Beiträge von Cerridwen

    Ob jetzt jeder mit vielen Hunden überfordert ist, kann man nicht sagen. Ich habe einen Dogsitter kennengelernt, der hat 14 Stammkunden - welche allerdings über die Woche verteilt sind, aber der ist schon täglich mit 4 - 8 Hunden unterwegs. Die Hunde haben eine ausgeprägte Rudelstrucktur und es gibt keine Probleme. Die Hunde gehorchten alle auf ihn und waren sehr ausgeglichen. Auch der Mensch war sehr ausgeglichen. Er war voller Energie und sprühte vor Ideen. Was er jetzt für seinen Service verlangt, kann ich nicht sagen, aber der und auch die Hunde hatten kein Problem mit der großen Gruppe und er konnte trotzdem jedem Hund gerecht werden. Dabei arbeitet er nach Besitzerwunsch noch an der Erziehung und dem Grundgehorsam und gibt Passanten immer wieder Tipps zur Erziehung.

    Gut ich kenne auch die andere Seite, aber das ist auch eine ganz spezielle Person, der ich nicht einmal im allergrößten Notfall meinen Hund anvertrauen würde.

    Sorry das ist doch nur rausgeworfenes Geld. Das Buch an sich ist schon mut Wiederholungen und den einen oder anderen Fehler behaftet und dann kann das in dem Fernstudium nicht anders sein. Mit etwas Fleißarbeit findet man alle Infos aus dem Buch im Internet und da dann auch noch viel besser.

    Ist der Fernkurs bei der Zentrale für solche Kurse angemeldet und zertifiziert? wahrscheinlich nicht, dann das wäre dann noch ein Grund zu sagen ja, weil man dann nämlich die Gebühren über die Steuer anrechnen lassen kann.

    ERnährungsberater für Hunde wird bald voll in Mode sein, genauso wie Hundetrainer, Hundefrisör und viele andere. Es ist auch kein geschützter Beruf und wird es so schnell auch nicht werden.
    Zum andren finde ich, sollte sich ein Ernährungsberater nicht nur auf einem Ernährungsschema auskennen, sondern auch die anderen kennen und die entsprechenden Kombinationen und auch dort Möglichkeiten der gesunden Ernährung mit Fertigfutter kennen und die Weg aufzeigen und nicht nur auf einen gewissen Bereich missionieren.

    Zitat


    Wenn Du für die Betreuung bezahlt wirst, solltest Du auch mit Deiner Haftpflicht-Versicherung abklären, ob Du hierfür überhaupt noch Versicherungsschutz hast. Meist ist das bezahlte Hunde-Sitten ausgeschlossen, dann solltest Du Dir noch eine spezielle Versicehrung zulegen (sicher ist sicher).

    Da geht es nur, wenn du als Hundesitter grob fahrlässig gehandlet hast, das du dann für Schäden aufkommen musst. Ansonsten sollte abgeklärt werden, wie der zu sittende Hund versichert ist. Unser hat eine Versicherung, das ist die Betreuung durch einen Hundesitter mitversichert, auch wenn der Hund seinen Sitter beißt, wäre das mitverischert.

    Hallo

    Wegen immer wiederkehrender Diskussionen über die perfekte Fütterung bei Haustieren - ich kümmer mich da speziell um Hunde - haben wir eine Umfrageserie gestaltet, mit der wir - hoffentlich - einen breitgefächerten Überblick über die Gewohnheiten bekommen.
    Das ganze wird dann in einem größeren Buchprojekt seine Auswertung finden - unter anderem. Die Umfrage ist absolut anonym und kostenlos, keine weitere Werbung oder ähnliches, es sei denn, es wir die Auswertung entsprechend gewünscht.

    Wer mit machen möchte, der schickt mir einfach eine Mail und zwar an [email='aroundthedog@arcor.de'][/email] bitte mit dem Betreff "Umfrage Hundehalter", es gibt nämlich noch Umfragen für Züchter, TA, THP, und andere Berufsgruppen, die mit Hunden zu tun haben. Wer zusätzlich eine weitere ausfüllen möchte, weil er/sie in einem Bereich mit Tieren arbeitet, dann bitte eine seperate Mail mit dem Betreff " Umfrage (und dann die "Berufsbezeichung")"

    Ich würde mich über eine rege Beteiligung freuen.

    Herzlichen Dank

    Bitte aber auch mit dem Tierarzt absprechen, besonders wenn noch anderen Medikamente gegeben werden, es könnte sonst auch zu Kontaindikationen kommen.
    Ansonsten ist oben schon einiges gesagt.
    Klassische Homöopathie speziell auf den Hund abgestimmt könnte auch noch etwas bringen. Da wäre ein THP der richtige Ansprechpartner.

    Zu erst sollte von einem TA oder einem THP alles organische abgeklärt werden und wenn das ohne Befund ist, sollte mit einem THP gemeinsam geschaut werden, warum das Tier so reagiert.

    Da keiner von uns hier de Auslöser der Handlungen von deinem Tier kennt, ist es sehr schwierig zu sagen, was du dort nehmen kannst.


    Salz Nummer 7 hat bei mir auch schon gute Dienste bei Allergikern geleistet.