Ich kann ja mal Kathrin fragen ,ob sie am freitag wieder mitgeht dann kann sie mal filmen und dann kannst du dir das mal anschauen und Kommantare dazu abgeben!
Beiträge von wildwolf
-
-
Ach, mit hinten laufen habe ich mich schon abgefunden.. solange ich mein SG bekomme..
Stellen ist kein problem- sie steht wie ein Fels in der Brandung.
Habe schon früh von meiner züchterin den Tip bekommen ihr beizubringen, dass sie sich modelieren lässt.Am Freitag war es dann so, dass sie sich gar nicht mehr rührte obwohl die Führerin sie schon aufgelöst hat- sie stand halt!
-
Frag mal..
es geht ja nicht darum, dass sie nicht so läuft wie sie sollte.
Aber schau dir doch die Hochzucht an, da können die allerkleinsten Babys schon die Füße schmeißen, einem leistungshund musst du sowas halt beibringen.Die haben halt den Nachteil, dass sie den schrägen Rücken nicht haben und damit nicht automatisch vorne höher wirken.
-
Aber rufen ist ja leichter Job, bei meiner stehe ich verteckt in der Mitte und lass ab und an mal einen Schrei raus!
EInen glatten Autoreifen?! Hilfe, wo bekomme ich den sowas jetzt her..
Aber du kannst mir bestimmt mal nen Tip geben, nachdem ich ja einen Grauen habe, der genetisch nicht verankert hat die Beine zu schmeißen... wie bringe ich ihr sowas bei?!
-
Schau mal hier im Forum, da gibt es einige Beiträge zum Thema Longieren... kann man auch super mit Hund machen.
ZOS bedeutet Zielobjektsuche.
du Konditionierst deinen Hund auf verschiedene Gegenstände z.B. am Anfang ein Feuerzeug.
Das Ziel soll sein, dass er dir dieses Feuerzeug irgendwann überall findet und es dir anzeigt.Da gab es auch schon mal Beiträge hier zu diesem Thema.
-
Schon mal an Longieren gedacht?!
Super körperliche und geistige Auslastung oder du fängst mit ZOS( Zielobjektsuche ) an.
-
He he.. Kathrin hat mir das schon erzählt- hat sie dir den auch erzählt, dass sie am Freitag beim training mit dabei war?!
Ich find Schautrainig cool, kann aber schlecht meinen Hund selber vorstellen
Ein Norweger Geschirr trägt Arwen im normalen Alltag- da möchte ich lieber was komplett anderes.
Habe das reingesetzte Geschirr jetzt auch mal bestellt- werde berichten!
Sag mir mal, was für einen Reifen benutzt du dafür?!
-
Jupp, Arwen ist ein kerngesunder Schäfer!
Schau ist am 03.OktoberJo, Asphalt ist nicht so gut, aber wir arbeiten momentan auch nur im Schritt mit Gewichten- da tun sich mit der Berg und Talfahrt unsere Weinberge sehr gut anbieten.
Fürs Fahrrad fahren steigen wir natürlich auf anderes Gelände um.
Was ist den ein Kickbike?
-
Ich mache momentan Muskelaufbau mit Arwen für Ihre Schau, da finde ich ein Zuggeschirr für sie sehr passend.
Meine Überlegung geht darin, uns dahingehend zu schulen sie vors Rad zu spannen, aber das ist momentan nur so eine Idee
-
Hallo Ihr Lieben,
ich brauche mal euren meinung.
Ich will für Arwen ein Zuggeschirr anschauen und bin nach einigem Surven im Net auch auf die verschiedensten Zuggeschirr aufmerksam gemacht worden.Nun habe ich mir einen rausgepickt, den ich supi finde.
Jetzt hätte ich aber gerne von Leuten die sich mit sowas auskennen gewusst, ob das Geschirr sich lohnt zu kaufen oder ihr irgendwelche Nachteile seht.
http://www.swisscool-mushing.com/D_frame.html?h…_D_art_828.html
Danke!
Gruß,
Caro