Beiträge von PocoLoco

    Zitat


    Nobelpreisverdächtig :D


    Damit wahrscheinlich. Es kann nicht von Kindesbeinen an von der Epilepsie kommen, wenn der Hund besagte Epilepsie erst viel später bekommen hat.

    Ich finde es sehr interessant, wie eine Frage zum spielerischen auf den Rücken drehen zu einer Grundsatzdiskussion zum Rückenwerfen geworden ist.


    Fakt für mich ist jedenfalls, dass ich jede Rückenroller die ich bisher gesehen habe NIEMALS eine aktive Rückenrolle vom dominanten Hund an den niederen Hund geschah, sondern IMMER eine passive, also vom unterwürfigen Hund FREIWILLIG ausgeführte Aktion war. Mein Hund hat sich auch schon unterworfen und andere Hunde haben sich ihm unterworfen und dabei war niemals der ranghöhere Hund aktiv involviert, sondern es wurde immer von dem sich unterwerfenden Hund selber ausgeführt. Weil der dominante Hund sich niemals einen Hund unterwerfen muss, da alleine seine Souveränität und Ausstrahlung dem anderen Hund zeigt, mit wem er es zu tun hat. Aktiv einen Hund zu unterwerfen bedeutet immer einen Kampf unter den Hunden. Und als Rudelführer, der man ja so gerne sein möchte, hat man so einen Kampf einfach nicht nötig.

    Andererseits verhält es sich anders, wenn man nur so tut als wär man der Rudelführer. Aber das macht einen auch nicht glaubwürdiger im Auge des Hundes. :ka:

    Vielleicht möchte dein Rotti dir auch mal einen Stock hinterher schmeißen, oder ein Halsband anziehen aus dem Wasser raus kommt (wie du damit seine Aufmerksamkeit erlangen willst, ist mir ein Rätsel) weil du ihn bei wichtigen Dingen mit deinen Nichtigkeiten störst?

    Biete ihm was gutes, wenn du ihn schon bei seinen Geschäften stören musst. Ein Superleckerlie zB. ;)

    Das ist etwas, was ich nicht mehr mache: Und zwar den Hund aus einer Beschnüffelungssituation abzurufen. Denn dieses Abrufen und das daraus resultierende zu mir Laufen meines Hundes hat schon ein paar mal einen Kommentkampf nach sich gezogen.

    Deswegen sollen sie sich ruhig beschnüffeln und wenn der Vorgang abgeschlossen ist, rufe ich den Hund zu mir, bzw kommt mein Hund meistens schon von sich aus.

    Also mein Hund ist nicht kastriert, hat noch nie Nachkommen gezeugt und ist auch nicht kurz vor einem Nervenzusammenbruch, nur weil eine Hündin in der Nachbarschaft läufig ist.

    Hunde sind in dieser Hinsicht komplett unterschiedlich. Ein Hund der sich nicht mehr beruhigen kann, nur weil er einmal eine heiße Hündin erschnüffelt hat, tagelang nicht richtig schläft, nicht frisst und nur umtriebig ist.. mag ein Grund für eine Kastration sein. Allerdings ist dann das Verhaltensmuster schon so eingeprägt, dass es damit nur minimal besser wird. Ich kenne 2 solcher Fälle. Die jagen den Hündinnen immer noch nach, fressen nicht und schlafen kaum.

    Ob der hier vorgestellte Hund darunter fällt, vermag noch keiner zu sagen. Und nur auf Vorsicht einem gesunden Hund Organe zu entfernen... Finde ich erbärmlich, nur weil man sich ein Erziehungsvorteil erhofft. Solchen Fällen bin ich auch schon begegnet.

    Wir haben hier bunt gemischt alle sorten von Hunden. Kastrierte oder nicht kastrierte Hündinnen und Rüden. Und selbst kastrierte Hündinnen sind oft noch sehr interessant für Rüden. Zu früh kastrierte Rüden sind immer noch kindlich und kaum zu bändigen, weil sie immer spielen wollen usw.

    Eine medizinisch indizierte Kastration ist okay und das wäre auch für mich ein Grund meinen Hund kastrieren zu lassen. Ich habe mir nie Stress gemacht nur weil ich einen unkastrierten Rüden habe.

    Und bei uns sind die Besitzer unkastrierten Hündinnen so fair und geben Bescheid, wenn ihre Hündinnen läufig sind und manche wechseln dann sogar die Route.

    Ich muss ehrlich sagen, dass es sich hier in Grenzen hält. Das Feuerwerk dieses Jahr war nur ein müder Abklatsch von dem des letzten Jahres. Und auch ist die Stadtreinigung schon früh unterwegs gewesen und ich war überrascht heute morgen, wie sauber es schon wieder ist.

    Ausserdem bleibt der Schnee ja leider nicht liegen. :(

    Bei uns ist es auch noch immer gespenstig ruhig. Seit die Ballerei vorbei ist, schneit es bei uns ganz zart. Liegen bleiben tut es leider nicht, aber wenn ich mir den Wetterbericht so ansehe, wird es die nächsten 2 Tage durch schneien. Bin mal gespannt.

    Ich hoffe ihr seid alle gut rüber gekommen und eure Hunde beruhigen sich wieder langsam. Und dann wünsche ich euch allen ein geruhsames und erfolgreiches 2010!

    Liebe Yasmin!

    Einem gesunden Tier ebenso gesunde Organe entfernen zu lassen, finde ich persönlich sehr unnötig. Es gibt überhaupt keinen drifftigen Grund einen Rüden kastrieren zu lassen. Er wird dadurch nicht umgänglicher, oder einfacher zu erziehen. Du machst ihn, und da stimme ich Eddis zu, zu einem Neutrum, der von anderen Rüden oft nicht eingeschätzt werden kann. Ich kenne ein paar kastrierte Rüden, die ständig das Berammelt werden von anderen Rüden ausgesetzt sehen, trotzdem selber einen noch recht intakten Sexualtrieb haben und von anderen Hunden oftmals nicht ernst genommen werden. Ich rate die ebenso davon ab.

    Was die Vergesellschaftung angeht, hört sich alles schon sehr gut an. Mein Hund und meine Kater spielen nicht miteinander, kuscheln nicht und interessieren sich nur sehr selten für einander.