@ Goerdie
Wie ich darauf komme?
Naja egal wo ich lese, wir immer nur gesagt, nimm so und so viel % vom Körpergewicht, aber eben noch nirgends, das mal gesagt wird, Das man bei Rind - Muskelfleisch zum Beispiel mehr braucht als zum Beispiel bei Hammelfleisch, weil beide ja schon einen anderen MJ Wert haben.
Ich meine klar kommt man damit auch hin, wenn man eine schöne Abwechslung rein bringt und etwas Erfahrung hat, aber ein Anfänger, der sich da nur etwas eingelesen hat und dann zum Beispiel nur mageres Rindfleisch füttert, der kann unter Umständen zu wenig füttern und wenn der dann auch noch seinen Hund noch nicht so lange hat oder nicht so genau weiß, wie dieser eigentlich aussehen müsste, kann das scharf ins Auge gehen und vielleicht erst zu spät reagiert werden kann.
Mir fehlt also gerade in dem Punkt etwas Aufklärung und gerade etwas mehr in der Lebensmittelkunde.
Ich rechne das auch nicht unbedingt mit dem Taschenrechner, sondern mit einer Exceltabelle - nein und auch nicht die aus dem Buch, sondern eine eigene - geht einfach schneller.
Ja ich habe beide Bücher also den Krautwurst und den Meyer/Zentek, aber noch eine menge Unterlagen von verschiedenen Unis und deren Vorlesungen.
Ich weiß zumindest, das die Werte von Lamm und Hühner und Puten aufgeführt waren. müsste ich aber noch mal schauen, aber die Bücher sind im anderen Büro.