Beiträge von PocoLoco

    Mein Jagdhund jagt keine Mäuse. Soll ich sie auf dieser Grundlage und dem Gedanken, Hasen, Rehe und kleine Hunde jagen lassen?

    Für mich ist die Argumentation fadenscheinig. Davon ab, dass meine Kater auch nicht jagen durften, befindet sich ein Hund draußen unter Kontrolle, sollte man meinen. Im Gegensatz zur Freigängerkatze.

    Ich finde beides nicht gut.

    Zweite Meinung finde ich auch gut.

    Wie alt ist Sunny?

    Was du erzählst, erinnert mich an meinen Oldie. Der ist Zustände zwar nach BSV, allerdings hat er diese Beschwerden schonmal von seiner Spondylose im Rücken. Der schwankt dann auch, mag sich nicht unbedingt hinlegen, aus dem Sitzen aufstehen ist auch mal etwas schwerer.

    Meinem hilft Novalgin. Mehrere Ärzte haben mit unabhängig von einander gesagt, dass Novalgin bei Rücken und Knochenschmerzen mit am Besten wirkt.

    Aber wie gesagt, hol dir eine zweite Meinung ein.

    Dazu passt eigentlich alles. Durchfall, Erbrechen, Lethargie. Durchaus möglich das er in den Magenbereich eingeblutet hat. Vielleicht ist im Nasenbereich eine Ader geplatzt und er hat nach innen geblutet, nicht nach Aussen.

    Hund Ruhe geben und beobachten. Wird er somnolent, sofort zum Tierarzt.

    Bei mir ist es ja noch nicht so weit (hoffe ich, denn Poco wird hoffentlich 100),aber ich bin jetzt schon froh, dass Rosie dann (hoffentlich) noch da sein wird. Sie hat mir schon echt viel geholfen, als das Bobbele im Krankenhaus damals war. Es war halt noch ein Hund da, der mich braucht, der mit mir raus muss und um den ich mich kümmern muss.

    Angst habe ich schon vor dem Abschied. Aber ich denke das liegt vor allem daran, dass es Poco echt noch gut geht. Sollte er irgendwann so abbauen, dass ich übers ein Einschläfern nachdenken muss, wird das sicher anders sein, als wenn er nach einem Schlaf nicht mehr aufwacht (auch wenn es für ihn die schönste Art des Gehens wäre).

    Poco und Rosie hießen schon so und wurden von mir nicht mehr umbenannt.

    Ansonsten habe ich kein System in der Namensgebung. Bei Tieren halt gern kurz und prägnant.

    Nicht existierende zukünftige Hunde haben auch schon Namen. Einen Doggo Argentino namens Elvito, einen Yorkie genannt Misha, eine französische Bulldogge namens Kasimir und noch eine namens Josefine, den Boxer namens Percy... Ich träume halt gern vor mich hin. Am Ende wird es nichts davon. Weder Rasse, noch Namen.

    Naja, ich lege meinen Job ja auch nicht nieder, nur weil es Pflegeheime gibt, die unter aller Kanone arbeiten. Mein Job ist, im Gegensatz zu denen die im Tierschutz arbeiten, regelmäßig öffentlich in der Kritik. Es gibt Bücher und TV Sendungen zu meinem Beruf in denen die Negativbeispiele regelrecht zerrissen werden. Trotzdem reagiere ich nicht beleidigt, weil ich weiß, dass ich, mein Team und auch das Haus es anders machen.

    Ich würde drüber nachdenken, warum eine negative Kritik einen selbst so erschüttert, dass man zum Gegenangriff ausholt. Wenn nichts davon auf einen zutrifft, ist doch das gar nicht nötig, oder?