Frisbee spielen heißt nicht hoch zu schmeißen!
Du kannst alles auch auf Hundehöhe machen.
Gruß,
Caro
Frisbee spielen heißt nicht hoch zu schmeißen!
Du kannst alles auch auf Hundehöhe machen.
Gruß,
Caro
Also ich habe meinen ersten Hund mit 9 bekommen.
Wollte schon immer einen Hund und musste lange meine Mutter anbetteln ( alleinerziehend).
Sie hatte zusätzlich Angst vor Hunden.
Mein erster Hund wurde 12 Jahre alt und diese Zeit unser beider Aufwachsen möchte ich nicht missen.
Klar, würde ich jetzt einiges anders machen, aber so schlecht gelungen war mein erster Wuff gar nicht.
Übrigens auch ein Cocker.
Gruß,
Caro
Wie was mache ich mit meinen Hunden?
Ich gehe nicht nur spazieren....
Wir machen alles mögliche...
Unterordnung, Fährten, Longieren, Frisbee spielen- haben jetzt mit Schutzdienst abgefangen.
Ich denke, wenn man gesunde Hunde will muss man sich auch etwas länger mit der Zucht beschäftigen als nur "Ich habe einen Wurf gefunden und will nen Welpen".
Meine Hündin ist nun 15 Monate alt.
HD - ED a normal.
Wirbelsäule alles super.
Aus einem Wurf mit 9 Welpen sind bisher sechs geröngt worden- davon sind alle super gesunde Hunde.
Auch meine hat einen geraden Rücken- kommt aber auch aus der Leistungszucht.
Hier wird nicht auf Schönheit geachtet , sondern wie der Name schon sagt auf Leistung.
Und ganz ehrlich, kein Otto Normal Verbaucher würde mit einem Leistungshund zurecht kommen.
Gruß,
Caro
Was willst du den wissen??
Gruß,
Caro
Was ändert sich dann?
Musst halt mittags mit zwei Hunden raus!
Tagessitter hin, Tagessitter her.
Ich habe zwei Hunde zu Hause und bin voll berufstätig.
ich weiß, dass einer der beiden den Tag verschläft- also nicht wirklich abwechslungsreich für den anderen.
Einen Hund kam man auch auslasten wenn man voll berufstätig ist und er nicht penetrant bei einem ist
Gruß,
caro
Aus diesen Gründen würde ich mich für keinen zweiten Hund entscheiden!
Ein zweiter Hund bedeutet doppelte Aufmerksamkeit, Zeit die man in den Hund investieren muss.
Und alleine damit dein erster Hund nicht alleine bleibt??
Neee, käme für mich nicht in Frage!
gruß,
caro
Bei uns gibt es in meiner Mittagspause etwas- also gegen 13 Uhr und abends ab sieben.
Allerdings kannst du die Uhr bei meiner Hündin danach stellen, dass sie ab sieben anfängt zu quengeln.
Gruß,
caro
Ich würde noch bei drei Mahlzeiten bleiben.
Wenn du irgendwann merkst, dass eine mahlzeit schwächer gefressen wird- würde ich auf zwei umstellen.
Oder so ab dem 7. Monat.
Gruß,
caro
Dir auch ein frohes Neues,
da haste dir ja einiges vorgenommen für das neue Jahr!