Beiträge von PocoLoco

    Bei mir steht Lebensqualität über Quantität. Wenn also Medikamente die Qualität steigern, bekommt der Hund sie, auch wenn sie die Quantität steigern, oder verkürzen.

    Allerdings würde ich einen Hund, der körperlich starke Einschränkungen hat, nicht einfach ohne Medikamente dahin vegetieren lassen, sondern einschläfern lassen, bevor er nachher elendig dahin siecht.

    Was auf deinen Hund zutrifft, kannst nur du einschätzen. :ka: Und da würde ich mich auch fragen, ob es bei 3 Tierärzten die sich entsetzt zeigen, deine Einschätzung so ganz richtig ist.

    Schwer zu sagen, ohne den Hund zu kennen.

    Trinken und Baden gibt es nur in ausgesuchten Gewässern.

    Von einer Blaualgenvergiftung habe ich ehrlich gesagt noch nicht gehört. Also ein Grund mehr, die aufzupassen.

    Ja, wir haben hier eine Französin mit relativ langer Schnauze, aber trotzdem hört man während und auch nach dem Füttern, dass sie dabei ordentlich Luft zieht.

    Ohnehin neigen die Franzosen zu sehr empfindlichen Darmtrakten, die leider schnell aus dem Takt kommen können. Äußert sich bei unserer im explosiven Durchfall.

    Bei der Französin meiner Schwester ist das nicht so extrem. Die pupst dafür vermehrt.

    Ist bei meinem Rüden (kein Franzose) auch immer so gewesen. Bis heute noch. Und das auch bei völlig entspannten und unaufgeregten Spaziergängen. Je kürzer Stuhlgang im Darm verbleibt, umso mehr Wasser befindet sich noch im Kot und dementsprechend flüssig ist er.

    Wenn der Hund zu anderen Gelegenheiten nicht ständig Durchfall hat, würde ich mir darüber nicht so viele Sorgen machen.

    Schauen, ob es nicht einen Grund dafür gibt. Eine Entzündung bei deinem Rüden. Penis, Blase oder so. Irgendwas spricht den unkastrierten Rüden an macht. Wenn da nichts ist, riecht er einfach interessant und man muss es einfach managen wenn ihr zu Besuch sein.

    Mein Rüde hatte auch ein paar Kastraten, die er magisch anziehend fand.

    Das mit dem Futter werfen hat aber wenig Wert für sie. Damit schafft man gerne noch mehr Grund, sich ab zu schießen. Ist mir mit meinem Rüden auch passiert. Der Kopp ist damit echt zu. Damit lernt sie nichts und kommt auch nicht runter.

    Ruhigeres Suchen lassen wäre dafür besser, wenn sie die kognitiven Kapazitäten dafür hat.

    Wenn sie bei einem normalen Spaziergang so abschließt, würde ich aber gar nicht einbringen, dass noch mehr Aufregung verursacht. Du schreibst ja, dass sie auf Futter total abfährt. Dann würde ich es echt weg lassen und lieber zusehen, dass sie eher Richtung Langeweile geht, damit sie gar nicht erst drüber geht.

    Gar nicht so einfach, so ein Hibbelhund.

    Heute weiß ich nicht, was ich kochen soll. Oma ist mir keine Hilfe...

    Ich habe keine Lust,, dass es wieder auf das selbe wie immer raus läuft. Wir haben sonst immer was mit Tomatensauce oder irgendwas gebratenes mit Kartoffeln. Ich bin so uninspiriert. Wir haben die Schränke voll, aber nichts was man mal für was anderes verkochen könnte.

    :/

    Echt schwer heute.