@ Geordie,
ich halte weder die Fütterung von Fertigfutter für schlecht, noch die Fütterung nach Barf.
Immerhin füttere ich sowohl als auch.
Dazu habe ich Tiere gesehen, die vom Barf schwer krank wurden und deren Heilung das Fertigfutter war und ich kenne auch die andere Seite - also die von dir beschriebene.
In meinen beiden Büchern sind im übrigen recht viele Knochen in den Listen und Tabellen.
@ Literaturschock
also wenn ich nicht vernünftig esse und nicht genügend Kalorien und damit nicht genügend Energie zu mir nehme, das merke ich dann schon, weil es mir dann nicht gut geht und ich dann was essen muss.
Klar kenne ich meinen Hund, aber ich kann ihm ja nun nicht an der Nasenspitze ansehen, ob das Futter ausreichend war oder ob es nun nicht ausreichend war.
Es ging ja um die Rationsberechnung und ich möchte halt verstehen, warum man bei diesen Berechnungen eben nur auf das KG schaut, und nicht auch auf den Energiegehalt der benutzten Lebensmittel.
Irgendwie erschleicht sich da schon die Meinung von Krautwurst, das es den Hundehaltern zu aufwendig und wissenschaftlich ist und das man es deswegen nicht macht und das es deswegen schlecht oder unmöglich ist.
Wie kam es dann zu den Berechungsformeln und den Berechnungstools?