Zitat
Ich habe nicht von schlagen gesprochen.
Und mit Vertrauen hat das gar nichts zu tun. Es sind Hunde, die im Rudel von Rang höheren Hunden auch "gesagt" bekommen wo es lang geht. Und das sieht in den meisten Fällen anders aus. Wichtig dabei ist nur, dass man es sofort macht und nicht erst nach "1. Minute". Sonst weiß der Hund nicht mehr warum und das ist für die Bindung nicht gut.
Hört auf mit Eurem "Das arme Tier".
Doch armes Tier. Denn eines vergisst du bei deinen Ausführungen. Hunde leben nicht in einer starren Hierarchie im Rudel, sondern in einer wechselnden Beziehung, die von Ressourcen abhängig ist und von Souveränität, von Führung und Vertrauen. Aber das muss man einem Tier vorleben. Wenn du sagst, das Hund im Rudel vom Ranghöheren auch mal was gesagt bekommen, stimmt das so nicht. Das Tier, welches den Alphastatus belegt, hat so etwas nicht nötig und kein anderes Tier aus dem Rudel würde auch nur auf die Idee kommen, da etwas in Frage zu stellen (es sei denn, das Alpha ist krank oder geschwächt). Hunde die sich prügeln und in einem Rudel leben, sind in der Betagruppe zu finden, denn dort kommt es zu dem meisten Auseinandersetzungen und auch dort geht es immer um Ressourcen und den Besitz dieser.
Wenn ich als Mensch als der "Alpha"/"Chef" oder was auch immer für den Hund sein soll, dann muss ich schon so souverän sein, das ich diesen Hund allein durch mein Auftreten und meine Körpersprache soviel Vertrauen gebe, das ich diese Situation lösen kann und der Hund sich an mir orientieren kann. Dann wird der Hund auch nicht mucken und es braucht auch keinen "Klapps"
Im übrigen, ob ein Klapps dem Hund wehtut oder dieser für den Hund unangenehm ist, wird der Hund uns nicht mitteilen können und auch ein Miniklapps kann zur Handscheue führen, je nach Hund - und wir wissen nicht, zu welcher Gattung der Hund hier im Thread gehört und wie sensibel oder unsensibel dieser ist.