Beiträge von PocoLoco

    Kontrollzwang hat nichts mit Erziehen wollen zu tun, sondern ist ein riesiges Problem. Da kannst du so lange das Allein bleiben üben bis du schwarz bist, es wird nicht klappen.

    Kontrolle übt ein Hund aus, der alles kontrolliert was du machst. Ich hatte hier so einen Kontrollfreak (aus Unwissenheit selbst ranerzogen). Er läßt dich nicht alleine, muss immer dabei sein und kontrollieren. Bei meinem ist es so weit gegangen, dass er sich zum Schlafen nicht mehr hingelegt hat, sondern gesessen ist, damit er nicht zu tief einschläft und was verpasst. Und für diesen Hund ist es eine Katastrophe wenn man das Haus verläßt. Nicht weil er nicht allein bleiben kann, oder Angst hat, sondern weil er dich nicht mehr unter Kontrolle hat.

    Das wird mir auch nie wieder passieren. Bei meinem habe ich das Alleine bleiben nicht mehr üben müssen, nachdem ich ihm das Kontrollieren ausgetrieben habe. Seither geht das auch ohne Probleme. Es wird nichts mehr zerstört, vollgepinkelt oder eingesch*ssen.

    Klare Signale gibt es nicht immer. Zumal jeder Hund sich unterschiedlich ausdrückt. Jaulen und Bellen kann ein Zeichen der Angst sein, weil der Hund alleine gelassen wird und genauso aber ein Zeichen der "Wut", weil er seinen Menschen nicht kontrollieren kann. Wenn er dir zu Hause ständig nachläuft kann es auch Verlassensangst sein, oder eben Kontrolle.

    Ich denke es ist nicht einfach damit getan ein paar Signale zu nennen, sondern man muss wissen wie der Hund sich so gibt, wie er zu seinem Halter steht, was mit dem Hund gemacht wird und wie der Hund die Beziehung Mensch/Hund sieht.

    Zitat

    Weiss jemand welcher Bernstein aus welcher Region hilfreich sein kann/soll? Denn der Bernstein kommt ja aus vielen Regionen. Und überall wuchen andere Bäume....
    Vielleicht ist das Harz nur von bestimmten Regionen/Bäumen hilfreich gegen Zecken...?
    Aber welche...


    Du nimmst einfach den normalen Bernstein. :???: Dazu braucht es keinen Dominikanischen oder asiatischen. Den "popligen" Bernstein von der Ostsee, also der, den es hier zu Hauf gibt. ;)

    Der Ton macht erstens die Musik und zweitens gibt es leidern keinen Lehrwert, wenn 20 User auf einen "einprügeln".

    Ja, es war verkehrt und es wurde ihr nun mehrmals eindringlich gesagt und damit sollte es auch gut sein. Dem Welpen nutzt ewiges Gezanke im Moment auch nicht mehr. Und dabei sollte man nicht nur an zukünftige Welpen denken, sondern auch an den aktuellen. Das wäre im Moment hilfreicher.

    Also gebt ihr Tipps, den ein oder anderen Hinweis, aber alles im vernünftigen Ton. Dann muss sich auch niemand aufregen.

    Ja. Dadurch hat man überhaupt keinen Anhaltspunkt, was es verursacht hat.

    Eingeschlafene Glieder sind eine gute Theorie. Mein Hund kugelt sich in der kalten Jahreszeit auch mehr zusammen als wenn es warm ist und er ausgestreckt liegt. Vielleicht kann man da auch die Ursache vermuten. :ka:

    Das Hochspringen an Menschen ist keine Freude, sondern Respektlosigkeit.

    Mein Hund hat das einmal gemacht und hat dafür eine gedonnert bekommen. Nicht so, dass es ihm wehgetan hätte, sondern es hat ihn erschreckt. Seitdem springt er nicht mehr hoch.

    Ich stelle immer wieder fest, dass die Leute sich nicht trauen, ihren Hund auch mal was fester anzupacken. Man soll ihm keine Schmerzen zufügen, aber er soll schon merken: Bis hierhin und nicht weiter!

    Meine Schwester hat es ihm aus Spaß mal gesagt. Und er muss wohl ans Peng gedacht haben. Aber es war dermaßen filmreif wie er in sich zusammen gebrochen ist und sich mit einem Seufzer der Verzweiflung auf die Seite geschmissen hat.... Wir sind aus dem Lachen nicht mehr raus gekommen.

    Heute macht er es relativ dramatisch, mit Zähne fletschen, teilweise 2 Mal drehen etc.