Beiträge von FunkySoul

    Brini: wenn Du die Tüte evtl. doch noch mal hervorkramen und mir den Vitamin D-Wert verraten könntest? :/ :D
    ...ich hab doch auch nen "Puppy" hier..........

    LG
    Gabi + Luka

    P.S.: Ich habe übrigens jetzt fast geschlagene 3 Monate gebraucht um zu begreifen, dass man an dem grünen Quadrat neben dem Nick erkennen kann ob jemand online ist oder nicht, aber heute hatte ich mein AHA-Erlebnis ...........was bin ich doch für ein fixes Kerlchen :D

    P.P.S.: @ Steve: Danke für Deine guten Wünsche!! Ich hoffe auch dass sich davon nichts bewahrheiten wird....
    Und ich habe übrigens nicht das geringste Problem damit, für meinen HUnd um jedes Prozent Protein zu ringen und das Gesündeste vom Gesündesten herauszukriegen, während ich selbst eine Chips-/Schoki-Pizza-/Fast-Food-Sünde nach der anderen begehe und um Vitamine einen großen Bogen mache- eine eigenartige Form von Schizophrenie :D
    Allerdings fängt es so ganz langsam an abzufärben, ich müßte das was ICH so jeden Tag esse auch mal überdenken.....

    Hi Steve,

    many thnx für Deine ausführliche Antwort.

    Aber eins nur mal vorweg: ich muß hier nix beweisen, weil ich nämlich selber nichts sicher behaupten kann und will sondern mich lediglich im Dschungel der verscheidenen Ansichten zurecht zu finden versuche, was ich schwer genug finde :roll:
    ich bin weder FÜR noch GEGEN Orijen, ich möchte eigentlich sagen, eher für, schleiche schon lange drum herum, füttere es derzeit lediglich noch aus Unsicherheit heraus nicht, was nicht heißt, dass ich es eines Tages nicht doch auch noch füttern werde, wenn meine Bedenken ausgeräumt sind, denn vom Grundsatz her finde ich die ZUsammensetzung super, möchte eigentlich auch kein Getreide mehr füttern, aber habe einfach Angst das falsche zu tun wegen der hohen Proteinwerte
    Dass Hunde vom Grundsatz her keine Hamster sind, leuchtet mir nämlich sehr gut ein :)

    Was den Zusammenhang von Getreide und HD/Arthrose/Gelenke angeht
    werde ich wohl in Kürze noch einen extra Thread eröffnen, weil ich das einfach mal ganz genau wissen will, denn unserTierarzt hat einen wagen Verdacht in Punkto HD geäußert, meinte es sei aber mit 4 Monaten noch zu früh um überhaupt nur zu röntgen- und über die Suche bin ich - an den circa tausendvierundneunzig Threads die mir bei Getreide und HD angezeicgt worden - leider auch nicht schlau geworden. Ich habe nirgendwo den Zusammenhang erklärt gefunden, aber es war auch einfach zu viel um es alles "durchzuackern"- wer also einen Link wüßte- ich wäre dankbar!!

    Es gibt ja abgesehen von dem Schnellen Wachstum noch das - bisher anscheinend aber noch nicht eindeutig bewiesene - Orakel, dass zuviel Protein den Nieren schadet.
    Und ich las, dass das Orijen sehr viel Vitamin A enthält (leider weiß ich nicht wieviel) und dass soll - laut "Jahrtausenirrtum in der Veterinärmdeizin" - ja auch bei Gelenkproblemen eher kontraindiziert sein.
    Kann es nicht endlich ein TroFu geben ohne Getreide mit optimalen Calcium-Phosphor-Verhältnis und moderaten Vitaminzusätzen???*heul* Ach so ja und BIO hätte ich natürlich auch noch gern, wenn möglich, und selbstverständlich kein K3 oder andere Chemiebomben wie synth. Konservierung, Farb, Aroma, Lockstoffe etc....

    Ich kriege bald noch schlaflose Nächte davon!! :D

    LG
    Gabi + Luka

    Wie lange fütterst Du denn schon das Orijen und hast Du noch ein zweites TroFu oder nur das?

    Steve: also zum einen erschließt sich mir die Logik nicht, warum ich konsequenterweise auch Futter mit hohem KH oder fettanteil fürchten müßte, verursachen die auch Wachstumsschübe? Gut, Kohlenhydraten wird glaube ich nachgesagt, dass sie nicht gut für die Gelenke sind, zumindest die aus Getreide.......von wegen HD usw....(also manchmal kriege ich noch das Gefühl man kann nur wählen zwischen erschießen oder erhängen :D)
    Zum anderen verstehe ich dann wiederum nicht, warum Du z.B. Canis Alpha; Solid Gold etc in einem Atemzug mit dem Orijen nennst, denn erstere haben ja nun gerade keinen so hohen Proteinanteil
    Produziert der kanadische Familienbetrieb denn das Orijen schon seit 1975? Und seit wann gibt es das Orijen in Österreich und Deutschland zu kaufen?

    ..achja, und könnte mir evtl. nochmal jemand sagen, wieviel Vitamin A und D im Orijen enthalten bzw. zugesetzt sind? DANKE!!!!

    Liebe Grüße
    Gabi + Luka

    ...wenn es ein Mäkelfritze ist wird er bei dieser Entscheidung vermutlich sein Wörtchen mitreden :D

    Das Futter das ICH am besten finde, frißt MEIN Mäkelfritze nämlich auch nicht, also müssen wir uns da auf Kompromisse einigen.
    Bestes Futter banane wird aber sogar von meinem Mäkler gefressen
    Also kann ich aus meiner Sicht das empfehlen


    LG
    Gabi + Luka

    FunkySoul
    OT zurück: Eigentlich ist Tyler mit dem Zahnen schon fast durch. Nur die Reisszähne halten sich wacker im Kiefer... :^^:
    Er hat immer Probleme mit seiner Lippe mit den neuen Vorderzähnchen. Die scheinen wohl noch ungewohnt groß zu sein, da bleibt seine Lippe öfters mal dran 'hängen'. :lachtot:[/quote]


    *loooooooooooooooooooooooooooool* , mußte grad mal laut lachen, das schaut bestimmt zum Piepen aus

    @ brini: hab gerade mal den Link überflogen:
    sag mal wie hoch ist denn der Vitamin A Gehalt im Orijen?

    das steht bei zooplus nicht und meine Probepackung war abgefüllt, also nur in Klarsichtfolie ohne Deklaration

    LG
    Gabi + Luka

    P.S.: Die Tierärztin, die die Erklärung zu den hohen Proteinwerten abgegeben hat, ist aber doch wohl Mitarbeiterin von zooplus, oder???

    Brini: wie süß- zahnt Klein-Tyler jetzt auch gerade?
    Luka sieht im Maul aus wie eine Nähmaschine :D , unten sind die Front-Milchzähne nämlich noch drin und dahinter kommen schon die neuen raus- oben klappt das besser.

    LG
    Gabi + Luka

    und sorry für OT

    ...also dass das Orijen evtl. wegen des hohen Proteingehaltes problematisch ist , das hat j anicht erst Villette erfunden, das wird ja auch heiß in anderen Foren so diskutiert

    was ich bisher verstanden habe kann ein hoher Proteingehalt , jedenfalls wenn er mit einem hohen Energiegehalt des Futters verbunden ist ,schon problematisch sein für Hunde GRÖSSERER Rassen im Wachstum
    Und da habe ich hier auch noch keine einzige Langzeit-test-Erfahrung gelesen mit dem Orijen, vielleicht gibbet dat auch noch nicht lange genug.

    Es ist durchaus möglich dass es sich um DAS innovate nahezu perfekte Futter handelt.
    Da ich einen Welpen größerer Rasse habe ist es mir persönlich einfach zu risiokoreich das jetzt sozusagen am Lebendobjekt zu testen. Dazu gibt es mir wie gesagt einfach noch nicht genügend Langzeit-Erfahrung und ich würde mir in den Hintern beißen, wenn sich dann später rausstellt, dass es fatal war diese Proteinmengen in den Hund zu stopfen und er hat dadurch Knochen / Gelenkschäden.
    Aber das ist nur meine persönliche Risiko-Abwägung, es kann wirklich sein dass es ein tolles Futter ist. Aber auf der anderen Seite frage ich mich manchmal auch ob es nicht einfach nur eine geniale Werbemasche ist, denn können wirklich alle anderen Futterhersteller von hochwertigem Futter all dieJahrzehnte so falsch gelegen haben?

    Liebe Grüße
    von der nach wie vor verwirrten
    Gabi + Luka

    Guten Abend,

    mittlerweile ist mein Canidae-Sack angekommen.
    Aber ich finde die Nährstoffanalyse / Mengen-Deklaration der Zusatzstoffe irgendwie ziemlich mager: z.B. steht nicht drauf wieviel Vitamin A oder D zugesetzt wurde.
    Auch sind fast alle Angaben mit "Mindestens" angegeben, also z.B. mindestens 24% Protein, mind. 1,2 % Kalzium etc...

    Soll das heißen, dass quasi auch 40 % Protein und 2 % Kalzium drin sein kann :schockiert:
    Oder sind die Schwankungenb über den angegebenen Mindestwerten nur Minimal?? Weiß da zufällig irgendjemand mehr???

    Liebe Grüße
    Gabi + Luka