Beiträge von Cerridwen

    Also in Berlin gibt es Hundeparks, öffentliche Hundespielplätze und Hundegarten und auch da wird man mit deutlichen Schildern darauf hingewiesen, das es kein Hundeklo ist und das der Kot zu beseitigen ist.


    Viele machen es trotzdem nicht und das ist mehr als ekelig, wenn dein Hund ankommt und du siehst, das er sich in irgendwas duftigen gewälzt hat oder reingetreten ist. Dazu kommt, das es dann immer wieder regelmäßig Aufräumaktionen gibt, wo sich eh nur die beteiligen, die eh schon wegräumen.


    In manchen Stadtteilen stehen Tütchenspender, an denen man sich bedienen kann und an manchen nicht. Aber es gibt dann Initiativen, wo man die Tüten kostenlos bekommen kann - bzw. nachfragen, wo man sich welche abholen kann.
    Unsere Tüten sind sehr wohl biologisch abbaubar.


    Mein Hund hält seinen Hintern auch ins Gebüsch, wo eigentlich niemand reintreten kann und trotzdem sammel ich das auf, weil ich es sehe und es nicht gut finde, wenn es da liegen bleibt.


    Unser Vermieter sprach mich mal an, das es Beschwerden von den beiden Geschäftinhabern wegen Hundekot gab und er war sehr verwundert, als ich ihm sagte, mein Hund macht nicht hier in der Straße und wenn es mal ganz dringend ist und es passiert doch mal, gibt es das und holte eine Tüte aus der Hosentasche. Er hat es dann mal lange beobachtet und dann festgestellt, das es tatsächlich nicht unser Hund ist.
    Ich finde es sogar widerlich, das manche Hundehalter ihre Hunde vor den Resaurants machen lassen. wo dann die Leute daneben sitzen und essen und es nicht wegräumen.


    Wenn hier alle so denken würden und es nicht aufsammeln würden, dann würde sich der Kot hier stapeln und die Straßenreinigung müsste täglich 3x fahren.


    Hier kostet das liegen lassen übrigens immer 35€. Für 35€ kann ich eine Fleischration für 2 Monate bestellen oder 1000ende Tüten kaufen, wen ich sie nicht aus den Ständern nutzen könnte.


    Im übrigen kann man auch die Tüten zuknoten, dann riecht es auch nicht mehr.

    Dazu kann man aus der Ferne so gar nichts sagen, warum er das jetzt machen, ob es ein fehlgeleiteter Beschützerinstinkt, territoriale Aggression oder etwas ganz anderes ist.


    Da sollte man sich einen guten Tiertherapeuten oder Trainer suchen, der sich das mal vor Ort in der Situation anschaut und euch dann auch Tipps geben kann.

    Ich würde auch erst mal organische Ursachen abklären lassen, bevor ich an die Erziehung schaue.


    Gerade bei kleine Pfützen gibt es zwei Möglichkeiten und die, die ich da als erstes in Verdacht hätte wäre eine Blasenentzündung.
    Dies bedeutet Scherzen und ständig Druck auf der Blasse und dann kommt immer nur ein bisschen und dafür aber öfter.


    Ein anderer Grund könnte die erste Läufigkeit sein. Junge Hunde sind dann gerne mal überfordert und bekommen auch Angst davor und so kommt es dann schon auch zu Verhaltensänderungen.

    Ich würde da auch keine Pointer sehen, eher eine Border nach der Färbung auf Nase und Stirn und der Stellung der Ohren.


    Sieht unserem Borderlabbi etwas ähnlich, nur das unser mehr Labbi hatte als Border. Aber einer seiner Brüder sah in etwas so aus.

    Wenn ihr das pi x Daumen macht und euch dabei nur den Hund anschaut, ober er zu dick oder zu dünn ist, wie wollt ihr dann sicher stellen, das Mineralien- und Vitamingehalt für den Tagesbedarf ausreichend ist?


    Das ist eine ernst gemeinte Frage, denn jeder Futtermittelbestandteil hat ja andere Werte und nicht nur in den Vitaminen und Mineralien.
    Was kann also falsch sein, wenn man dort sich etwas genauer mit beschäftigt und nicht nur mit der 2% Formel und auch nicht nur mit der hoch 75 Formel. Sondern diese vielleicht mir als Anhaltspunkt nimmt und dann die Rationen entsprechende berechnet.


    Das mag ja etwas aufwendiger, aber man kann sich ja die Wert dann notieren und entsprechend hat man es dann vorliegen, wenn man es braucht oder mit etwas Geschick hat man ganz schnell eine Excel - Tabelle erstellen und braucht dann noch nicht einmal selber rechnen.


    Ich habe mir ja sogar die Rationen selber für das Fertigfutter mal berechnet, welches wir an einigen Tagen füttern. Wenn ich das zum Beispiel nach Herstellerangaben Füttern würde, würde unser davon zu viel bekommen. Irgendwie kann ich mir vorstellen, das es mit anderem auch so ist.


    Damit will ich jetzt nicht den neuen Trend auf dem Beratungsmarkt gut heißen, aber ich denke das es schon sehr nützlich sein kann, wenn sich der Berater dann schon mit allen Ernährungsschematas auseinandersetzt und sich nicht auf eines festlegt und seine eigenen Vorlieben vertritt.

    Versuch ihr doch noch ein Nein beizubringen


    Da kannst du dann direkt üben, dass das auf dem Boden liegende generell tabu ist.
    Haben wir so gemacht, das wir erst mal Leckerchen für umsonst verteilt haben, dann hatte ich in jeder Hand ein Leckerchen und wenn Hund zu einer Hand gegangen ist, habe ich Nein gesagt und wenn er dann zur anderen Hand ging, hat r das Leckerchen aus dieser bekommen. Mit der Zeit die Hände immer weiter auseinander halten.
    Irgendwann mal ein Leckerchen auf den Boden legen und zwar so, das du drauftreten kannst, wenn das Nein nicht wirkt. Sollte es nicht wirken noch mal ein paar Schritte zurückgehen und weiterüben, bis es dann klappt, das bei Nein das Leckerchen auf den Boden liegen bleibt.
    Dann den Schwierigkitsgrad erhöhen und das ganze draußen üben, Irgendwo, wo ihr etwas Ruhe habt - Im Park oder so. Danach dann immer einen Schritt weiter gehen.


    Unser kann übrigens noch ausspucken und liegen lassen, aber die haben sich eher zufällig ergeben und wurden nicht geübt.

    Ich denke, das wenn es eine komplette Ernährungsberatung ist und nicht nur eine Rationsprüfung, dann kann man da schon einiges mitnehmen.


    Wie schon gesagt wurde, die Berechnung nach Körpergewicht ist nicht sehr gut, aber wenn dort noch der Kalorinverbrauch mit berechnet wird und davon ausgehend dann die Futterration, dann kann es schon hilfreich sein. Zumal weil ja auch jedes Lebensmittel einen anderen Kalorienwert hat und man muss ja wirklich jedes Leckerlie mit in die Tagesration mit einbeziehen und wer also wirklich sehr genau Füttern möchte, ob nun Roh oder Industrielle, der hat ganz schön was zu rechnen, wenn der alles richtig machen möchte.