Zitat
Danke für die Aufklärung! ![]()
Zitat
Danke für die Aufklärung! ![]()
Ich verstehe dein Anliegen offenbar nicht so ganz. ![]()
Bewertungen.. naja. Was deinem Hund schmeckt, rührt meiner eventuell nicht mal mit dem Zehnagel an und andersrum.
ZitatAber wenn sie deinem Bild so die letzte individuelle Note geben, dir helfen den Blick aufs wesentliche zu lenken, oder einfach aus einem schlechten Bild doch noch ein gutes zu machen, warum nicht?
Das war nicht allein auf HDR beschränkt, sondern auf Bildbearbeitung allgemein.
Ein Aha Erlebnis werde ich dir sicher nicht bescheren können. Ich denke entweder man ist davon fasziniert, oder kann dem nichts abgewinnen. ![]()
Lynn
Sehr schönes Bild!
ZitatEine ältere Dame die täglich beim Spaziergang an unserem Hof vorbeikommt ist der festen Überzeugung das mein Hund ein "Bubu" ist.
Andere Varianten sind Börböl, Burböl, Bourbool und Boerboel, wobei da dann jeder Buchstube einzeln gesprochen wird.ich belass es mittlerweile dabei.
Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung wie man das ausspricht. Ich sage auch immer Börböl (Bärbel ahum) dazu. Wie spricht man den Namen denn aus?
Soweit ich mich recht erinnere, wurde der TS im anderen Thread mehrmals geraten, den Hund an jemanden abzugeben, wo der Hund willkommen ist. Jetzt ist dieses passiert und damit auch wieder nicht in Ordnung. Ihr solltet langsam mal wissen was ihr wollt.
Dieser Hund hier ist im Gegensatz zum Bully der Familienhund und von ALLEN gewollt. Das war der Bully nicht. Und wenn es dem Goldie und dem Bully nun gut geht und sie beide ein zu Hause haben, ist die Sache doch nun erledigt.
Was den Goldie angeht: Ich habe mich an der Rasse leider satt gesehen. Aber süß ist der Kleine dennoch. ![]()
Sinnvoll... na darüber kann man sich sicher streiten. Wirklich sinnvoll sind alle Sachen, die Fotos stark verändern (können) sicher nicht. Aber wenn sie deinem Bild so die letzte individuelle Note geben, dir helfen den Blick aufs wesentliche zu lenken, oder einfach aus einem schlechten Bild doch noch ein gutes zu machen, warum nicht?
Hier geht es ja nicht zwingend um wahre Fotografie, sondern um Bildbearbeitung. Für mich im Grundgedanken her, eher 2 verschiedene Paar Schuhe. Beides kann eine Kunst sein und so wie jede Kunst kann sie auf Liebhaber, oder auf große Kritiker stoßen.
HerrSchobert
Du nimmst mich ganz schön hart dran!
Find ich gut. Stimmt, im Fotografieren bin ich eine Niete. Ich habe den richtigen Blick fürs Detail einfach nicht. Ich denke mir: Och, dass dürfte ein schönes Motiv sein, aber was dann raus kommt, ist nicht so der Reisser.
Kann man sowas lernen, oder muss man eine Gabe dazu haben? ![]()
ZitatAber wie gesagt: Alles Geschmackssache... Ich hoffe, Du bist jetzt nicht enttäuscht, dass ich beim Anblick Deiner Fotos nicht in Jubelgeschrei ausgebrochen bin lachen
Nein keineswegs. Es geht doch nichts über den persönlichen Geschmack.
Ich bin von der Technik nur fasziniert und wollte mal sehen, ob sich noch andere mit dieser Thematik auseinander gesetzt haben. Zumal diese "Werke" meine ersten Versuche sind und auch in fotografischer Hinsicht bin ich alles andere als gut. Nur ein gutes Bild ergibt gute Ergebnisse. Du machst das profissionell, oder? Auf jedenfall sind das sehr schöne Fotos, die ich mir in Zweifel sehr viel lieber anschaue, als HDR Bilder, wie ich sie reingestellt habe. Wobei ich persönlich nicht auf Mode oder Modeerscheinungen abfahre, sondern mich gänzlich auf meinen persönlichen Geschmack verlasse.
ZitatBei HDR-Bildern empfinde ich aber im Gegenteil meistens etwa dies: "Toll, man sieht alles, jedes Detail - und damit gehen Zauber, Geheimnis und Überraschung verloren".
"Klinisch kalt" wäre noch ein Begriff, der mir zu HDR einfällt.
Aber nicht nur. Ich meine diese klinisch kalten Bilder sind ja Ergebnisse des übertriebenen Tonemappings, also Bearbeitung.
HDR kann so:
aber auch so:
aussehen.
(Edit: Sind übrigens sogenannte Pseudo-HDRs.)
Hier das Original, sicherlich keine Meisterleistung:
Ich denke, es ist etwas, woran man sich sehr schnell satt sehen kann. Aber für mich persönlich nicht weniger faszinierend.
Dein Hund heißt Käse?
Das nenne ich mal originel.
Ich muss sagen, dass ich bisher noch keine negativen Erlebnisse mit Kindern hatte. Wenn sie meinen Hund anfassen möchten, haben sie bisher immer gefragt.
Allerdings sieht das bei Erwachsenen schon anders aus. Die packen einfach an. Ohne zu Fragen, ohne Rücksicht auf sich selber und den Hund. Dann wird mein Hund ohne Vorwarnung auf die Kruppe geklopft, der Kopf getätschelt, selbst der Kopf zwischen die Hände genommen. Als ich mal ganz erschrocken rief: Vorsicht! Der beiß! wurde nur geantwortet: Duuuu boist ja nisch? Ne? Nääää? gutschidutschi. Hund beißt nicht, aber wenn...