Beiträge von Cerridwen

    Ich würde auch erst mal organische Ursachen abklären lassen, bevor ich an die Erziehung schaue.

    Gerade bei kleine Pfützen gibt es zwei Möglichkeiten und die, die ich da als erstes in Verdacht hätte wäre eine Blasenentzündung.
    Dies bedeutet Scherzen und ständig Druck auf der Blasse und dann kommt immer nur ein bisschen und dafür aber öfter.

    Ein anderer Grund könnte die erste Läufigkeit sein. Junge Hunde sind dann gerne mal überfordert und bekommen auch Angst davor und so kommt es dann schon auch zu Verhaltensänderungen.

    Ich würde da auch keine Pointer sehen, eher eine Border nach der Färbung auf Nase und Stirn und der Stellung der Ohren.

    Sieht unserem Borderlabbi etwas ähnlich, nur das unser mehr Labbi hatte als Border. Aber einer seiner Brüder sah in etwas so aus.

    Wenn ihr das pi x Daumen macht und euch dabei nur den Hund anschaut, ober er zu dick oder zu dünn ist, wie wollt ihr dann sicher stellen, das Mineralien- und Vitamingehalt für den Tagesbedarf ausreichend ist?

    Das ist eine ernst gemeinte Frage, denn jeder Futtermittelbestandteil hat ja andere Werte und nicht nur in den Vitaminen und Mineralien.
    Was kann also falsch sein, wenn man dort sich etwas genauer mit beschäftigt und nicht nur mit der 2% Formel und auch nicht nur mit der hoch 75 Formel. Sondern diese vielleicht mir als Anhaltspunkt nimmt und dann die Rationen entsprechende berechnet.

    Das mag ja etwas aufwendiger, aber man kann sich ja die Wert dann notieren und entsprechend hat man es dann vorliegen, wenn man es braucht oder mit etwas Geschick hat man ganz schnell eine Excel - Tabelle erstellen und braucht dann noch nicht einmal selber rechnen.

    Ich habe mir ja sogar die Rationen selber für das Fertigfutter mal berechnet, welches wir an einigen Tagen füttern. Wenn ich das zum Beispiel nach Herstellerangaben Füttern würde, würde unser davon zu viel bekommen. Irgendwie kann ich mir vorstellen, das es mit anderem auch so ist.

    Damit will ich jetzt nicht den neuen Trend auf dem Beratungsmarkt gut heißen, aber ich denke das es schon sehr nützlich sein kann, wenn sich der Berater dann schon mit allen Ernährungsschematas auseinandersetzt und sich nicht auf eines festlegt und seine eigenen Vorlieben vertritt.

    Versuch ihr doch noch ein Nein beizubringen

    Da kannst du dann direkt üben, dass das auf dem Boden liegende generell tabu ist.
    Haben wir so gemacht, das wir erst mal Leckerchen für umsonst verteilt haben, dann hatte ich in jeder Hand ein Leckerchen und wenn Hund zu einer Hand gegangen ist, habe ich Nein gesagt und wenn er dann zur anderen Hand ging, hat r das Leckerchen aus dieser bekommen. Mit der Zeit die Hände immer weiter auseinander halten.
    Irgendwann mal ein Leckerchen auf den Boden legen und zwar so, das du drauftreten kannst, wenn das Nein nicht wirkt. Sollte es nicht wirken noch mal ein paar Schritte zurückgehen und weiterüben, bis es dann klappt, das bei Nein das Leckerchen auf den Boden liegen bleibt.
    Dann den Schwierigkitsgrad erhöhen und das ganze draußen üben, Irgendwo, wo ihr etwas Ruhe habt - Im Park oder so. Danach dann immer einen Schritt weiter gehen.

    Unser kann übrigens noch ausspucken und liegen lassen, aber die haben sich eher zufällig ergeben und wurden nicht geübt.

    Ich denke, das wenn es eine komplette Ernährungsberatung ist und nicht nur eine Rationsprüfung, dann kann man da schon einiges mitnehmen.

    Wie schon gesagt wurde, die Berechnung nach Körpergewicht ist nicht sehr gut, aber wenn dort noch der Kalorinverbrauch mit berechnet wird und davon ausgehend dann die Futterration, dann kann es schon hilfreich sein. Zumal weil ja auch jedes Lebensmittel einen anderen Kalorienwert hat und man muss ja wirklich jedes Leckerlie mit in die Tagesration mit einbeziehen und wer also wirklich sehr genau Füttern möchte, ob nun Roh oder Industrielle, der hat ganz schön was zu rechnen, wenn der alles richtig machen möchte.

    Du kannst Trocken- und auch Feuchtfutter geben, aber bitte nicht zusammen in einer Mahlzeit. Zwischen den Fütterungen sollten dann auch mindestens 6 - besser 12 - Stunden liegen.
    Ich habe es nach Tagen getrennt, einen Tag Trockenfutter und an einem anderen Tag Dosenfutter.

    Die Fütterungsmenge kannst du auch schon so in etwa ausrechnen. Wenn man jetzt die prozentualen Werte vom Körpergewicht nimmt, dann liegen sie zwischen 1,16 und 1,375%. Wen man sich daran orientiert und dann daran orientiert, dann ist man schon so bei ca 190 - 200 g.

    Man kann zwar auch die genaue Futterration ausrechnen, aber dann braucht man einiges an Daten von dem Futter und von dem Hund. Denn die eigentliche Rechnung geht ja weniger vom Gewicht aus, sondern von dem Bedarf und Verbrauch von Kalorien. Da kann man auch sehr schnell unter die vom Hersteller angegebene Menge des Herstellers kommen oder auch darüber.

    Zitat

    ja das war auch nicht auf die Person bezogen sondern allgemein gemeint :D

    War mir schon klar :D , ich habe die nun nur als Beispiel genommen, das es da ja doch sehr deutlich ist, das die weiß, was sie macht.

    Allerdings hat sie wohl eine Software, in der sie die Daten aus dem Fragebogen eingibt und diese rechnet dann aus, von welchem Fertigfutter der Hund was braucht. Eigentlich scheint die Software eine Access - Datenbank zu sein - meint mein Männe zumindest.
    Ob da auch Frischfütterung mit berechnet werden kann, kann ich nicht sagen, in dem Screenshot von einem DemoFall stehen nur Fertigprodukte.