An der Straße sollte man einen Hund eh nie ableinen. Das wäre einfach fahrlässig. Selbst der best erzogenste Hund kann mal unerwartet auf eine Situation reagieren und schon ist das Chaos perfekt.
ZitatSobald ich an der Straße entlang laufe und merk dass da ein Auto kommt lass ich meinen Hund sitz machen streichel sie vorne an der Brust und versuch sie abzulenken/beruhigen auch mit sanften worten mit der anderen Hand halte ich sie zusätzlich am Geschirr fest dass sie nicht los rennen kann.
Aber sie steht trotzdem auf und versucht loszurennen und bellt auch richtig häftig. Das gleiche Verhalten hat sie auch wenn irgendwo ein Fahrradfahrer in relative nähe vorbei fährt oder ein Jogger vorbei läuft will sie immer mitrennen.
Das dies Jagdverhalten ist, wurde schon geschrieben. Und du belohnst sie auch noch schön, indem du sie streichelst und ihr mit netten Worten erklärst, wie toll sie doch fixiert und jagen kann. Wie super sie alles macht und das es absolut richtig ist, was sie tut.
Also ich persönlich würde sie nicht absitzen lassen, denn damit gibst du ihr nur Zeit das Objekt der Begierde richtig zu fixieren und sich aufzureiben daran. Ich würde wortlos weiter gehen und sie mitziehen. Wenn sie ruhig ist und dich anschaut, dann würde ich loben. Ein Leckerlie geben.
ZitatEin weiteres Fehlverhalten ist dass ich meinen Hund nicht an das Halsband machen kann weil dies sonst kaputt gehen würde. Jedes mal wenn ich gassi geh muss ich meinen Hund das Geschirr dran machen und das zum Gassi gehn nutzen weil mein Hund richtig häftig zieht wenn sie an der Leine ist.
Das ist kein Fehlverhalten. Genauso wenig wie das andere geschilderte Problem, sondern fehlende Erziehung. Lies dir mal das Thema zur Leinenführigkeit durch. Einfach auf das blaue Wort klicken. Da wird es sehr gut erklärt.
ZitatDann bring ich ihr auch abundzu neue Tricks bei und übe diese ausgebend aber wenn ich dann merk dass nach ungefähr 15-20 Minuten die Konzentration nachlässt und sie nicht mehr will lass ich sie in ruhe weil das tuts dann doch nicht.
Hör auf BEVOR die Konzentration nachläßt. Wenn du weißt, dass es nach ca 15 Minuten der Fall ist, hör nach 10 Minuten auf. Der Hund sollte aus Training und Übungen immer mit Erfolgserlebnissen rausgehen, aber nicht gefrustet oder gelangweilt! Was kann sie denn für Tricks? ![]()
ZitatBitte helft mir ich weiß echt nicht mehr weiter
Hol dir einen kompetenten Trainer. Für Erziehung ist es nie zu spät.