So wie es aussieht, liegen die auf einem Bett oder Couch. Unerreichbar für die Hundemutter würde ich das ja nicht gerade nennen. Sieht ja auch so aus, als würde die Mutter auch mit oben liegen mit den Welpen.
Beiträge von PocoLoco
-
-
Ich habe heute Lust auf etwas ganz Einfaches. Also gibt es Nudelsuppe.
Ha! Hier auch.
-
Oh weh! Viel Kraft. Wir denken an euch.
-
Meine Hunde wissen wann ich komme und reagieren darauf. Seit Poco so schlecht hört, bekommt er es nur noch mit, wenn ich in der Wohnung bin. Wobei mir unterschiedliche Beobachter auch schon erzählt haben, dass er oft zur Tür geht um die Zeit, in der ich auf Arbeit zu Tür gehe nach Schichtende.
-
2019: Beide Hunde leben noch und bis auf kleine Unpässlichkeiten,ist das Jahr glimpflich verlaufen.
Rosie wird in wenigen Wochen 10 Jahre alt, kommt somit in den zweistelligen Bereich.
Sie hat etwas Gewicht verloren, worüber ich sehr glücklich bin. 5 Kilo dürfen noch, mit 3 wäre ich auch zufrieden.
Poco wird im März 14 Jahre alt. Im Moment habe ich keinen Zweifel, dass es klappt.
-
Stellt sich mir die Frage, was passiert wenn der Hund massiv abgewehrt wird. Wäre nicht das erste Mal, dass ein Halter seinen Hund verteidigen würde... Wenn Rübenase schon massiv angepöpelt wird, wenn sie verbal versucht die Situation zu deeskalieren, dann will ich nicht wissen, was sonst so passieren kann.
Man darf den Menschen hinter dem angreifenden Hund nicht vergessen.
Was für eine besch*ssene Situation, wenn man eigentlich nichts anderes machen will, als entspannt spazieren zu gehen...
-
Ich denke, dass viele sich einfach nicht vorstellen können, dass ein Hund ein vollwertiges Familienmitglied sein kann. Um das man sich sorgt und um das man natürlich auch ganz furchtbar trauert, wenn es soweit ist.
Ich weiß jetzt schon, von wem ich welche Reaktionen erwarten kann.
Dann gibt es aber auch die Trampeltiere, die einfach soziologische Aussetzer haben, zu denen ich auch gern mal gehöre. Die Aussage der Nachbarin (Schönes Restwochenende) könnte von mir kommen, weil ich schonmal in unangenehmen menschlichen Interaktionen ins Fettfass (näpfchen ist das dann nimmer) trete.
Das mit Nuka tut mir leid.
-
Setz deinen Hund einfach nicht Situationen aus, von denen er nicht weiß, wie er sie regeln soll. Lass ihn nur zu Hunden, die ihr kennt und bei denen er nicht so angespannt ist.
Das Aufreiten solltest du tunlichst unterbinden. Warte nicht drauf, dass er mal an einen Hund gerät, der das doof findet.
-
Wie sieht denn echtes freuen beim Hund aus? Damit sie es unterscheiden kann.
-
Ich finde es nicht überraschend. Erraten hätte ich es zwar auch nicht, aber gelesen ergibt es durchaus Sinn.