Beiträge von Cerridwen

    Nun unser Hund ist auch ein Jäger, der - wenn er dürfte - auch hetzen würde. Aber auf die Reizangel reagiert er gar nicht. Das Ding ist ihm einfach zu doof und damit lässt er sich weder zum Auspowern animieren noch bringt es besonders viel bei der Impulskontrolle.

    Da würde ich das Geld lieber in andere Dinge anlegen und weiterhin im Anti Jagdtraining arbeiten und den Hund anderweitig auslasten und trainieren.

    Wenn der Hund nicht gelernt hat, wie er sich zu verhalten hat, dann kann es daran liegen.
    Dann sollte man bei diesem Hund einfach so beginnen, als ob man einen Welpen besitzen würde.

    Der Hund sollte bei Hundebegegnungen erst einmal so lange an der Leine bleiben, bis er sich beruhigt hat - natürlich so weit von den anderen Hunden entfernt, das er sich auch entspannen kann. Wenn der Hund sich dann beruhigt und entspannt hat, dann darf er hin.
    Wird es dem anderen Hund zu viel und dieser beginnt abzuschnappen, nein eigentlich schon vorher holt man den Hund ab, leint ihn an und geht wieder weg. Bitte den Halter des anderen Hundes bitten das selbe zu tun und in entgegengesetzte Richtungen auseinander gehen.

    Vielleicht gibt es bei euch eine Hundeschule, die Spielstunden (ordentlich geführt) anbiete, wo er dann in einem geschützten Rahmen den Umgang lernen kann.

    Ich weiß nicht, ob es schon mal erwähnt wurde...

    Neben der Ruhe und das auch wirklich für die 4 Wochen, damit der Hund wieder auf das Level kommt wo er in dem Alter sein sollte, würde ich mir noch eine weitere Meinung von einem weiteren TA holen. Gerade bei einer solchen Diagnose und einer bevorstehende/vorhergesagten OP würde ich das machen und zwar bei einem Spezie für den Bewegungsapperat und des Skelettsystems.

    Ist das Verhalten nur an der Leine so oder generell, also auch wenn man ihn ohne Leine auf andere Hunde "loslässt?"

    Wenn es nur an der Leine ist, dann suche mal im Forum nach Leinenaggression. Da gibt es schon ganz viele Beiträge zu dem Thema mit ganz vielen Tipps.

    Zitat

    Es ist bestimmt dein erster Hund oder? Mit 21 Jahren. Mein Hund ist dann wohl etwas besonderes. Denn meiner hört auf das Wort "Nein", weil er es so gelernt hat. Überings mein Hund geht nie mit Leine! Ich habe seid 20 Jahren mit Hunden zu tun.

    Und was soll der Hund machen, wenn du ihn bei Sichtkontakt zu einem anderen Hund, für den sich dein Hund interessiert und hin möchte, mit einem "nein" kommst?
    Bleibt er dann stehen, kommt er zu dir, schaut er dumm in die Gegend oder was was macht der Hund in der Situation?

    Also ich fände es nett, wenn die Leute hier das mit den Kindern machen und die dann ordentlich an den Hunden vorbei gehen.
    Besser als wenn ein Haufen kreischender Kinder direkt um die Hunde rumhüpft, weil jeder mal streicheln will.

    Dann darf sie von mir aus danach auch sagen, das die Gefahr vorbei ist.

    Es gibt doch nichts schlimmeres für einen Hundehalter, wenn die Betreuer nichts machen und man selber wie ein Oktopus alle Kinder einfangen muss und den Hund beschützen muss. Noch schlimmer, wenn man nicht schnell genug ist, und der Hund dann abschnappt, weil er bedrängt wird. Ist mir zwar noch nicht passiert, was aber eher daran liegt, das ich Kindergruppen generell ausweichen und im Zweifel auch auf die Wiese gehe oder auf die Straße oder die Seite wechsele.

    versuche die Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen und belohne diese Aufmerksamkeit. Finde die Individualdistanz, in der es für deinen Hund okay ist und taste dich dann wieder dichter ran. Bestätige jedes gute laufen an der Leine variabel und motiviere deinen Hund bei dir zu bleiben.

    Da hilft wirklich nur dran bleiben und üben und noch mehr üben.