Beiträge von PocoLoco

    Ganz nah dran ist Mera Dog und zwar die gebackenen Sorten.

    Manchmal muss man suchen, bis man was gescheites findet. Es gibt nicht DAS Futter, welches gleichermaßen für alle Hunde gleich gut ist.

    Welche Sorte Lukullus hast du denn?

    Ich hatte damals mal eine, da war Buddy noch sehr jung und da wurde es nicht so gut vertragen. Allerdings ändert sich der Organismus auch. Vielleicht hole ich mal eine kleine Packung.

    Und das mit dem Kochen ok. Aber dort kann man auch vieles falsch machen genau wie beim Barfen. Darüber muss man sich auch bewusst sein.

    Bei uns gehen vor allem die a Casa gut. Aber wie gesagt, da muss man leider probieren.

    Am besten gar kein Fertigfutter, man weiß nie so genau, was drin ist. Der "Output" ist davon immer schlechter als von selbstgekochtem Futter.

    Veto von mir. Stimmt bei meinen Hunden so nicht. Habe ja auch einiges ausprobiert im langen Leben meiner Hunde. Teures Futter, billiges, selbstgemachtes, roh, Trockenbarf (hat ihnen zwar gut geschmeckt, aber der Output war eine Katastrophe und hat meinen alten Senioren fast von den Pfoten geholt) Trocken und Nass und bisher ist der beste Stuhlgang bisher bei BEIDEN Hunden während der Lukullus Fütterung.

    Ganz nah dran ist Mera Dog und zwar die gebackenen Sorten.

    Manchmal muss man suchen, bis man was gescheites findet. Es gibt nicht DAS Futter, welches gleichermaßen für alle Hunde gleich gut ist.

    war halt von PETA. Denen traue ich selbst ja auch nicht mehr. War ja IAMS zusammen gefasst. Die Seite öffnet im Moment nicht. :ka:

    Meine Hündin ist laut DNA Test zu 50% ein Staff. Es ist ja auch zum Teil was nordisches, alo Husky mit drin.

    Meine Hündin ist eine Seele von Hund, die super toll mit anderen Hunden klar kommt. Es sei denn es sind kleine Hunde. Also Chihuahuas oder so. An die darf sie nicht dran, denn sie lösen den Jagdtrieb aus.

    Man kann natürlich seitenweise darüber diskutieren, was und wie man mit einem Listenhund so klar kommt und ob sie erlaubt sind, aber wir wissen es ja nicht, wir kennen nicht einmal die Optik des Hundes. Manche Hunde werden schnell für etwas gehalten, was sie nicht sind. :nicken:

    Von Tierquälerei weiß ich nichts.

    Doch ich erinnere mich da an grausige Bilder. Hat mein Kaufverhalten geprägt.

    Andererseits müsste man sich dann auch fragen, was die Futtertiere alles mit machen, bevor sie im Futter landen.

    Insgesamt bin ich toleranter geworden und denke mittlerweile, daß jeder selbst wissen sollte, was er seinem Hund füttert. :ka:

    Im Moment landet vorallem Lukullus in unseren Näpfen und sorgt für die besten Haufen und das schönste Fell. Schmeckt offenbar auch ganz ok.