Heute gibt es auf Wunsch der Mutter Lasagne und Morgen Rouladen.
Und wer kocht? ![]()
Heute gibt es auf Wunsch der Mutter Lasagne und Morgen Rouladen.
Und wer kocht? ![]()
Ich habe einen fast 14 Jährigen Hund und etwas, dass ich ihm nicht mehr zumuten würde, wäre ein Tierarztmarathon oder gar eine Narkose.
Ich denke man muss sich ab einem bestimmten Alter einfach damit auseinandersetzen, dass ein Hund auch leiden kann. Habe ich zb auch nur das Gefühl, dass er Schmerzen haben könnte, bekommt er stärkere Schmerzmittel. Ich finde, ab einem gewissen Alter muss man Schmerzen nicht mehr aushalten müssen. Egal ob Hund oder Mensch.
Lebhaft schlafen tut Poco auch. Er läuft,bellt und frisst im Schlaf. Aber was er jetzt macht hat damit nichts mehr zu tun. ![]()
Hier ist es abhängig von mehreren Faktoren. Was habe ich für eine Laune, wie ist die Grundstimmung meiner Hunde, wie steht es um die Gesundheit meiner Hunde.
Mittlerweile vermeiden wir Fremdhund Begegnungen, weil Poco alt ist und zu 99,99% keine Lust mehr auf fremde Hunde hat die er nicht mehr einschätzen kann.
Bin ich mit Rosie alleine unterwegs bin, dann habe ich nichts gegen direkte Begegnungen, wenn der Hund über Dackelgröße ist. Drunter geht in der Regel nicht.
Was Rüdenbegegnungen angeht: Bei Poco habe ich es so gemacht, dass ich weiter gegangen bin wenn es zur Diskussion gekommen ist. Er konnte es besser auflösen als ich.
Ja, Argus-Augen sind angeworfen. Poco war gestern auch sehr aufgedreht und schnell unterwegs. Heute ist er kaum aus dem Bett gekommen und brauchte eine Weile um seine Stelzen zu sortieren. Bedeutet für uns, dass heute wieder ein Schmerzmittel Tag wird.
Die Temperaturen sind aber von zweistelligen Zahlen auf Gefriergrade abgestürzt. Zum Glück ist es trocken, sonst wäre es noch schlimmer.
Wir haben jetzt doch geschlafen. Bzw ich, er konnte es ja eh.
Das finde ich interessant. Shira zuckt seit einer Weile auch regelmäßig, ohne BSV, aber mit voranschreitender Spondylose. Bei ihr ist es mehr die gesamte hintere Körperhälfte.
Genau das Gleiche mit der Körpernähe. Sie schläft schon immer mit im Bett. Aber ihr selbst gewählter Platz war immer eingerollt neben dem Koofkissen. Unter die Decke kam sie nur, wenn ihr kalt war. Nun will sie die gesamte Nacht über vollflächig angekuschelt unter die Decke, trotz warmen "Schlafanzug".
Das ist wirklich interessant. Poco hat auch eine leichte Spondylose. Haben wir als Nebenbefund gehabt, als wir wegen der Blase letztes Jahr geröngt haben. Ist da vielleicht echt ein Zusammenhang?
Sobald er einschläft, geht es los. Also sobald er entspannt. Rücke ich weg, damit wir keinen direkten Körperkontakt haben und ich das Zucken nicht so spüre, rückt er kurz drauf nach, kuschelt sich an und schläft weiter. Was soll man da schon machen.
Nur lieb haben
Ja, man denkt dann auch, daß guter Nachtschlaf überbewertet ist. ![]()
Ich bin seit 2 Stunden im Bett und kann nicht richtig schlafen, weil er zuckt. Es ist wie ein Muskel-Tic in den Hinterbeinen hauptsächlich. Also die Partie, die beim BSV am meisten gelitten hat. Sobald er einschläft, geht es los. Also sobald er entspannt. Rücke ich weg, damit wir keinen direkten Körperkontakt haben und ich das Zucken nicht so spüre, rückt er kurz drauf nach, kuschelt sich an und schläft weiter. Was soll man da schon machen. ![]()
Er bekommt nichts neues.
CBD haben wir zwar da, aber ich habe nie eine nennenswerte Wirkung bemerkt. Aber gute Idee, er bekommt heute mal wieder was.
Ich habe lange auf Zusätze verzichtet. Aber vielleicht fangen wir ja an damit.
Wir haben eine Alexa hier und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie der Hund deiner Bekannten das machen soll. Man muss Alexa mit Namen ansprechen UND ihr anschließend sagen, was man von ihr will. Wenn der Hund dazu in der Lage ist, dann können die mit dem Trick auftreten. ![]()
Übersetzen in der Zukunft halte ich nicht für so unmöglich. Im Grunde ist die Hunde Sprache genormt und Hunde haben halt Akzente. Als Hundehalter ist man in der Regel ja auch schon in der Lage, den Hund zu verstehen.
Aber da ein Hund sehr viel über Körpersprache kommuniziert, sollte man sich echt überlegen, ob man wirklich jegliche Beobachtungsgabe ablegen möchte. Viele Menschen sind ja jetzt schon kaum in der Lage, ihr Gegenüber über zu lesen.... ![]()
Poco gibt mir im Moment eine harte Zeit was schlafen angeht. Er darf ja bei mir im Bett schlafen. Und seit ein paar Nächten zuckt er fast ununterbrochen im Schlaf. Das hält mich wach oder eben nicht tief schlafend.
Es ist nicht dieses Zucken im Schlaf, wenn der Hund träumt. Ich nehme an, dass die Nerven da irgendwie fehl feuern. Keine Ahnung ob es ihn stört. Er scheint gut zu schlafen. Aber mir raubt es den Schlaf. Raus werfen aus dem Bett ist keine Option, weil er dann rumgeistert und nicht weiß, was er machen soll. Und ausserdem mag ich es, wenn er eng an meinem Rücken liegt.
Also entweder gewöhne ich mich, oder jemand kennt es und kennt auch ein Gegenmittel?