Beiträge von PocoLoco

    Zitat

    ABER ... Hunde haben ihre Eigenarten und in einem Hund steckt man nicht drin ... 99 Mal geht es gut ... beim 100sten Mal springt der Hund wieder ... WARUM? ... das weiß der Hund und der liebe Gott ... und nun mal ehrlich ... NIEMAND kann seinen Hund immer 100% einschätzen ... Folge davon ... jeder nimmt seinen Hund an die Leine und lässt ihn nie niemals laufen ... dann können wir alle sicher sein ... oder etwa doch nicht ...?

    :D


    Es ist in meinen Augen ein sehr großer Unterschied, ob es in 100 Fällen einmal passiert, weil ein Hund nunmal keine Maschine ist, oder wenn man weiß, dass der Hund grundsätzlich springt.

    Und ja, mein Hund hat nicht zu fremden Menschen hinzulaufen und hat bei mir zu sein, damit wir an diesen Menschen vorbei gehen können. Und zwar zusammen und Seite an Seite. Das kann man mit "an die Leine nehmen" vergleichen. Wenn auch nur eine unsichtbare. So zynisch war deine Aussage also nicht. Für mich gehört das in den Bereich der gegenseitigen Rücksichtsnahme. Als Hundehalter gehört man IMMER der Seite mit der schlechteren Lobby an, also muss ich diesen Zustand nicht auch noch verschärfen, in dem mein Hund ungehindert an fremde Menschen heran geht, ihnen den Weg versperrt oder sie gar irgendwie berührt.

    @TS
    Super das du daran verschärft arbeiten möchtest. Nur musst du dir klar sein, dass die Erziehung niemals von anderen Menschen übernommen werden sollte, sondern nur von dir und denen, die mit dem Hund zusammen leben. Du musst also ein sehr scharfes Auge auf deinen Hund haben und Anwandlungen zum Anspringen sofort untersagen.

    Ich verstehe nicht, warum immer darauf vertraut wird, dass andere Menschen sich so verhalten, wie man es von ihnen erwartet. Der Hundehalter ist in der Pflicht seinen Hund so zu halten, dass von ihm keine Gefahr ausgeht (anspringen und nachrennen SIND Gefahren). Wenn der Halter nicht in der Lage ist, den Hund dahin gehend zu erziehen, dass er die Leute nicht anspringt, muss der Hund gesichert werden. Denn wenn was passiert, ist der Hundehalter immer in der Haftung. Und wenn nur ein Mensch beim Anspringen zu Fall kommt und sich dabei was tut.

    In der Hinsicht kann ich die Aussage der Person verstehen. Ein Hund der Menschen anspringt, ist nicht erzogen. Ob er gerade dabei ist erzogen zu werden oder nicht, ist nebensächlich. Dann gehört der Hund eben gesichert, bis er das verstanden hat.

    Na ja, im Dreck ist was anderes. Scheint auf einem Hof von irgendwas zu sein. Die Art der Anbindung, darüber läßt sich streiten und es gibt tausende von anderen Anbindearten, sie sicherlich besser wären. Aber ausser den drei Bildern weiß man doch null. Deswegen kann ich persönlich nicht darauf schließen, dass dieser Hund unter miesen Umständen lebt. Wie ein gequälter und vernachlässigter Hund schaut das nicht aus. :ka:

    Ich würde behaupten, die Kleine Maus erzieht euch gerade. Einen Erfolg hatte sie schon: Sie darf mit ins Schlafzimmer! Das selbe versucht sie nun mit dem Bett.

    Stört es euch denn sehr, wenn sie mit im Schlafzimmer schläft? Viele Hunde bleiben gerne in der Nähe ihrer Menschen. Wenn du sie nicht im Bett haben willst, musst du den längeren Atem haben und sie immer und immer wieder runterschicken, bis sie versteht, dass es keinen Sinn hat.

    Zitat

    Wenn ich solche Threads https://www.dogforum.de/ftopic100139.html lese hab immer wieder das Gefühl das ich im Paradies wohne. Ich lese hier öfter mein Hund wird angefallen und gebissen, ich (Mensch) werde gebissen. Ok, ich lebe im liberalen Bayern, gehe hauptsächlich im Wald spazieren - da gibts keine Leinenpflicht. Bei uns gibts keine Freilaufgehege, dafür haben wir den Wald. In München, im Englischen Garten, gibts Leinenpflicht die aber schon immer ignoriert wird. Ich kenne keinen einzigen Fall der so heftig abgelaufen ist wie das hier, nicht nur in dem o. g. Thread, beschrieben wird. Ich habe einen intakten, sehr lebhaften Rüden, das es da mal zu Rüdengeplänkel kommt oder der ein oder anderen Kommentrauferei ist logisch aber Beissereien kenne ich nicht. Wobei ich unter Beissen verstehe das da ein Loch ist wo Blut raus läuft.

    Geht das nur mir so oder lebe ich wirklich im Hundeparadies?


    Wir leben auch im Hundeparadies. Bis auf harmlose Rüdenrangeleien ist hier auch noch nie was passiert. Es gab nur einmal einen Fall, der mich nicht persönlich betroffen hat. Aber da ist die HH entsprechend bestraft worden und seit dem ist wieder Ruhe.

    Ich zitiere mich mal selber aus dem oben genannten Thread.

    Zitat

    Ganz ehrlich gesagt, hat die Tierkommunikatorin nichts anderes von sich gegeben, als hier geschrieben wurde.

    Ich würde sowas nur dann wirklich für authentisch betrachten, wenn es über das Erfragte keinerlei Informationen gibt. Und die Infos gibt es hier zu Hauf. Wer gut mit Suchmaschinen umgehen kann, wird auch schnell eine "mentale Brücke" bauen können, die gar nichtmal so mental ist.

    Deswegen bin ich persönlich diesen Dingen sehr skeptisch gegenüber eingestellt. Am besten trifft es die Aussage von CorinnaS

    Ich kann mir schon vorstellen, dass es Dinge gibt zwischen Himmel und Erde, die man sich nicht komplett erklären kann. Aber heutzutage, im Zeitalter des Internets, in welchem sämtliche Tierischen Probleme breit getreten werden, Bilder gezeigt, Hintergrundgeschichten erzählt und Erlebnisse ausgetauscht, ist es für Betrüger ein Leichtes, etwas zusammenzubasteln, dass den Besitzern absolut bekannt vorkommt und alles auch noch stimmt und vieles in bestimmte Dinge hineininterpretiert werden kann, für das der sogenannte Kommunikator niemals eine Verbindung mit dem entsprechenden Tier aufgenommen hat. Also neumordernes Kartenlegen auf der Kirmes, wenn man so will.

    Ganz ehrlich gesagt, hat die Tierkommunikatorin nichts anderes von sich gegeben, als hier geschrieben wurde.

    Ich würde sowas nur dann wirklich für authentisch betrachten, wenn es über das Erfragte keinerlei Informationen gibt. Und die Infos gibt es hier zu Hauf. Wer gut mit Suchmaschinen umgehen kann, wird auch schnell eine "mentale Brücke" bauen können, die gar nichtmal so mental ist.

    Deswegen bin ich persönlich diesen Dingen sehr skeptisch gegenüber eingestellt. Am besten trifft es die Aussage von CorinnaS

    Zitat

    Nun, es trifft ja so in etwa unser aller Vermutung.

    Zitat

    Meinen Hund würde ich aber trotzdem ranholen, weil ich Angst hätte, dass er mit den Spitzen vom Halsband schlechte Erfahrungen macht und die dann fehlverknüpft...

    Beißt dein Hund denn grundsätzlich beim Spielen den anderen Hunden in Hals und Nacken, oder wie meinst du das?

    Also ich finde Nieten klasse. Mein Hund hat auch ein Nietenhalsband und ich schaue auch gezielt danach.

    Zitat

    Das zumindest kann ich so nicht bestätigen, mein Terrortier hat noch nie so begrüßt zwinkern


    Wie, du kannst das nicht bestätigen? Kennst du unsere Welpen und Junghunde etwa? ;) Späßchen.

    Nein, deswegen schrieb ich ja nur von Welpen die ich kenne. :) Es gibt sicher den ein oder anderen, der es nicht tut. Aber hier ist der Hund von Hause aus schon sehr vorsichtig und kein draufgängerischer Welpe, wie es deiner wohl war.