Beiträge von wildwolf

    Stimme ich dir vollkommen zu!
    Auch bei mir wird Schutzdienst bei fremden Helfern nur gemacht, wenn ich mit allem einverstanden bin.


    Ich habe das Glück, dass mein Lebensgefährte Schutzdiensthelfer ist und sein bester Kumpel.
    d.h. er hat den kompletten Junghundeaufbau gemacht( natürlich beobachtet von meinen Argusaugen) und jetzt macht sein Kumpel weiter.


    Mit Tele arbeiten ist bei uns verboten.

    Hallo Iris,


    kann dir dem ganzen nur zustimmen.
    Auch meine ist ein absolutes Powerpacket, bei richtiger Auslastung ein glücklicher gesunder Junghund.
    Sehr anhänglich und verschmust- bei ausgeprägtem rassespezifischen Beschützerinstinkt und Beutegeilheit.
    Das in die richtigen Bahnen zu lenken ist jetzt das Schöne.
    Ein super lieber Hund trotz Schutzdienst! :D
    Den dass ist die artgerechte Auslastung bei Leistungshunden.


    Nicht böse sein, aber hast du dir nie mal die Papiere deines zukünftigen Hundes angeschaut? Dich für die Vorfahren interessiert?


    Und was ist so schlimm daran, dass dein Hund begeistert mit seiner Beute dem Arm ist?
    Das hat nichts mit Aggression zu tun. Solche Leistungshunde haben einfach ein erhöhtes Beuteverhalten.

    Komisch, bei mir war es im Tierheim genau andersrum.
    Ich wollte einen großen Hund und genau zwei standen für meine Kriterien zur Auswahl. Der Rest waren kleine Hunde oder Hunde die meinem" Ideal " nicht entsprachen.


    Ich würde auch heute noch eher einem Tierheim Hund die Chance geben als im Ausland zu schauen.


    Klar, wenn ich hier nichts finden würde, dass ich mich auch im Ausland umschauen würde.


    Klar haben die Hunde es in Deutschland besser als im Ausland- aber nehme ich das als meßlatte.


    Mein Hund hat binnen zwei Monaten im Tierheim zehn Kilo abgenommen- ich bekam einen Schäfer-Mix mit 19 Kilo und nicht deswegen weil es nichts zu fressen gab. Nein, er vermisste menschlichen Kontakt und blühte binnen zwei Tagen nur so auf.


    Auch der Erfahrung von Bekannten die sich einen Hund aus dem Ausland geholt haben, sind von meiner Seite aus eher schlecht.


    Ich möchte es nicht, aber jeder soll machen wie er will


    Gruß,
    caro

    Dann bin ich wohl komplett anders.
    Mein Hund lernt erst das Fuß "laufen" die Grundstellung kommt später erst.


    Wenn mein Hund weiß, dass Fuß immer an Frauchens/ Herrchen linkem Knie ist- wirst du kaum Schwierigkeiten mit der Kehrtwendung haben.


    Übrigens sehe ich es keineswegs so, dass alle Hunde vorne umrutschen sollen statt hinter den Beinen zu laufen.


    Bei schweren massigen Hunden sieht es scheiße aus und sie tun sich schwer eine korrekte Grundstellung zu erreichen.


    Bestätigt wird der Hund immer nur dann in der Grundstellung wenn er richtig sitzt. Hunde lernen sehr schnell wann es Belohnung gibt und für was.


    Gruß,
    caro


    Sorry, aber wenn meine bessere Hälfte ruft werde ich einen Teufel tun und dem Hund sagen, er soll nicht hingehen.
    Ein Hund zeigt einem auch anders dass er einem lieber hat.


    Da kann ich deinen Freund verstehen, dass er ärgerlich war- wäre ich auch an seiner Stelle.


    Nur, dass ich an seiner Stelle dass ganze durchgesetzt hätte.
    Entweder es ist euer Hund oder deiner, dann musst du dich aber auch alleine darum kümmern.

    Zitat

    Okay, stimmt, damit zeigst Du Größe.


    Ich stell mir in der Situation nur einen Hundehalter vor, den wir öfters beim Gassigehen treffen und dem sein Beagle flippt auch immer voll aus...und der versucht auch immer schnell vorbeizugehen und aus der Situation zu kommen, er tut mir immer voll leid, weil er der Situation trotzdem nicht Herr wird


    Gut, es ist natürlich ein Unterschied ob du auch aus der Situation auch raus willst- das vermittelst du dem Hund natürlich oder du ihm zeigst "He, ich führ dich da vorbei"


    Das es beim ersten Mal nicht klappt, ist klar- dazu ist der Hund zu eingefahren.
    Ich würde es wirklich üben- Leute ansprechen ob sie Zeit hätten und das ganze ohne Druck durchziehen.