Zitatdaraufhin warf sich SAM in den Matsch, präsentierte seinen Bauch, klemmte den Schwanz ein ... total devot – das hatte ich bis dahin bei ihm noch nie so gesehen!!! grübel Dann beschloss er, Dschinnie wie verrückt abzubusseln ...
Ich kenne ehrlich gesagt keinen Welpen oder Junghund, der das nicht macht. Erwachsene, bzw ältere Hunde werden von allen Welpen und Junghunden die ich kenne so begrüßt. Meiner Meinung nach ist das ganz normales Verhalten der Youngsters.
ZitatDas passierte auch nicht nur einmal, sondern mehrfach! BUDDY versuchte auch, bei BANDIT aufzureiten, der hat sich aber gleich beim 2. Mal gewehrt, und ab da war SAM alle 10 Min. „reif“!
Nun, es gibt solche und solche Hunde. Manche haben eine sehr große Geduld und es dauert lange bis sie sich wehren, andere wehren sich nicht, weil sie vom Charakter her eher unterwürfige Tiere sind. Das ist normal. Nicht normal finde ich allerdings, dass dem Buddy diese Rammelei gewährt wurde. Ich finde das nicht okay, dass da offenbar (so aus deiner Erzählung heraus) niemand eingegriffen hat. Weder du noch der Halter von Buddy. Mein Hund hat keine anderen Hunde zu rammeln. Fängt er damit an, wird er sofort von mir zurecht gewiesen. In diesem Falle solltest du deinem Hund helfe, wenn es schon der andere Halter nicht tut.
Gilt auch für die andere Situation.
ZitatKönnte es sein, dass bei SAM gerade eine hormonelle Umstellung stattfindet (obwohl CCs bekanntermaßen Spätentwickler sind), er evtl. stärker anfängt, „nach Rüde zu riechen“ und deshalb andere Rüden plötzlich meinen, ihn dominieren zu müssen? Oder spüren andere Hunde, dass SAM in vielen Dingen noch sehr unsicher ist und nutzen das aus?
Mit 18 Wochen wäre er sehr früh dran. Es wird eher seine Unsicherheit sein, die andere Hunde zum Mobben animiert. Auch können viele Junghunde oder erwachsene Hunde nicht unbedingt mit Welpen umgehen. Die wissen einfach nicht was sie von denen halten sollen.