Beiträge von Cerridwen

    Ich kann aber auch anstelle von Muskelfleisch meinen Hund eine Mahlzeit nur Nieren oder nur Leber geben, das bringt ihn auch nicht um, wenn ich das nicht täglich tue und es nicht übertreibe. Das ändert aber nichts daran, das Pansen auch Innerei ist und im Monat gesehen nicht in die Fleischration eingerechte wird, sondern in die Ration der Innereien.
    Pansen ist halt eine der Innereien, die neben Herz recht häufig und recht viel gefüttert wird.
    Würde man Pansen in die Fleischration rechen kann das unter Umständen fatale Folgen haben.

    Ich habe bei meinen Recherchen im übrigen noch keine Quelle gehabt, wo Pansen nicht als Innerei aufgeführt wurde, weder in NDF/Barf - Büchern, noch auf de Internetseiten oder beim Einkauf beim Hundefleischer.

    Seit wann zählt Pansen nicht mehr zu den Innereien? Pansen ist Magen und Magen sind Innereien, genauso wie Leben, Niere und Lunge. Genaugenommen zählt auch das Herz zu den Innereien, auch wenn man sich darüber streiten kann.

    Leber und Niere sollte man nicht zu häufig füttern, da sie Speicher- und Reinigungsorgane sind und auch schon mal das ein oder andere ungesunde speichern können.

    Noch mal eine Meldung über Knoblauch, von jemanden der es füttert und zur Parasitenabwehr verwendet.
    Giftig ist - wie bereits in Studien nachgewiesen - eine Menge von 5g pro kg Körpergewicht. Diese Menge ist auch für einen Menschen giftig.
    Was die parasitäre Wirkung angeht, kann ich nur von mir bekannten Tieren sprechen und dort war der Schutz vor Zecken sehr gut. Auch bei meinem Hund. Dieser hatte eine Zecke am Auge und eine krabbelnder Weise im Fell, bevor wir Knoblauch zu gefüttert haben und seit dem keine mehr - seine Kumpels mit Chemie behandelt oder mit so komischen Halsbändern haben trotzdem immer noch welche. Hilft übrigens auch bei Würmern, Flöhen, Mücken und anderes Getier.
    Trotz der regelmäßigen Gabe von einer Messerspitze frischen Knoblauch 3x die Woche hat er - der Hund - keine Blutarmut und auch alle meine anderen Tiere (Pferde, Frettchen) und Tiere von Freunden und Bekannten (Hunde, Frettchen, Pferde, Katzen und andere) leiden weder an Blutarmut oder an anderen Auffälligkeiten im Blutbild. Da bei meinen und auch bei den Tieren meiner Freunde und Bekannten einmal jährlich ein Blutstatus gemacht wird und dabei alle Werte bis hin zum Impftiter überprüft werden, kann ich das sehr sicher behaupten.

    Es gibt gern "Schauermärchen" die sich tapfer halten, aber eben nur "Schauermärchen" sind. Ebenso die Geschichte mit der Weintraube. Dort gibt es 19 Vorfälle davon 5 mit tödlichem Ausgang. Trotz intensiven Untersuchungen konnten weder in den betroffenen Tieren noch in den Weintrauben entsprechende Wirkstoffe oder Toxine gefunden werden. Ganz im Gegenteil, Traubenkernöl wird von der selben Gruppe von Forschern als sehr gut für die Ernährung von Mensch und Tier bewertet. Also die Traube an sich giftig und das Kernöl gut? Irgendwie unlogisch. Ach ja bei den Untersuchungen in der "Weintraubenaffäre" kam dann raus, das alle Tiere eine allergische Reaktion bis hin zum anaphylaktischen Schock hatten.

    Von daher gilt eigentlich fast immer, erst mal schauen ob der Hund es verträgt und dann in Maßen und nicht in Massen.

    Diese Dinger reagieren nicht auf Geräusche, sondern auf die Bewegung von Kehlkopf und Halsmuskelatur. Haben aber damit den Nachteil, das sie schon mal auslösen, wenn Hund gähnt oder auch je nach Hersteller sogar wenn sich der Hund schüttelt.

    Tja woher weiß ich das alles, weil ich mich mit dem Thema Ernährung schon sehr lange beschäftige und immer versuche alle Lager zu verstehen und schon immer sehr viel gelernt habt.

    Ja ich habe das Buch und ich habe es schon mehr als einmal zu meinen Recherchen in der Hand gehabt. Die Tabellen und die Berechnungswege habe ich nach der ersten Formel komplett ausgelassen, weil der schon einfach viel zu kompliziert und umständlich war und ich mit einem lumpigen 3 Satz viel schneller und einfach zu dem Ergebnis komme.

    Ich habe mich in meiner Ausbildung mit Anatomie und Physiologie mehr als einmal rumschlagen müssen. So wird in dem Buch gesagt, das die Magensäure zum Beispiel fast nur aus Salzsäure besteht - oder so ähnlich. Fakt ist aber das diese in einem 0, % - Bereich fällt und das es auch noch einige andere Stoffe (Peptide) sind, die vor den Vorgang im Magen benötigt werden. Sehr schön ist dafür das Buch "Anatomie und Physiologie der Haustiere" oder auch noch ein altes nur In Antiquariaten zu finden "Ernährungsphysiologie der Haustiere".

    Das Problem warum ich es für einen Anfänger ungeeignet finde, ist das es den Eindruck macht, das alle Zusätze in irgendeiner Art und Weise in den Hund hinein müssen. Es gibt zwar eine Artikel, wie man mit NDF anfängt, aber nicht wirklich, wie lange man zum Beispiel nur ein Fleisch und ein Gemüse Füttern soll. Es wird nur suggeriert, das es keine Mangelerscheinungen gibt. Wenn ich jetzt allerdings zum Beispiel einen Hund einen Monat nur mit Pferdegulasch und Möhren ernähre, sieht das Blutbild danach nicht sehr positiv aus. In den ständigen Wiederholungen steht häufig drin das etwas in Maßen gefüttert werden soll, aber was in Maßen jetzt genau bedeutet, wird meist nicht erläutert. Unter anderem werden bestimmte Dinge (zum Beispiel Physalis) als ungeeignet abgestuft, weil es schwer zu bekommen sie oder zu teuer - Mein Hund liebt Physalis. Es fließen halt viele Informationen, die man - auch Aufgrund der ständigen Wiederholungen - nicht mehr wirklich überblicken kann (habe da Buch extra mal meiner Freundin gegeben, weil sie dort völlig unbeleckt an das Thema geht und sie hatte am Ende einiges an Fragen, die ihr während des Lesens aufgekommen sind).

    Meines Wissens müssen berufliche Weiterbildungen entweder von einem förderungswürdigen Verein geführt werden oder staatlich anerkannt sein, ganz egal ob man in dem Berufszweig arbeitet oder nicht. Ich konnte auch nie alle Seminare oder Weiterbildungen absetzen, weil diese eher Privater Natur waren und damit nicht förderungsfähig. Aber wie gesagt, das kann auch noch sehr stark vom Sachbearbeiter abhängen.

    Gesetzte und Verordnungen: Tierschutzgesetz, Futtermittelverordung, EU - Verordnung zur Beseitigung oder Weiterverarbeitung von Schlachtabfällen etc. pp.

    Verdauungszeit ja es wurde darauf hingewiesen, das es eine längere Vrdauungszeit hat, aber meines Wissens nicht erklärt warum das so ist.

    Noch mal zu dem Buch oder Quellen zu den einzelnen Ernährungsschematas: Ich nutze alle Quellen: Internet Zeitungen, Dissertationen, Fachliteratur, Sachbücher, aber auch zum Teil Prospekte von Herstellern, Anbietern, Schlachthöfen und vieles mehr. Aber auc von Vorlesungen, Seminare, Vorträgen und ähnlichen Veranstaltungen.

    Wer sagt denn, das die Autorin von Pedigree gesponsert ist?

    Vielleicht steht sie zu dem was sie sagt und ist davon überzeugt und dann kann sie es auch sagen = freie Meinungsäußerung.
    Vielleicht hat sie mit dem Layout gar nichts zu tun und auch nicht mit den Fotos. Denn diese können auch vom Verlab bestimmt werden und dieser kauft zum Teil Fotos aus Bildagenturen oder bittet halt bei Herstellen um entsprechende Werbeplazierungen, um das Buch entsprechend kostengünstiger zu produzieren.
    Vielleicht war es eine Bedingung, das der Verlag das Buch überhaupt aufgenommen hat. Jeder der schon mal versucht hat ein Buch, das er selber verfasst hat und wovon er überzeugt ist, an einen Verlag zu bringen, der weiß, das man auch mal Abstriche machen muss, wenn er es nicht selbst über ein BoD - Geschäft verlegen will und kann.

    Es gibt also viele Gründe, warum ein Buch mit Werbefotos versehen ist.

    Fehler die so lustig waren, das sie mir gut im Gedächtnis geblieben sind:

    Zum einen die Beschreibung der Magensäure des Hundes ist völlig Falsch wiedergegeben.

    Dann gibt es in der Auflistung von den Mineralstoffen den Punkt Chloride und Chlor - das ist ein völliger Syntaxfehler - Es hätte heißen müssen Mineralsalze und dann halt auch welche, denn es gibt davon eine ganze Menge.

    Als nächstes Knoblauch ist kein Zwiebelgewächs, ist ebenfalls falsch, denn Knoblauch ist ein Zwiebelgewächs.

    Ein Interpunktionsfehler macht dann aus einer Monatsration von 12 kg mit einem mal 12000 kg.

    Dann habe ich schon mehrfach gehört, das die Tabellen einfach unverständlich sind - gibt ja auch deutlich leichtere Rechenwege.

    Dann das es alles 3 - 4 mal wiederholt wurde ist ein sehr großer lektorischer Fehler - passiert halt, wenn man das Buch komplett selbst verlegt.

    Im großen und ganzen ist es für ein Nachschlagewerk zu teuer und für einen Anfänger ungeeignet.

    Absetzungsfähig: dürfte verdammt schwer zu begründen sein, wenn ein Kurs keine staatliche Zulassung hat. Da muss man entweder einen guten Sachbearbeiter haben oder mit einigen Umwegen rechnen.

    Gerade als Ernährungsberater ist es schon wichtig, das du den Menschen auch genau erklären kannst, warum gerade BARF/NDF das beste ist und warum man wechseln soll und da reicht es nicht wirklich aus, einfach irgendwelche vorgefertigten Klischees zu bedienen und nachzuplappern. Da reicht es auch nicht aus, das "Grimmsche Märchenbuch" zu lesen und dieses zu zitieren. Ernährungsberater heißt, das man auf die Menschen eingeht und den genau erklärt, warum was wie wirkt und welche Alternativen es gibt. wenn man nur eins macht, wird man sich kaum Freunde machen, die einen dann auch weiterempfehlen. Denn man darf auch nicht vergessen, das Tierärzte da auch noch ein großer Anteil an der Meinungsbildung ist.

    Es reicht da nicht aus, ein halbes Jahr eine vorgefertigte Meinung vorgesetzt zu bekommen, die sich nur mit einem Schema beschäftigt und will dann versuchen, Menschen, die noch nie etwas davon gehört haben oder die sich da nun noch nicht wirklich damit auseinander gesetzt haben, davon zu überzeugen, das es das beste ist, wenn doch die Werbung etwas ganz anderes sagt oder die Medien in Bezug auf die Fleischskandale.

    Man kann sagen, es bedarf viel Sensibilität und ein ausgezeichnetes Fachwissen von Anatomie und Physiologie der Hunde, über Physiologische Daten wie Urin und Blutwerte. Dazu kommt das man wissen muss, welche Gesetze, Verordnungen und Listen es gibt und was welche aussagt und was dieses bedeutet. Man muss auch verstehen, warum zum Beispiel Trockenfutter eine längere Verdauungszeit hat als Fleisch und warum man das dann nicht direkt zusammen füttern sollte.

    Meiner Meinung nach ist es die Aufgabe eines Ernährungsberaters im Moment eher, auf Fehler in der Fütterung hinzuweisen und Hilfe zu geben, was geändert werden kann, ohne gleich die bisherige Fütterung des Besitzers als komplett falsch hinzustellen und von etwas versuche zu überzeugen, was er zu diesem Zeitpunkt noch nicht möchte. Das kann man auch machen, aber eher durch die Blume und nicht unbedingt Plump geradeaus. Denn dann hat man viel eher die Möglichkeit auf Gehör zu stoßen und hat viel eher das Glück, das es angenommen wird. die Holzhammermethode mit nur das ist richtig und alles andere ist falsch, das bringt in keinem Bereich etwas.

    Gegen Aggressionen kann man generell was machen, aber man muss auch ein abgestimmtes Training mit den Hunden machen.

    Grade bei Aggressionen empfiehlt sich der Gang zu einem Spezialistn, der mit dir die gesamte Situation analysiert und mit dir gmeinsam ein e Lösung erarbeitet.