Zitat
Nobelpreisverdächtig
Damit wahrscheinlich. Es kann nicht von Kindesbeinen an von der Epilepsie kommen, wenn der Hund besagte Epilepsie erst viel später bekommen hat.
Ich finde es sehr interessant, wie eine Frage zum spielerischen auf den Rücken drehen zu einer Grundsatzdiskussion zum Rückenwerfen geworden ist.
Fakt für mich ist jedenfalls, dass ich jede Rückenroller die ich bisher gesehen habe NIEMALS eine aktive Rückenrolle vom dominanten Hund an den niederen Hund geschah, sondern IMMER eine passive, also vom unterwürfigen Hund FREIWILLIG ausgeführte Aktion war. Mein Hund hat sich auch schon unterworfen und andere Hunde haben sich ihm unterworfen und dabei war niemals der ranghöhere Hund aktiv involviert, sondern es wurde immer von dem sich unterwerfenden Hund selber ausgeführt. Weil der dominante Hund sich niemals einen Hund unterwerfen muss, da alleine seine Souveränität und Ausstrahlung dem anderen Hund zeigt, mit wem er es zu tun hat. Aktiv einen Hund zu unterwerfen bedeutet immer einen Kampf unter den Hunden. Und als Rudelführer, der man ja so gerne sein möchte, hat man so einen Kampf einfach nicht nötig.
Andererseits verhält es sich anders, wenn man nur so tut als wär man der Rudelführer. Aber das macht einen auch nicht glaubwürdiger im Auge des Hundes. ![]()