Beiträge von wildwolf

    Hallo zusammen,


    ich habe eine 10 Monate alte Schäferhündin mit der ich schon Disc Dogging angefangen habe.
    Erst monatelang über Bodenroller mittlerweile sind wir beim Heber.


    Dadurch dass sie ja noch relativ jung ist werfe ich auch so, dass sie es direkt aus dem Laufen nehmen kann.


    Dummerweise ist mein Hund ein kleiner Flummi, auch beim Schutzdienst machen schafft sie es da zu springen, wo sie es gar nicht muss.


    Dabei kommen schon sehr komische Verdrehungen raus- was auf die Dauer nicht gesund sein könnte.


    Wie bringe ich ihr bei richtig zu springen ohne dass sie sich irgendwann die Gräten bricht??


    Gruß,
    Caro

    Ich finde es auf jeden Fall ein gutes Zeichen, dass dein Hund "nur" knurrt.
    Er signalisiert deutlich dass er seine Ruhe möchte- er warnt.
    Das heißt du musst einfach zu Stelle sein wenn er warnt.


    Schlimm wird es wenn die Warnungen missachtet werden- genau dann kommt es nämlich zu Beißunfällen


    Gruß,
    Caro

    Hallo zusammen,


    zum Informieren tut´s diese Kategorie nicht.
    Wenn ich den Sport nicht kenne, lerne ich ihn am besten durch zusehen kennen.


    Weißt du wieviele Leute bei uns auf den Platz schon waren und hinter vorgehaltener Hand getuschelt haben- wir machen unsere Hunde scharf?
    Frag mal Kathrin wie scharf unsere Hunde sind..


    Wenn du meine Kleine sehen würdest, als nicht VPGler hast du den Eindruck die beißt sich gleich sonst wo durch- dabei zeigt sie keinen Hauch Aggression sondern nur Beutespiel.
    Und leider ist es nur eine Handvoll die sich trauen nach den Hintergründen zu fragen.
    Und die bekommen das erklärt und haben den Acha Effekt.
    Sich alles theoretisch erklären lassen geht nicht.
    Du kannst ein Bellen eines Hundes nicht erklären aus welcher Trieblage das kommt- du musst es sehen und hören.


    Ich bin auch der Meinung, dass es keinen Sinn macht- hier so ein Abteil dafür zu machen


    Gruß,
    Caro

    Hallo zusammen,


    wir fahren am 24 September für zwei Wochen nach Dänemark.
    Unser Ferienhaus liegt in Bjerregaard.


    Sagt das einem etwas?
    Wer war schon mal da?
    Was gibt es da tolles zu sehen?


    Danke auch für die Info mit der Leinenpflicht- dann dürfen unsere drei ja eine Woche Freilauf genießen.


    Gruß,
    Caro

    Zitat

    Ich weiß das man die auch fertig bekommt. Dann kommen noch Versandkosten hinzu und wenn der Hund die in der Fährte überläuft - kaufe ich jedesmal neue. Denn ich finde die bestimmt auch in hohen Gras nicht immer wieder.
    Ich denke für den Anfang reichen da selbstgebastelte. Bin ja noch blutiger Anfänger und fange jetzt auch erst mit den Gegenständen an.


    LG Thoja


    Wenn du deine Gegenstände selbst nicht mehr findest- solltest du aber selbst an dir noch arbeiten zu wissen wo deine Fährte liegt.


    Eine Fährte legt man so, dass man sie immer wieder finden kann.
    Wie zeigst du deinem hund den weiteren Weg wenn er von der Fährte kommt und du selbst nicht weißt wohin.


    Bevor du mit Gegenstandsarbeit beginnst solltest du das lernen.

    Welche Nachfrage befriedigen den Vermehrer?
    Die Nachfrage nach einem billigen Hund bei dem es scheiß egal ist ob gesund oder nicht.
    Kann man das damit vergleichen??


    Ich denke die Größe hat nichts mit Gesundheit zu tun.


    Wieso sollen nicht auch Untergrößen weiter?
    Wenn sie die Leistung bringen...


    Aber soll ich ehrlich sein, ich weiß noch nicht mal ob es ein Mindestmaß beim Schäfi gibt.


    Ich sehe nicht ein, wieso nur die Größe etwas ist was einem Hund daran hindern könnte in die Zucht zu gelangen, wenn der Rest passt.

    Das will ich auch nicht bestreiten.


    Aber genau solche Hochzuchtleute sind diese die sich an solchen Kleinigkeiten wie die Größe( meiner Meinung nach etwas was in den Hintergrund gehört) aufhalten und lieber sich nach dem Aussehen des Schäferhundes richten als nach dem eigentlichen Zweck und Bestimmung des Schäferhundes.

    So schaut es leider aus.


    Und schau dir doch 90% aller Hochzuchthunde an ( die Schäferhunde die in der Allgemeinheit als Schäferhunde gelten) dass sind Hunde die man nicht mehr Gebrauchshunde nennen darf.


    Aber die eigentliche Leistungslinie ist dadurch entstanden, dass Leute gesagt haben und sind gewisse äußerlichen Merkmale egal, er soll Gebrauchshundequalitäten haben und mit Herz dabei sein.


    Wieviel Hunde können das tatsächlich noch?


    ich war bereit mir einen Hund zu holen, mit der Option dass er evtl. etwas zu groß ist.
    Dafür habe ich einen Hund, der sich bisher herausragend in allen drei Sparten zeigt.


    Und das ist mir wichtiger.

    Sorry, aber es kann mir keiner erzählen, dass ca. 15 kg Übergewicht über Nacht kommen.


    Auch ich hatte eine kastrierte Hündin die zur Dickleibigkeit neigte und trotzdem war sie nie dick.


    Nur durch das kastrieren erübrigt es sich nicht mit dem Hund nichts zu machen.


    Gruß,
    caro