Also wir waren heute faul. Sind dann um 16 Uhr wie immer zu unserem Treff gegangen. Hund hat gespielt, Frauchen hat Kuchen gegessen. Ach ist das Leben schön!
Beiträge von PocoLoco
-
-
Ich habe meinem Hund heute, weil er nach und vor den Spaziergängen manchmal im Auto warten muss und es wird momentan sehr kalt im Auto und er so friert, eine Sweatjacke für Kinder gekauft, mit Reissverschluss. Und die passt ihm recht gut. Und das Teil hat nur 5 Euro gekostet. Hundeklamotten sind teuer.
-
Den gibt es dann nur zusammen mit dem Border Cola, oder?

-
Poco und seine große Liebe Akima.
Externer Inhalt i441.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
-
Meiner hat auch ein paar.
PocoLoco (liegt ja nahe)
Pöcels
Dicker
Herr Hund
Köter
Ey
Hey
Mäuschen -
ZitatAlles anzeigen
Hallo,
meine eigenen Hunde kamen immer nach dem Motto "DER ODER KEINER" zu mir ;-)
Nun lerne ich aufgrund meiner Tierschutzarbeit immer öfter Leute kennen, die sich mehrere Hunde aussuchen, diese dann persönlich ansehen und sich dann für einen entscheiden.
Das finde ich an sich ja auch ganz ok und dennoch bleibt ein fader Beigeschmack: Meine Pflegehunde sollen doch nicht als zweite oder gar dritte Wahl in die neue Familie kommen, sondern weil die Familie GENAU DIESEN Hund haben möchte.
Ich finde den Gedanken "Nr. 1 hat nicht gepasst, Nr. 2 auch nicht, dann nehmen wir halt Nr. 3" irgendwie nicht prickelnd.
Wie seht Ihr das?
Liebe Grüße
Doris
Ich finde es super und beispielhaft wie die Leute handeln. Was bringt es denn auch, sich optisch in einen Hund zu verlieben, ihn mitzunehmen und dann festzustellen, dass es ein Fehlgriff war, da Halter und Hund nicht kompatibel sind. Gäbe es mehr von diesen Menschen, wie du sie beschreibst, dann wären die Tierheime sicherlich leerer.Das deine Pflegehunde nicht 2 oder 3te Wahl sein sollen, ist nur dein subjektives Empfinden, weil diese Hunde dir ans Herz gewachsen sind. Und auch wenn der Hund den ich am Ende nehme, der 5te Hund ist den ich mir ansehe, ist er schlussendlich die erste Wahl. Mit weniger gebe ich mich nicht zufrieden.

-
Ich kenne ein Tierheim, da sind die Leute sowas von hinterher, dass die Hunde an den richtigen Mann kommen, dass besagte Hunde mittlerweile 5, 6, bis 10 Jahren immer noch im Tierheim hocken.
Arbeitest du, bekommst du keinen Hund, weil du keine Zeit hast.
Arbeitest du nicht, bekommst du keinen Hund, weil du kein Geld hast.
Hattest du vorher schon mal einen Hund, bekommst du keinen, weil du eine andere Rasse hattest.
Hattest du vorher keinen Hund, bekommst du keinen, weil du keine Erfahrung hast.
Hast du kein Haus mit Garten, bekommst du keinen Hund, weil du keinen Garten hast.
Hast du Haus mit Garten, bekommst du keinen Hund, weil er nachher vielleicht sogar draußen leben muss.Und so weiter. Das die dann jahrelang auf ihren Hunden hocken bleiben, stört offenbar nicht. Denn soviel Tierheimbedarf scheint es nicht zu geben. Denn die Leute holen sich dann lieber Tiere aus umliegenden Heimen, oder halt vom Vermehrer.
-
Derlei Anzeigen kann man hier täglich hunderte einstellen (wenn man sich denn die Mühe macht alle Anzeigenportale durchzuwühlen). Und ausser einen gesteigerten Puls bringt es uns und vorallem den Hunden dort gar nichts, wenn wir uns ständig drüber aufregen.
Ja, es ist schlimm, das Tiere wie Stehlampen und Beistelltische gehandelt werden. Keine Frage. Aber helfen wir ihnen damit, wenn wir uns hier täglich über deren "Besitzer" aufregen? Eher nicht.
Manchmal ist es dann doch schon besser, dass sie ob des dämlichen Verhandlungstextes an neue Halter kommen, als wenn sie bei den bisherigen verbleiben. Denn wer so leicht seine Hunde abschiebt, der kümmert sich auch nicht entsprechend um diese, wenn sie noch da sind.
-
Meiner ist kein Schäfer-Mix und wenn der läuft, dann ist es alles andere als leichtfüßig. Rongs, rongs, rongs... so kann man sein Gangbild in Worte fassen. Ein Nilpferd ist nichts dagegen.
