Beiträge von Cerridwen

    Also an deiner Stelle würde ich zum Jugendamt gehen und um einen Familienhelfer bitte. Die schauen von Außen drauf und schauen, wo man dir helfen kann und vor allem wie. Das betrifft zwar nur dich, deine Kinder und deinen Haushalt und nicht den Hund, aber wenn man Hilfe auf einer Ebene bekommt, regeln sich auch die Probleme auf den anderen Ebenen.

    Tasso ist seit längerem an der Aufklärung interessiert und machen im Moment viel für das Fernsehn und entsprechende Homestory und Diskussionsrunden mit betroffenen.

    Wolfsgriff = Alphagriff und den sollte man bei gar keinem Hund anwenden, egal aus welchen Zuständen dieser Hund kommt.

    Ansonsten ganz viel Zeit nehmen und Geduld haben und komplett bei Null beginnen und ganz viel über die nordischen Hunde, deren Körpersprache, Mimik und Gestik und auch ganz viel über deine Körpersprache solltest du lernen.

    Schaut euch schnell nach jemanden um, der sich mit diesen Rassen auskennt und entsprechend auch mit Motivation und positiver Bestärkung arbeitet und den Weg über Erfolg und Misserfolg geht.

    Zitat

    Meine Einschätzung: Unklarheit in der Rangordnung, Konflikte durch Ressourcenverteidigung..provisorische Lösung: Position der Ranghöheren stärken (nehme ich an, ist die ältere), Rangniedere darf nicht mehr aufs Bett oder die Couch -

    Man sollte dabei bedenken, das Hunde keine starre Rangordung haben, sondern das diese von Ressourcen gesteuert wird und situativ immer verschieden.
    Entsprechend gibt es kein höher oder niedriger und entsprechend kann man auch keinen stärken oder bremsen.

    Es müssen Regel eingeführt werden und man muss schauen, wo und welche Ressourcen es sind und ob die Menschen als Ressourcen gesehen werden oder ob etwas anderes im argen liegt, was vielleicht eher mit dem angefasst werden zu tun hat.

    Zitat

    War aber nicht zufällig dieser nette Flyer, der schon seit 2006 in diversen Tierarztpraxen rumgeistert und u.a. über die Südkrankheiten "aufklärt"? An dem ist inhaltlich ja so einiges nicht wirklich gut recherchiert bzw. teilweise schlichtweg nicht korrekt... :hust:

    nö von 2010 also schon recht frisch und hatte nichts mit Krankheiten zu tun.