Reden wir dann allgemein von Leistungshunden oder nur von der ursprünglichen DDR Linie?
Gruß,
Caro
Reden wir dann allgemein von Leistungshunden oder nur von der ursprünglichen DDR Linie?
Gruß,
Caro
Sind Leistungshunde stur?
Diese Erfahrung konnte ich bisher nicht machen
Gruß,
Caro
Deswegen ist mein Sport auf der VPG.
Eine Kombination aus körperlicher und geistiger Auslastung in einem.
2 in einem
Gruß,
Caro
ZitatHallöchen ihr Schäfi-Fans.
Ich bin ja auch im SV Mitglied und trainiere mit meinem kleinen tiefergegten Schäfi auf dem Platz und da wurde mir vor ein paar Wochen erzählt, dass es auch sowas wie "Miniatur-Schäferhunde", so nenn ich das jetzt einfach mal, gibt. Habt ihr davon mal gehört? Schäferhunde (mit Papiere vom VDH) die nicht so groß werden?
Das würd mich brennend interessieren
LG Ulrike
Bisher ist noch nichts zu mir vorgedrungen!
Gruß,
Caro
Ich finde es schwierig zu beantworten...
Jeder meiner Hunde hat Eigenschaften die für sich sprechen.
Festo ist ein Hund den man überall mit hinnehmen kann, eine absolute Kuschelnase.
Arwen ist ne Zicke und unsere Problemchen haben wir schon noch.
Was mich an ihr so begeistert ist ihre Fröhliche Art.
Pauschal beantworten kann ich diese Frage also nicht
Gruß,
Caro
Ich denke es kommt drauf an was das Ziel ist.
Gebe dir recht, dass Dauer Beschäftigung nicht Sinn und Zweck der Sache ist. Beim körperlichen Auslasten ist es auch so ein kleiner Teufelskreis.
Denn je mehr man macht, desto größer wird die Kondition, desto mehr Bewegung verlangt der Hund.
Wir sind momentan dabei, mehr körperlich zu arbeiten- liegt allerdings daran, dass wir Kondition aufbauen für eine Ausdauerprüfung und eine Schau.
Stupides stundenlanges köperliches Auslasten hilft nur dem Halter einen ruhigen Abend zu verbringen.
Kurzes Bsp. Arwen ist mit einer 10 minütigen Unterordnung zufriedener als wenn wir zwei Stunden Gassi gehen.
Gruß,
Caro
Also ich denke Auslastung ist immer eine individuelle Sache.
Arwen fordert z.B. Tag für Tag.
Sie ist ein Hund, den du von Kindesbeinen an zwingen musstest zur Ruhe zu kommen.
Deswegen wird bei mir zu Hause z.B. keinerlei Action gemacht.
Zu Hause soll der Ruhepol meines Hundes sein.
Mittlerweile habe ich sie soweit, dass sie auch tatsächlich ruht wenn wir zu Hause sind.
Trotzdem braucht sie eine geregelte Auslastung und hier muss das Zwischending in Ordnung sein- sie ist ein Hund der nur powert und eher tot umfallen würde als zuzugeben dass sie nicht mehr kann.
Gruß,
Caro
Ich schlage dir doch auch nicht vor, das Kind abtreiben zu lassen.
Wieso ist das dann für deinen Hund aber deine Entscheidung??...
Es kostet halt Arbeit, jemanden zu finden der mit dem Hund klar kommt.
Aber glaub mir, es gibt Leute auf dieser Welt , die etwas von Hunden verstehen.
Ihr seid nicht die einzigen auf dieser Welt, die mit dem Hund klar kämen.
Gruß,
Caro
Alleine das Einschläfern in Erwägung zu ziehen, finde ich schon hart!
Gruß,
Caro
Definiere bullig.
Dein Rüde hat fast die Masse meiner Hündin und die ist spargeldürr.
Er wird bulliger in Form von maskuliner.
Gruß,
Caro