Kann es nicht einfach sein, das sie das Autofahren einfach nicht verträgt? Reisekrankheit gibt es auch bei Tieren.
Beiträge von Cerridwen
-
-
Bei Silvester: ein ruhiger gut abzudunkelnder Raum und bei ganz extremer Angst vielleicht ein leichtes Beruhigungsmittel vom TA.
Allerdings ist noch ein wenig Zeit - knapp 3 Monate - in denen man noch sehr viel erreichen kann, warum gehst du nicht jetzt schon zu einem Tiertherapeuten, der mit euch an der Desensibilisierung arbeitet?
-
Wenn eine entsprechende Blockade vorliegt, kann es helfen.
-
Zitat
Hallo
soweit ich weis ist in dem Belcando futter der K3 zusatz drin der krebsfördernt ist...völliger Quatsch, es ist nicht krebsfördernd.
Es ist im Bereich der Menschen verboten, weil Kleinkindern und Säuglingen das Enzym zur Aufnahme fehlt und ist bei Tieren völlig ungefährlich.
Dazu gibt es bereits eine Dissertation welche 2003 geschrieben wurde und zwar an der TiHo Hannover und ebenfalls wird K³ bei erwachsenen Blutern immer noch als Medikament eingesetzt. -
Zitat
Was haltet ihr von Johannesbeerkraut aus dem Drogeriemarkt? Jeden Tag etwas von ende Nov. bis Ende Jan., wegen den Knallern.
Ich persönlich halte davon gar nichts, weil dieses Kraut ja ein Stimmungsaufheller und Beruhigungsmittel ist und eher bei depressiven Verstimmungen eingesetzt werden. Leider sind Ängste ja nun keine depressive Verstimmungen.
-
Du wirst das Problem wahrscheinlich ohne Trainer dann nur mit einem Maulkorb in den Griff bekommen.
Es gibt viele Möglichkeiten, warum ein Tier das macht, will er beschützen, ist er auf diese Menschen frustriert, weil er das Wegschicken mit diesem Menschen verbunden hat, drohen aus Angst (Angriff ist die beste Verteidigung) und noch das eine oder andere.
Wie so dir jemand einen Trainingsansatz geben, wenn es keiner gesehen hat und wenn es keiner gesehen hat, wie sich der Mensch an der Leine verhält.
Man kann dort nichts anderes raten als einen Trainer. -
Wenn ich mir aufmerksam die Liste der Zutaten und die Auswertungen auf den Verpackungen durchlese, würde ich so manches hier empfohlene Futter eher in die Tonne werfen.
Nicht was teurer ist, ist unbedingt besser und wenn dort draufsteht ohne Lockstoffe und in der Liste steht Rübenmus, dann frage ich mich ehrlich, was manche Hersteller als Lockstoffe verstehen. -
Welche Leckerchen gebt ihr genau und habt ihr die schon mal einige Tage weggelassen?
Denn neben den anderen Futtermitteln können die auch Allergieauslöser sein und auch noch ganz viele andere Dinge aus der Umwelt. -
Leukose ist eigentlich nicht heilbar, aber Leukose ist auch nicht Lymphdrüsenkrebs.
Leukose tritt in Phasen auf und man kann nur die Sekundärsymptome behandeln und damit auch ein Tier noch viele Jahre stabil halten.Von einer Knochenmarkstransplantation bei Tieren habe ich noch nichts gehört.
-
Wenn es ihr gut geht, würde ich etwas leichtverdauliches geben und natürlich etwas zu trinken.
Leichtverdaulich ist Hühnchen mit Matschreis oder Kartoffelbrei.
Anstelle von Wasser kann man auch Kamillentee oder Fencheltee geben.