Bluna und Poco wären bestimmt ein tolles Paar. Aber 3 alte Hunde und die Oma? Nein.
Beiträge von PocoLoco
-
-
Auch der Mensch kratzt, gähnt, leckt sich die Lippen bei Stress. Er neigt auch zu Übersprungshandlungen (meine zb ist trinken, wenn ich Wasser greifbar habe). Aber man sieht diese Handlungen bei Mensch und Hund immer im gesamten Kontext und nicht isoliert.
Ein Hund der gähnt ist gerade müde, hat Stress oder fühlt sich körperlich unwohl. Was es nun ist, liegt an der Gesamtsituation und die restliche Körpersprache.
Das gilt für alles an Sprache.
-
Wirklich was raten oder gar vermuten wäre bei dem Kaliber wirklich gefährlich, wenn man den Hund nicht kennt.
Du machst das schon richtig. Hund gut sichern und mit dem Trainer arbeiten.
Dass er sich durch Wasser abbrechen lässt, lässt mich ein wenig hoffen. Bei unserem Artgenossenaggressiven Hund hat nichts geholfen. Nicht einmal der Ball, auf den sie versessen war. Da half auch nur Maulkorb und gute Sicherung. Manchmal auch doppelt (Halsband und Geschirr).
Ich finde es sehr mutig von dir, dass du diesen Hund nicht sofort aufgibst und dich der Herausforderung stellst. Ich hoffe, du berichtest von deinem Fortschritt.
-
Gab jetzt Bratkartoffeln mit einem Würstchen und Gurkensalat. Bin pappsatt.
-
Wedeln bedeutet nicht, dass der Hund sich freut. Es zeigt nur einen Gemütszustand an. Und der kann auch nichts mit Freude zu tun haben.
Hundesprache muss man ganzheitlich sehen, nicht punktuell.
-
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fran…575510-134-1516
Gesund aussehende Bulldogge für 1400€... Das zweite Bild zeigt den gesamten Hund in seiner vollen Schönheit.
-
Wir haben Hunger, aber keine Ahnung was man kochen soll.
-
Oh. Ob das auch mit der Praxengröße zusammen hängt?
-
Ich durfte bei meinen Hunden mit in die Behandlungszimmer. Ist es anderswo so streng?
Rhian alles Gute!
-
Was macht ihr denn zur Auslastung? Vielleicht hat sie Langeweile und versucht sich so etwas die Zeit zu vertreiben?
flying-paws hat da deutlich mehr Ahnung.