein, vielmehr sollte man sich selber überdenken. Magst du es, wenn du gerade ein leckeres Mittagessen zu dir nimmst und jemand packt dich einfach so an und stört dich? Ich denke nicht.

    Also was ICH dem Hund gebe, ist seins und ich gehe auch nicht mehr dran. Ebensowenig fasse ich den Hund dann an. Dazu habe ich genug Zeit, wenn er nach dem Fressen zu mir kommt. ;)

    Wer ist wir?

    Mein Hund darf schlafen, solange es ihm danach ist. Wenn ich nicht gerade vor 9 Uhr auf die Idee komme, mit ihm das Haus verlassen zu wollen, ratzt er. Ab 9 ist er meist wach und dann fängt für ihn der Tag an. Aber das ist Sommerzeit. In der Winterzeit wird es dann eher 10 oder gar 11 Uhr bis Monsieur mal soweit ist.

    Mal ganz ehrlich gesagt würde ich überhaupt nicht einsehen, warum ich meinem Hund einen Maulkorb anziehen soll, nur weil die anderen ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben. Ich habe meinen an der Leine, die anderen Hunde kommen angerannt und fangen Zoff an und mein Hund soll nen Maulkorb tragen? Nie!

    Zitat

    Nach 2 Minuten war es mir zu bunt und ich hab gefragt obs denn nicht ein bißchen schneller geht


    Ehrlich gesagt kommt es mir beim Lesen so vor, als wäre nicht nur mit den anderen Hundehaltern was los. Hätte da gestanden: Als ich sie bat mich durch zulassen... oder ähnliches, dann hätte ich mich auch gefragt, warum die so loslegt. Aber so wie es dort zu lesen steht, wundert es mich ehrlich gesagt nicht.

    Vielleicht hast du auch im Eifer des Gefechtes deine Aussagen agressiver hier rein getippt, als du sie in Wirklichkeit gesagt hast. Aber so wie es hier steht, sind es wohl eher nicht die anderen Hundehalter... Sorry. :ka:

    Zitat

    Die Frage: Wann darf euer Hund wo gegen pinkeln? Ist für mich Kontrollwahn.

    Oder wann darf er fressen? Na wenn der volle Napf dasteht.

    Aber das hat nichts mit Kommandos zu tun und ist auch reine Geschmackssache. ;)

    Was ich nicht abkann ist das im Kasernenhofstil gebrüllte kommandieren. Wenn sich zum Beispiel beim "SITZ!" alle Hund im Radius von 500 m sofort auf den Popo klatschen, sollte man meinen, dass da etwas falsch läuft.

    Die Kunst der Kommandos ist doch eigentlich, dem Hund diese nicht als Einschränkung beizubringen, sondern je nach Wichtigkeit als Orientierungshilfe anzubieten und bei anderen, wie in meinem Falle, das diese Kommandos etwas nettes ankündigen. Die Reihe "Platz! Und bleib!" (die sich auf Bleib reduziert hat, Hund legt sich bei Bleib schon hin) kündigt bei meinem Hund zum Beispiel ein tolles Suchspiel an. Er macht es also nicht weil er muss (das auch, natürlich), sondern weil er weiß, dass er gleich Spaß haben darf. Man merkt es ja an der Körperhaltung.