Vielleicht kommt das Begreifen, wenn die Hunde, also das womit sie sich von der Realität ablenkt, wegfallen.
Es ist tragisch, hat sich aber leider bereits abgezeichnet.
Vielleicht kommt das Begreifen, wenn die Hunde, also das womit sie sich von der Realität ablenkt, wegfallen.
Es ist tragisch, hat sich aber leider bereits abgezeichnet.
Ihr habt absolut recht.
Die Selbstinszinierung ist so wirksam, dass sie es selbst glaubt und ihre Truppe sowieso. Wenn man Dinge immer wieder wiederholt, wird es irgendwann zu eigenen Wahrheit, die nicht mit der Wahrheit anderer Leute zusammen passt.
Und wie immer in diesen Fällen sind die Hunde die Opfer. Aber Hilfe brauchen da auch die Menschen. Denn selbst so die Realität aus den Augen zu verlieren, ist ein generelles Problem.
Wobei man sagen muss, dass CM sich mittlerweile schon runter geschraubt hat und in seinem "Lager" die Hunde weder so runter kommen lässt, noch einfach machen läßt. Das eine ist eine komplette Selbstinszinierung mit Gebleichtem Zahnpastalächeln, das andere wird, meines Erachtens, sogar von der Verursacherin selbst geglaubt.
Allerdings hat mich die Übernahme vom Hunnehoff schon gewundert. Auf der einen Seite die bewindelte Rollstuhlgang und auf der anderen die Problemhunde. Ohne jemanden Kompetenzen absprechen zu wollen, war es eigentlich klar, dass das nicht funktionieren wird, in der verklärten VB Welt.
Wenn man sich selbst für den Hunderetter an sich hält, wird sich doch von jemanden, der sich um behinderte Hunde kümmert nichts sagen lassen.
Vielleicht magst du Hund im Geschirr uns mal zeigen? Dann kann man es vielleicht besser sagen, denn auch unter den Franzosen gibt es verschiedene "Typen".
Unsere hat zur Zeit dies hier
Aus Mesh und Schultern frei. Schöner wäre es noch gewesen, wenn unter dem Karabiner noch ein Schutz wäre, weil er sie doch irritiert, wenn er den Rücken berührt.
Leider habe ich von dem kleinen Quatschkopp kein Stehbild im Geschirr.
Jo, unsere Bulli Dame hat mit nicht mal 2 Jahren schon einmal ordentlich Rückenschmerzen gehabt. Obwohl sie zu den eher hochbeinigen Hunden gehört.
Oh, der sieht ja auch schon alt und weise aus. Wie alt ist er?
Ich seh schon. Investieren muss ich wohl erstmal. Geschenkt bekommt man Mischlinge auch nicht mehr, oder?
Wenn er im Garten nicht abschalten kann, weil er da ständig "getriggert" wird, dann kann er da nicht sein sondern muss drin sein.
Unsere Bulldogge kann sich auch ins Jagen von Schatten und Licht reinsteigern. Da müssen wir auch im Ansatz unterbinden, weil sie von selbst nicht aufhören kann.
Es lohnt sich ja mehr, alle 2 Monate ein paar Welpen zu produzieren und zu verkaufen, als mühsam arbeiten zu gehen.
Ich sattle um. 4 kleine Hunde in verschiedenen Kleinrassen. Der Rüde ein Kleinpudel. Und dann doodeln. Wenn ich dann für jeden Welpen 1500 € nehme, habe ich am Ende mehr davon, als mit ehrlicher Arbeit mein Geld zu verdienen....
Wenn mein Gewissen nicht wäre...
Da ich nun weiß woher der Wind hier weht, ist für mich die Diskussion als unnötig abgeschlossen.